Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Germany's Next Topmodel": ProSieben verrät Starttermin der 19. Staffel

ProSieben bleibt seiner eigenen Tradition treu und nimmt den Jahreswechsel zum Anlass, den Starttermin für eines seiner wichtigsten Zugpferde zu verkünden: Die 19. Staffel von
In diesem Jahr gibt es jedoch eine wichtige Neuerung: Beim Casting für die neue Staffel spielte es keine Rolle mehr, wie groß oder klein, wie schwer oder leicht die Bewerberinnen oder Bewerber sind. Auch das Geschlecht der einzelnen Kandidat*innen sollte kein Hindernis mehr sein. Eine einzige Bedingung gab es zu erfüllen: Zum Drehstart mussten sämtliche Teilnehmer volljährig sein.
"Germany's Next Topmodel" hat bereits in den vergangenen Jahren auf anhaltende Kritik am Format reagiert und sich offen für mehr Diversität unter den Model-Anwärterinnen gezeigt. So waren in den jüngsten Staffeln der ProSieben-Castingshow auch ältere Frauen zwischen 50 und 68 Jahren im Teilnehmerinnenfeld dabei. Nun erreicht das Format einen weiteren Meilenstein und lässt erstmals auch Männer zum Casting antreten.Heidi Klum freut sich bereits auf die kommende Vielfalt: Es ist sehr aufregend für mich, dass in diesem Jahr zum ersten Mal viele Männer zum Casting gekommen sind. Die Atmosphäre beim Dreh ist spürbar anders. Auf diese neue Dynamik freue ich mich sehr!
Wer jedoch dieses Mal als Gastjuroren neben Heidi Klum über das Weiterkommen der jeweiligen Kandidat*innen entscheiden werden, hat der Sender bislang noch nicht verraten. Während die 17. Staffel der Model-Castingshow die erfolgreichste seit vielen Jahren darstellte, fiel das Interesse in der letzten Staffel wieder deutlich ab. Insgesamt wollten im Schnitt 1,69 Millionen "Germany's Next Topmodel" sehen, der Marktanteil in der Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen betrug dennoch sehr gute 17,5 Prozent. Im Jahr zuvor hatten noch 2,06 Millionen Menschen im Schnitt eingeschaltet. Der Marktanteil bei den Jüngeren lag damals bei stolzen 19,8 Prozent.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "S.W.A.T." springt Absetzung überraschend durch neues Spin-off von der Schippe
- "Doctor Who"-Zukunft auch ohne Disney+ sicher?
- "Blue Bloods"-Spin-off findet Patriarch in "Quantum Leap"-Darsteller
- Historische Miniserie mit "Lucifer"-Star und "Paradise"-Darsteller erhält Premierendatum
- Netflix-Highlights im Juni: "Squid Game"-Finale, "Kaulitz & Kaulitz" und "FUBAR" mit Arnold Schwarzenegger
Nächste Meldung
Specials
- "Motorheads": Auf die Plätze, fertig, los! Teenie-Drama startet auf Amazon durch
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- "Matlock": Eine nur scheinbar harmlose Großmutter
- Alexander Skarsgård verleiht dem "Murderbot" ein menschliches Gesicht
- "The Umbrella Academy": Auf eine neue Achterbahnfahrt mit der Chaos-Familie
- "Chefsache ESC" bei RTL: Opa Raab erzählt vom Eurovisions-Krieg
- Vor 60 Jahren: "Vorsicht, Falle!" mit Eduard Zimmermann startet im ZDF
Neue Trailer
- "The Waterfront": Netflix-Krimidrama von "Scream"-Macher präsentiert schlagkräftigen Trailer
- Update "Bosch"-Spin-Off mit Maggie Q erhält Titel, Starttermin und ersten Trailer
- Update "The Buccaneers": Trailer und Termin für Staffel 2 von Apples "Bridgerton"-Antwort
- "The Bear": Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4 der preisgekrönten Serie
- "FUBAR": Arnold Schwarzenegger tanzt durch offiziellen Trailer zu Staffel 2
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
