Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Gernstl geht wieder auf Reisen
(05.08.2008, 00.00 Uhr)
Seit 1983 reist der Münchener Dokumentarfilmer Franz X. Gernstl in einem VW-Bus durch die Provinz, auf der spontanen Suche nach kleinen Geschichten und liebenswerten Menschen. Für seine TV-Reihe
Von der überragenden Qualität seiner Sendungen konnte man sich auch im Kino überzeugen: "Gernstls Reisen - Auf der Suche nach dem Glück" (2006) war eine Art "Best of"-Rückblick auf fast 25 Jahre Qualitätsfernsehen (auf DVD erhältlich!). Darin resümiert er, anfangs sei es ihm bei seinen Reisen nur darum gegangen, "nach den besten Bieren, Bratwürsten und Weibern" zu suchen. Gefunden habe er dann "Menschen, die wissen, wie man richtig lebt". In unaufgeregter bayerischer Gemütlichkeit stellt er zum Beispiel einen Rentner vor, der in seinem Garten eine Kletterburg errichtet hat und ihn halbnackt für die Kamera besteigt. Oder einen Theologen, der in seiner Freizeit Käse herstellt und die Qualität damit erklärt, dass er täglich "mit den Bakterien kommuniziert und ihnen gut zuredet".
Gernstls alternative Sichtweise auf das Leben in der Provinz und seine sympathisch aus dem Rahmen gefallenen Protagonisten repräsentiert in einer Folge auch jener Chirurg, der vor der Schlachtung gerettete Tiere auf einem Bauernhof versorgt. Jemandem mit seinem Beruf, sagt Gernstl da, würde man doch sonst eher auf dem Golfplatz treffen. "Ja, der Golfplatz hier im Ort gehört auch mir", antwortet der Mann. "Aber da gehe ich nie hin. Ich mag die Leute nicht."
Nun ist der rote Bus wieder unterwegs. Mit seinen beiden ständigen Begleitern, Kameramann HP Fischer und Tonmann Stefan Ravasz, fährt Gernstl diesmal die Bundesstraße 2 entlang, von Norden gen Süden, von Sylt bis Altötting. Der BR zeigt "Gernstls Deutschlandreise" in 15 Teilen schon ab dem 7. August, jeweils donnerstags und samstags um 20.15 Uhr.
Endlich gibt es wieder neue Folgen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- CBS-Krimi "Tracker" verliert zwei Hauptdarsteller
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Big Brother": Rekord-Staffel 5 (365 Tage) nach über 20 Jahren wieder verfügbar
- "Oksana & Family" und "Diese Büchners": RTL Zwei bringt Quotenflops im Eiltempo zu Ende
- "Law & Order": Dieser Hauptdarsteller ist nicht mehr mit dabei
Nächste Meldung
Specials
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Neues aus Uhlenbusch"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
