Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hat sich's für BTV4U bald ausgesendet?
von Ralf Schönfeldt in Vermischtes
(16.07.2004, 00.00 Uhr)
(16.07.2004, 00.00 Uhr)
Die baden-württembergische Landesmedienanstalt LfK will dem Gesellschafter Thomas Hornauer des Landessenders "BTV4U" die Sende-Lizenz entziehen lassen. Dafür hat die LfK jetzt alle rechtlichen Maßnahmen getroffen.
Die Lfk wirft Hornauer vor, sich als Gesellschafter operativ in das Programm eingemischt und direkten Einfluss auf Mitarbeiter des Senders ausgeübt zu haben. Außerdem habe der Sender gegen weitere Auflagen verstoßen. So sei z.B. kein Jugendschutzbeauftragten eingesetzt sowie ein Führungszeugnis für den neu eingesetzten Geschäftsführer Thorsten Schmitt vorgelegt worden.
Dem Sender, der sowohl regional in Baden-Würtemmberg als auch europaweit über den Satelliten Astra empfangen werden kann, droht damit das endgültige Aus.
auch interessant
Leserkommentare
Nextor schrieb via tvforen.de am 20.01.2005, 18.43 Uhr:
So so, hat der tommi sich nicht anständig verhalten.Ist klar, wenn man mit den falschen Leuten geschäfte macht..Gruß von http://www.Nextor.de
Das kostenlose Auktionshausrolfil schrieb via tvforen.de am 31.12.2004, 15.01 Uhr:
Die Landesanstalt für Kommunikation hat die Sendelizenz von BTV4U nicht mehr verlängert, so dass nun auch Kabel BW zum Jahresende 2004 den Vertrag mit BTV4U gekündigt hat. Wer die Berichterstattung hierüber in den Medien mitverfolgt hat, fragt sich, ob hier nicht versucht wird, ein Unternehmen bewusst aus dem Markt zu drängen, weil der Eigentümer angeblich einer Sekte angehören soll. Offenbar geht es letztlich gar nicht darum, dass der Sender nicht über die notwendigen medienrechtlichen Voraussetzungen für eine Ausstrahlung seines Programms im Kabelfernsehen verfügt. Dieser Verdacht wird dadurch erhärtet, dass laut Presseberichten schon ein weiterer Sender in den Startlöchern sitzt, der sich mit dem Anglizismus BW family zu bezeichnen beliebt und welch ein Zufall? hinter dem die Produktionsgesellschaften der evangelischen und der katholischen Kirchen im Land stehen. BTV4U muss also weg, um BW family den Platz freizumachen! Hält man sich darüber hinaus vor Augen, dass die beiden etablierten Kirchen in den Gremien der Rundfunkanstalten sitzen und auch auf die Presse in Deutschland überproportionalen Einfluss ausüben, so entsteht der Eindruck, die Kirchen wollten offenbar eine unliebsame Konkurrenz auf dem religiösen Markt loswerden. Es darf eben nicht sein, dass in Deutschland jemand einen Fernsehsender betreibt, der nicht katholisch oder evangelisch ist. Welche Inhalte des Fernsehprogramms gegen die medienrechtlichen Bestimmungen verstoßen haben sollten, erhellt sich aus der Berichterstattung nicht. Immerhin gibt es hierzulande Sender, die ungeniert Programme pornografischer oder gewaltverherrlichender Art verbreiten, ohne deswegen die Lizenz zu verlieren. Diese haben aber den Vorteil, das richtige Gebetsbuch zu besitzen, weil sie entweder katholisch oder evangelisch sind.
kalle schrieb via tvforen.de am 03.01.2005, 15.14 Uhr:
mal ehrlich - warum soll man btv4u vermissen? überwiegend abzocksendungen mit hoher moderatoren-flukation und eine bildqualität wie zu zeiten der apollo-missionen.
ein (neuer) kirchengesteuerter sender muss auch nicht wirklich sein, aber btv4u ist auch kein verlust für bw.Michy4u schrieb via tvforen.de am 22.07.2004, 04.19 Uhr:
Ich finde das sehr sehr schade das BTV4u keine Lizens mehr bekommt ich finde das herr hornauer ein guter mann ist er hat btv4u gerettet und viel ereicht ich würde ihn für das bundesverdienstkreuz vorschlagen
JS schrieb via tvforen.de am 18.07.2004, 10.01 Uhr:
Die beste Nachricht des Tages. BTV4U ist noch schlimmeres "VERDUMM-TV" als NEUN LIVE.
ABSCHALTENsaturn-colonia schrieb via tvforen.de am 18.07.2004, 00.56 Uhr:
Ich finde das nicht gut! Das ist Medienzensur.
Dabei steht es doch im Grundgesetz,daß es keine Zensur gäbe.
Will uns die BRD verarschen?Dann sollte man die BRD beenden,und nicht BTV4U!derheinz schrieb via tvforen.de am 18.07.2004, 08.29 Uhr:
Bei uns in Lampertheim (Nächste Ortschaft nach Mannheim; genau an der BW- / Hessen-Grenze) ist seit dieser Woche kein B.TV mehr zu empfangen. War es das jetzt?! Ich bin nicht traurig. Den SEnder brauche ich genauso wenig wie 9Live! Hossa!
Ghuzdan1 schrieb via tvforen.de am 18.07.2004, 00.45 Uhr:
Warum darf sich denn ein Gesellschafter nicht ins Programm einmischen? Ist ja immerhin sein Geld dass da versendet wird.
BiasX schrieb via tvforen.de am 25.07.2004, 17.38 Uhr:
Ich habe Hornauer mal kennen gelernt. Er ist in der Tat ein komischer Kautz. Ich kann gut verstehen, dass ihm die Lizenz entzogen worden ist! Es ist zwar sein Geld, dass da "versendet" wird, aber ihm gehört auch Telekontor (die Firma, die das Telefonsystem verwaltet). Und dadurch kann er die Anrufe insofern manipulieren, dass nur eine bestimmte Anzahl von Anrufern wirklich ins Studio durchkommt. Die 49cent pro Anruf zahlt man ja auch, wenn man nur den AB mit der Absage dran hat. Das beschehrt ihm volle Kassen. Außerdem sind die "Seher" wie z.B. Stefan G. Schultz reine Abzocke. Ich habe mehrere Live-Sendungen gesehen, in denen er Menschen aus der Luft gegriffene Lebenstipps gegeben hat die auch nicht wirklich zu deren Leben gepasst haben. Einen Jungen Mann fragte er, wie es der Freundin ginge, dabei hatte der gar keine. Eine Frau wurde nach Ihrer Selbstständigkeit im Berugsleben gefragt, dabei war sie arbeitslos. Und so etwas weiß ein "Seher", was es in Wirklichkeit ja nicht geben kann, nicht? Die reinste Verarsche!
Frechdachs schrieb via tvforen.de am 16.07.2004, 23.22 Uhr:
Thorsten Schmitt? Wer ist das? Nie gehört. Ein Eigengewächs? Weiß jemand mehr?
Pierre schrieb via tvforen.de am 29.07.2004, 05.28 Uhr:
Schmitt?Muss wohl ein fremder Vogel sein, denn er ist schon wieder geflogen!Die bei BTV4u wechseln noch schneller die Fuehrung als man bei 9-live gewinner in der Sendung hat!
LEXX schrieb via tvforen.de am 16.07.2004, 20.45 Uhr:
Siehe auch den Thread: [url]http://www.tvforen.de/phorum/read.php?f=1&i=129471&t=129471[/url]
Meistgelesen
- "Notruf Hafenkante": An diesem Tag starten die neuen Folgen im ZDF
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste feiern am 10. August 2025 die große Schlagerparty
- "Bettys Diagnose": An diesem Tag startet die zwölfte Staffel
- "Der Lehrer" mit Hendrik Duryn kehrt zurück: So geht es in der Comeback-Staffel weiter
- "Wolfssommer - Blutige Spuren": Neuer Schwedenkrimi im ZDF
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Serien unserer Kindheit: "Ocean Girl"
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
Neue Trailer
- "007: Road to a Million": Trailer und "Neuanfang" für James-Bond-Show
- "One Piece": Erster Trailer zu Staffel 2 kündigt Starttermin nicht vor 2026 an
- "The Paper": Trailer zum "The Office"-Spin-off enthüllt
- "Wizards Beyond Waverly Place": Weitere Gastauftritte zum Start der zweiten Staffel bestätigt
- Update "Outer Banks"-Schöpfer formt junge Rockband "The Runarounds" für Musikdrama
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

Mario präsentiert die besten Serienstarts der kommenden Woche.
Newsletter
Abonniere unseren kostenlosen wöchentlichen Newsletter mit allen TV- und Streamingstarts der Woche.