Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Helge Schneider beendet "Helge hat Zeit"
(10.01.2013, 09.33 Uhr)

"Ich hab's versucht. Es hat mir Spaß gemacht. Aber es ist nicht mein Ding. Ich gehöre auf die Bühne." Mit diesen Worten hat Helge Schneider das Aus seiner erst im Herbst 2012 gestarteten ungewöhnlichen Talkshow
Der Entertainer hatte die Show bewusst ohne festes Programm konzipiert. Im Mittelpunkt sollten spontane Improvisationen, musikalische Einfälle und auch schierer Nonsens stehen. Allerdings scheint der dennoch eng gefasste Rahmen einer 75-minütigen Sendung, die sich allen Ungewissenheiten zum Trotz an die Gegebenheiten des Mediums Fernsehen anpassen muss, auf Helge Schneider zu einengend gewirkt haben. Somit wurden nur zwei Ausgaben produziert, die am 20. Oktober 2012 und 05. Januar 2013 vom WDR ausgestrahlt wurden. Beide Sendungen sind weiterhin online abrufbar.
Produzent Reiner Michalke bedauert die Entscheidung Schneiders, kann die Gründe jedoch verstehen: "Wir hatten gemeinsam sehr viel Spaß bei der Produktion. Aber Helge ist so, wie er ist: Ein einmaliger Improvisations-Künstler, für den die Unberechenbarkeit zum Programm gehört und der aufhören kann, wenn es am schönsten ist", so Michalke in einer Stellungnahme.
auch interessant
Leserkommentare
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 13.01.2013, 09.43 Uhr:
es ist eben leider keine Zeit für künstlerisch hoch talentierte, dada-mässige Anarchisten, deren Humor sich nicht jedem erschliesst - da ist Helge entweder zu spätoder zu früh dran ... schade ..und ich kann ihn gut verstehen, dass er das wieder hinschmeisst. Zum Glück kann er sich das erlauben. Als genialer Jazz-Musiker hat er es in den 80ern leider nicht zum Durchbruch gebracht, seine Idee, sich wie so viele andere damals, als "sich selbst überschätzenden Entertainer" auf die Bühne zu stellen, sein Licht unter den Scheffel zu stellen und stattdessen herumzukaspern kam dann aber an - und das machte er so genial,dass viele heute nochnicht erkannt haben, was dafür ein Weltklassemusiker auf der Bühne steht ..
hier ne schöne alte Aufnahme von 1983 ..
http://www.youtube.com/embed/JGrHpAUSuFA?rel=0Atomino schrieb via tvforen.de am 12.01.2013, 13.04 Uhr:
Helge polarisiert eben. Man liebt ihn oder ... halt nicht. Ich verfolge seine Karriere seit Anfang der 90er und finde ihn genial. Das heisst natürlich nicht, dass ich jeden Pieps von ihm frenetisch bejuble. Habe grandiose Abende mit ihm erlebt, aber auch schon, wie er bei einem Konzert einfach seine Nummern runterleierte und die "Fans" ihn auspfiffen. Nach einer guten Stunde war schon Schluss. Im Nachhinein kam raus, dass ihn einige angetrunkene Zuschauer in der ersten Reihe dumm angemacht hatten. Für jemanden, der sein Programm intensiv aus der Stimmung heraus improvisiert, kann sowas schon extrem die Laune vergällen.
Ich find's schade, dass er seiner Sendung keine Chance gab, sich zu entwickeln. Denn er kann auch im TV wunderbar sein, bisher beschränkte sich das jedoch eher auf kurze/längere Gastauftritte. Erinnere nur an Harald Schmidt, seine Auftritte im Queens Palace oder (ein Highlight) sein Interview mit der hyperarroganten Nina Ruge. [url]http://www.youtube.com/watch?v=TmPDTi2_3-Y[/url]Werner111 schrieb via tvforen.de am 10.01.2013, 09.45 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
"Ich hab's versucht. Es hat mir Spaß gemacht.
Aber es ist nicht mein Ding. Ich gehöre auf die
Bühne." Mit diesen Worten hat Helge Schneider das
Aus seiner erst im Herbst 2012 gestarteten
ungewöhnlichen Talkshow "Helge hat Zeit"
begründet.
Ich habs nie gesehen, kann daher nicht beurteilen, ob die Einstellung ein Verlust ist oder nicht.Aber Schneider hat mit seiner Selbsteinschätzung zweifellos Recht: Er gehört auf die Bühne und sonst nirgendwo hin. Bei seinen Programmen kann ich lachen, aber z.B. bei seinen Filmen nur fassungslos den Kopf schütteln, weil ich diese Art von Nonsens ziemlich unlustig finde. Und das wäre mir vielleicht bei seiner eingestellten Show auch so ergangen....Percy deSiwa schrieb via tvforen.de am 12.01.2013, 12.31 Uhr:
Koelner schrieb:
Ich kann mit seiner art von "Humor" überhaupt
nichts anfangen, für mich ist der Mann alles
andere als unterhaltsam.
Er hätte bei der Musik bleiben sollen.
Das ist seine Welt.ondina schrieb via tvforen.de am 12.01.2013, 12.30 Uhr:
Ich kann mit seiner art von "Humor" überhaupt nichts anfangen, für mich ist der Mann alles andere als unterhaltsam.
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten": Diese Gäste sind am 13. Juli 2025 bei der "Sommer Dance Party" dabei
- "Die Landarztpraxis": Sat.1 ordert XXL-Staffel mit zusätzlichen Hauptfiguren
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- ProSiebenSat.1 präsentiert Programm 2025/26: XXL-"Landarztpraxis", "Kommissar Rex" und Co.
- "Virgin River" schreibt Netflix-Geschichte: Verlängerung für Staffel 8 beschlossen
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
- Serien unserer Kindheit: "Die dreibeinigen Herrscher"
- Die beste Serie des Jahres 2024
Neue Trailer
- "Outlander"-Spin-off: Neuer Trailer enthüllt dicke Überraschung über Claires Mutter
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
