Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Hoffnung auf mehr Spielfilme im ZDF

Nach wie vor ist das ZDF vor allem bei den älteren Zuschauern die erste TV-Adresse. Um endlich einmal ein paar junge Zuschauer mehr für den Sender zu interessieren, "wäre mehr Raum für Kinofilme in der Prime-Time eine tolle Sache", so Norbert Himmler, der neue Chef des Programmbereichs Spielfilm beim ZDF.
Himmler folgt in diesem Monat auf Alexander Marinoff, der in der Vergangenheit das "ZDF-Montagskino" zu einer starken Programmmarke formte und für den Sender Filmhits wie "Harry Potter" und "Herr der Ringe" einkaufte.
Laut Himmler habe das ZDF die Rechte an dem auf der Berlinale vorgestellten Thriller "Transsiberian" mit Ben Kingsley in der Hauptrolle erworben. Während dieser jedoch frühestens in zwei Jahren ausgestrahlt werden darf, stehen in diesem Jahr bereits u.a. der Bankraub-Thriller "Inside Man" mit Denzel Washington, Clive Owen, Willem Dafoe und Jodie Foster, Martin Scorses Oscar-prämiertes Polizeidrama "Departed" mit Leonardo DiCaprio, Matt Damon und Jack Nicholson sowie die mit fünf Césars ausgezeichnete Literaturverfilmung "Lady Chatterley" auf dem Programmplan.
Zwischen der Fußball-EM und den Olympischen Spielen wird das ZDF zudem im Sommer eine Reihe von romantischen Komödien ausstrahlen, die jeweils um 20.15 Uhr zu sehen sein werden. Außerdem soll die erfolgreiche Erotik-Reihe "Sommernachtsfantasien" fortgesetzt werden.
Himmler und seine Kollegen bei arte und 3sat beobachteten nicht nur die Spielfilmproduktionen aus den USA und England, sondern hätten auch immer ein wachsames Auge für den französischen, spanischen und skandinavischen Filmmarkt.
auch interessant
Leserkommentare
celia schrieb via tvforen.de am 01.03.2008, 22.43 Uhr:
ZDF will preisgekrönte Spielfilme zeigen?
Vor 23 Uhr?
das glaub ich erst wenn ich es sehe
Es ist ja nicht so das die öff. rechtl. Sender keine guten Filme zeigen würden.
Sie zeigen sie nur zu unmöglichen Zeiten.
Das ist Alibi Fernehen.Kultfan-Pete schrieb via tvforen.de am 03.03.2008, 21.32 Uhr:
Was für ein idiotischer Einfall von den Sendern, wegen den Privaten US-Serien nicht mehr interessant zu finden! Wer hat sie denn auf diesen Blödsinn gebracht? U. a. deswegen werden sie ja schon als Seniorensender angesehen (und ich würde sagen, das ging ja gerade erst da los, wo sie mit der primetimemäßigen Ausstrahlung davon aufhörten)! Man darf hier den Privaten eben keinesfalls den Vorrang lassen und muß endlich aufwachen, sonst könnte man echt meinen diese Sender werden auch nur von uralten Leuten mit Alzheimer geführt, die nix begreifen und der Wettbewerb nur um das Ringen von Oma und Opa festgelegt ist, um gezielt bei den Jüngeren versagen zu wollen! Wird Zeit, dass alles mal wieder mindestens so wie in den 80ern gestaltet wird- da gab´s noch gutes Programm für alle und nicht fast ausschließlich die Sparte! Gruß, Pete!
eggi 4u schrieb via tvforen.de am 03.03.2008, 13.16 Uhr:
Das ARD / ZDF US Serien im Nachtprogramm versenden ist ja schon seit Jahren so, wobei das ZDF ja erade mit Reich und Schön und seit heute auch mit Schatten der Leidenschaft beim auch widerum älteren weiblichen Publikum punkten kann.US Serien sind laut Angaben von den beiden Sendern nicht mehr so interessant wie früher, wegen den privaten. Wobei ich sagen würde das beide Sender einen Sprung nach vorne machen könnten wenn HollywoodFilme und (US) Serien mal zur Primetime gesendet werden würden. Aber wie hier jemans schon sagte man kann dies erst glauben wenn man es gesehen hat
Kellerkind schrieb via tvforen.de am 02.03.2008, 00.24 Uhr:
Vor 23 Uhr?
das glaub ich erst wenn ich es sehejeanyfan schrieb via tvforen.de am 01.03.2008, 19.03 Uhr:
Das hab ich mir schon öfter gedacht. An einem Abend der Woche um 20.15 Uhr einen international bekannten Film. Und schon dürfte das ZDF bestimmt auch für jüngere Zuschauer interessanter sein.
Kultfan-Pete schrieb via tvforen.de am 02.03.2008, 16.04 Uhr:
Also, das habe ich mir auch schon oft gedacht, dass sich wenn ein neuer Chef ans Ruder kommt vielleicht mal was beim ZDF und überhaupt beim Denken dieses Senders ändert! Es wäre zu schön um wahr zu sein, wenn man wirklich auch dort mal einen wöchentlichen Primetimetermin um 20.15 Uhr für Hollywoodfilme einrichten könnte; ich denke das ist schon tatsächlich ein Trumpf bei Jüngeren! Schade, dass es wohl mit den ausländischen Serien am Vorabend letztes Jahr nicht mehr geklappt hat, (aber diese kamen ja nicht mal aus Amerika) denn es wäre zudem toll, wenn man wenigstens da einmal in der Woche oder um 20.15 oder 21.15 Uhr Platz für nur mal einen US- und englischen Serienhit wie bei RTL bei "C.S.I.", "Dr. House" oder "Monk" hätte. Statt dessen schiebt man "Veronica Mars" mitten in die Freitag nacht! Genauso ist aber auch nur bei der ARD davon zu träumen, wo´s ja früher eine Freitagabend-20.15 Uhr-Hollywood-Nische gab! Aber statt dessen hier nur noch deutsche Schnulzen und montags und dienstags deutsche Serien für ältere Leute ("Um Himmels Willen", "Der Winzerkönig", "In aller Freundschaft" usw.)! Sowas ist ausschließlich altbackenes Seniorenprogramm, abgesehen mal von diesen Krimiserien bis vor kurzem, welche zwar auch nur aus deutscher Produktion stammten, aber egal! Die Damen und Herrschaften müssen dringend umdenken, wenn sie Fernsehen für die Allgemeinheit wollen! Gruß, Pete! P. S.: Am Freitagabend um 20.15 Uhr wünsche ich mir eigentlich auch mal eher US- oder englische Serienausnahmen dazwischen drin- erst dann wird nun mal die Masse bedient!
Nemesis-Cry of Angels schrieb via tvforen.de am 01.03.2008, 20.03 Uhr:
Ja würde mich auch freuen,mehr Spielfilme im ZDF.Am liebsten wäre mir wenn das ZDF jede Nacht 2-3 Filme zeigen würde weil ich bin ne Nachteule und guck Nachts lieber Filme.
TVMouse68 schrieb via tvforen.de am 01.03.2008, 19.55 Uhr:
Ich würde es auch sehr begrüssen, im ZDF mehr von den sogenannten BLOCKBUSTERN zu sehen.
Allein schon deswegen, damit der TRASH Sender PRO 7, mal wieder von seinem 'hohen Ross' herunter steigt, sich als "Spielfilm-Sender Nr. 1", im deutschen Free TV feiern zu lassen.nach zu lesen hier...
[url]http://www.presseportal.de/pm/25171/1141826/prosieben_television_gmbh[/url]Kate schrieb via tvforen.de am 01.03.2008, 19.27 Uhr:
Na siehste, es geht doch. Das ist der richtige Ansatz.
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Das waren die größten TV-Hits 2024: Von "Raab vs. Halmich" über Dschungelcamp und "Tatort" bis "Wer stiehlt mir die Show?"
- 40 Jahre RTL: Von Anarchie und Gameshow-Kult zu Trash und Monotonie
- "The Franchise": Alles super? Zu selten!
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
