Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Intendantenwechsel beim WDR
In einem großen Festakt, moderiert von Götz Alsmann (
Piel, die bereits seit Jahren mit Pleitgen zusammenarbeite, beschreib ihn in ihrer Rede als 'Kommunikationstalent': "Er hat mit jedem geredet, der ihn angesprochen hat, jeden gefragt, wo er herkommt und sich für jeden Zeit genommen – mit echtem Interesse." Zudem verwies sie auf die Herausforderungen der digitalen Medienwelt, denen die öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten begegnen sollen. So gehe es in Zukunft nicht mehr alleine darum, wer die besten Programme mache, sondern es sei immer mehr entscheidend, wer seine Programme über welche Wege verbreiten dürfe: "Der öffentlich-rechtliche Rundfunk braucht die Entwicklungsfreiheit im Internet, dafür werde ich kämpfen und darin sehe ich mich in der Kontinuität mit Fritz Pleitgen."
Pleitgen selbst blickte in seiner Abschiedsrede über seine zwölfjährige Tätigkeit als Intendant zurück und bestätigte, dass der WDR bereits glänzend in Schuss gewesen sei, als er ihn 1995 übernahm. Lediglich das Umfeld habe damals Probleme bereitet. Inzwischen lägen ARD und ZDF in der Zuschauergunst wieder vorne: "Die Zeichen stehen gut für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk. Die oft behauptete inhaltliche Konvergenz zwischen Öffentlich-Rechtlichen und Kommerziellen hat nicht stattgefunden. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk muss in diesen steigenden Ozeanen Kontinente der Kompetenz, Verlässlichkeit und Glaubwürdigkeitbilden". Zudem hätte die Bundesrepublik es im Vergleich zu anderen Ländern gut mit zwei leistungsstarken öffentlich-rechtlichen Sendern. "Dabei sollte es auch bleiben", sagte Pleitgen. Über die Zukunft des WDR macht sich Fritz Pleitgen währendessen keine Sorgen, der sei bei Monika Piel in den besten Händen: "Sie wird unseren Sender mit neuen Akzenten in eine gute Zukunft führen." Piels sechsjährige Amtszeit beginnt am 1. April.
auch interessant
Leserkommentare
Nomad schrieb via tvforen.de am 27.03.2007, 04.41 Uhr:
Bis Mitte der 80er Jahre hatten sie im Hörfunk einige erfolgreiche Radiosendungen, die sie aber ohne Sinn und Verstand aus dem Programm geworfen haben, und die massiven Proteste der Hörer interessierten die Herren beim WDR nicht im geringsten.
Spacefalcon schrieb via tvforen.de am 27.03.2007, 00.18 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
In einem großen Festakt,
Genau, da geht einer in Rente und bekommt auf Kosten des GEZ Zahlers eine Gala....
Richtig so, toll Leute, immer raus mit den GEZ-Geldern!kleinbibo schrieb via tvforen.de am 26.03.2007, 21.07 Uhr:
a) Die Frau von Roger Handb) TV: Presseclub
Radio: verschiedenesMarkusA. schrieb via tvforen.de am 26.03.2007, 21.12 Uhr:
Jetzt bin ich genau so schlau wie vorher.
MarkusA. schrieb via tvforen.de am 26.03.2007, 21.01 Uhr:
Wer ist Monika Piel? Hat die mal was moderiert?
Meistgelesen
- "Outlander": Siebte Staffel feiert bald deutsche TV-Premiere
- Schlagerwettbewerb bei "GZSZ": Yvi (Gisa Zach) und Michi (Lars Pape) treten als Duo auf
- "NCIS: Tony & Ziva": "Navy CIS"-Spin-off veröffentlicht ausführlichen neuen Trailer
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Zweite Staffel der Originalserie zurück im Free-TV
- "Fire Country": Dritte Staffel mit Max Thieriot erhält Termin für Deutschlandpremiere
Nächste Meldung
Specials
- "Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender KultKrimi?
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
Neue Trailer
- Mehr "Akte X" als "Better Call Saul": Mysteriöser Trailer zur Sci-Fi-Serie von "Breaking Bad"-Macher Vince Gilligan
- "The Walking Dead: Daryl Dixon": Staffel 4 bringt Ende für Serie, aber nicht für die Figuren
- "Gen V": "The Boys"-Spin-off verrät neue Gaststars und frisches Geheimnis
- "Outlander": Erster Trailer zur finalen Staffel, Veröffentlichung erst 2026
- "Beavis und Butt-Head": Starttermin und Trailer zur dritten Comeback-Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
