Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Intergalactic": Keine Zukunft für Sci-Fi-Serie von Sky

One and Done heißt es für
Das bestätigte Gabriel Silver, der Verantwortliche für Drama-Serien-Entwicklung bei Sky Studios, im Umfeld eines Auftritts beim Edinburgh TV Festival und gab als Grund enttäuschende Zuschauerzahlen
an. Die erste und somit einzige Staffel der Serie war im Vereinigten Königreich im April gestartet und kam eine Woche später nach Deutschland.
"Intergalactic" spielt in einer nicht allzu nahen Zukunft, in der diverse Katastrophen die Menschheit gebeutelt haben, die nun aber unter der Herrschaft von Commonworld vereinigt wurde. Die vielversprechende Polizei-Pilotin Ash (Savannah Steyn) wird in eine Intrige gegen ihre einflussreiche Mutter verstrickt - und unschuldig wegen eines schweren Diebstahls verhaftet und zügig auf einen interstellaren Gefangenentransport verfrachtet.
Zwar wird Ashs Unschuld fast ebenso zügig bewiesen - aber doch zu spät: Die ausschließlich weiblichen Insassinnen des Transports konnten die Wachen überwältigen und den Transport kapern. Dabei kam auch der Pilot ums Leben, so dass Ash nun die Einzige ist, die den Transport fliegen kann - wobei für sie der einzige gangbare Ausweg ist, mit den Flüchtlingen mitzugehen. Derweil bemühen sich Ashs Freunde um ihre Freiheit und die Flucht wird wegen eines bestimmten Häftlings zum Politikum im Commonworld.
Weitere Hauptrollen haben Sharon Duncan-Brewster, Parminder Nagra, Natasha O'Keeffe, Eleanor Tomlinson, Thomas Turgoose und Craig Parkinson.
auch interessant
Leserkommentare
Vritra schrieb am 26.08.2021, 18.24 Uhr:
Das war auch der letzte Dreck! Ich habe schon viel Mist gesehen, aber das war wirklich ultra mieser Trash. Drei Episoden habe ich mir trotzdem gegeben.Ich kann mir darum selbst mit lebhafter Fantasie nicht vorstellen, wem das Zeug gefallen haben könnte.
Rainer_Stache schrieb am 27.08.2021, 19.13 Uhr:
Danke der Nachfrage. Die Darsteller waren grauslich, das Thema woke, aber die Storylines waren oft überraschend und die Effekte nicht schlecht.
Meistgelesen
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
