Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Jahresquoten: Das Erste knapp vorn, Private holen auf
(29.12.2009, 00.00 Uhr)

Das Erste ist auch 2009 der meistgesehene TV-Sender Deutschlands. Allerdings musste der öffentlich-rechtliche Kanal laut GfK-Fernsehforschung deutliche Zuschauereinbußen hinnehmen. 2009 reichte es bei den Gesamtzuschauern nur noch für einen durchschnittlichen Marktanteil von 12,7%. 2008 waren es noch 13,4%. Berücksichtigt wurden die Einschaltquoten bis zum 27. Dezember.
Auch das ZDF hat Zuschauer verloren. Im Ranking der TV-Sender müssen sich die Mainzer mit 12,5% Marktanteil (2008: 13,1%) den zweiten Platz nun mit RTL teilen. Der weiterhin führende Privatsender konnte seine durchschnittliche Zuschauerzahl von 11,8% auf 12,5% ausbauen. Auf dem vierten Platz konnte Sat.1 seinen Marktanteil leicht von 10,3% auf 10,4% erhöhen. ProSieben und VOX blieben bei 6,6 beziehungsweise 5,4 Prozent. Wie im Vorjahr kamen ProSieben auf 6,6% und VOX auf 5,4%. RTL II (+0,1%) und kabel eins (+0,3%) liegen nun mit jeweils 3,9% gleichauf. Super RTL kam auf 2,5% (+0,1%). Die dritten Programme erreichten zusammen einen Marktanteil von 13,2%.
In der werberelevanten Gruppe der 14- bis 49-jährigen konnte RTL seine Dominanz erhöhen. Der Marktanteil stieg um 1,2% auf insgesamt 16,9%. Dahinter folgen ProSieben (11,9%), Sat.1 (10,9%) und VOX (7,6%). Die ARD verlor viele jüngere Zuschauer und kommt nur noch auf 6,6% (-0,9%), das ZDF auf 6,3% (-0,7%).
auch interessant
Leserkommentare
SamMalone schrieb via tvforen.de am 04.01.2010, 20.02 Uhr:
Scheiße muss gut schmecken...Milliarden Fliegen können doch nicht irren.Übrigens...schonmal gesehen, was die "Privaten " z.b. am Samstagabend anbieten ? Schließlich ist da die "ach so tolle Werbezielgruppe" inner Disco. Da kommt NIX. okay, die ÖR-Hauptprogramme bringen da Stadl etc...aber das kommt eben davon, wenn die Statistik das Programm bestimmt.Ich persönlich kann mittlerweil mit einsfestival, ARTe und zdf_neo mehr anfangen, als mit der RTL-Gruppe und Pro Sieben Sat1.Für die Statistiker: ich bin zwischen 30 und 40, nicht gänzlich ungebildet und habe deutlich mehr Kohle, als die 14 Jährigen...Gruß
SMjingle schrieb via tvforen.de am 02.01.2010, 23.46 Uhr:
Sofern man ausländische Spielfilme oder Serien sehen will, ist man über das Jahr gesehen nun mal bei den Privatsendern besser bedient. Das darunter auch die Zuschauerzahlen leiden, dass kann man sich selber ankreiden.HenryTT schrieb via tvforen.de am 02.01.2010, 22.06 Uhr:
Leider zeigt sich der kulturelle Niedergang der deutschen Gesellschaft auch an diesen Zahlen (einschließlich der hier lebenden Ausländer).Eine Bevölkerung, die RTL und SAT 1 zu besseren Quoten verhilft, ist dekadent und wird eines Tages im sozialen Chaos landen. Oder im Dschungelcamp.Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 05.01.2010, 20.08 Uhr:
das problem ist wohl, dass nur noch quote zählt. ärgerlich, aber wahr!celia schrieb via tvforen.de am 05.01.2010, 19.47 Uhr:
Nenn eine (fiktonale) Sendung die zu einer annehmbaren Zeit kommt, welche ein jüngeres Publikum anspricht. Abgesehen von ein paar Filmen an den Festtagen seh ich da nix.
Und die Grundaussage, dass alles was auf den ÖR läuft alles hochwertig ist während alles was auf den privaten läuft Mist ist einfach nicht zutreffend.
Im fiktionalen Bereich hängen die ÖR´s so weit hinterher das es schmerzt. Alles ist da Schema F und seicht, es wird nix riskiert nicht provoziert, ncith zum Machdenken angeregt. Aktuelle politische Themen bleiben aussen vor, die erzählweise ist prozedual, eintönig, die Charakteresind oft schwarz und weiss und uninteressant, und die Plots verlaufen alle möglichst der Reihe nach, der Zuschauer soll ja nicht verwirrt werden.Und das ist das was so schade an der ganzen Sache ist, Nur die ÖR´s hätten die finanziellen Möglichkeiten
und die finanzielle Unabhängigkeit ein kritisches fiktionales Format wie es in GB oder den USA Gang und Gebe ist zu produzieren. Aber es kommt einfach nix.Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 05.01.2010, 19.02 Uhr:
nun ja, das zdf und die ard zeigt auch durchaus genug für junge zielgruppen, aber wenn man von vornherein lieber die privaten schaut, dann bringt das nichts. ich schaue mir ebenfalls lieber die öffentlich-rechtlichen an, weil ich mit dem müll der privaten nix anfangen kann.Friedl Papen schrieb via tvforen.de am 05.01.2010, 19.01 Uhr:
Da gebe ich dir recht, aber die öffentlich-rechtlichen bringen ja zum Teil auch nur ziemlichen Mist. Weil sie es den privaten halt gerne nacheifern!celia schrieb via tvforen.de am 03.01.2010, 02.57 Uhr:
******Eine Bevölkerung, die RTL und SAT 1 zu besseren Quoten verhilft, ist dekadent und wird eines Tages im sozialen Chaos landen. ********Ist es dekadent mehr als einsträngige Plots zu verlangen? Ist es dekandent eine dynamische Schnitttechnik zu wollen?
Sorry aber fiktionales Qualitätsprogramm findet man bei den Privaten eher als bei den ÖR.Abgesehen von den paar Schätzen die die ÖR`s im Nachtprogramm verstecken sieht es da nämlich ziehmlich Mau aus.
mich würde eher interessieren ob man da nicht einen Rechtsanspruch geltend machen kann. Schließlich zahlen Junge Menschen auch "GEZ", werden aber im "Vollprogramm" von ARD und ZDF leider nicht berücksichtigt. Oder nennt mir eine Serie die für die Zielgruppe der 20-39 Jährigen konzipiert ist.Knurpsel schrieb via tvforen.de am 02.01.2010, 23.35 Uhr:
HenryTT schrieb:Leider zeigt sich der kulturelle Niedergang der
deutschen Gesellschaft auch an diesen Zahlen
(einschließlich der hier lebenden Ausländer).
Eine Bevölkerung, die RTL und SAT 1 zu besseren
Quoten verhilft, ist dekadent und wird eines Tages
im sozialen Chaos landen. Oder im Dschungelcamp.
Mögen sie ewig in der Hölle schmoren diese sündigen Privatsender-Zuschauer. Wie kann man es wagen den Sendergöttern ARD und ZDF nicht zu huldigen?bronsky schrieb via tvforen.de am 30.12.2009, 07.22 Uhr:
wunschliste.de schrieb:Die ARD verlor viele jüngere Zuschauer und kommt nur
noch auf 6,6% (-0,9%), das ZDF auf 6,3% (-0,7%).
Das ist beachtlich. Im Augenblick (Oktober/November) liegt das ZDF schon unter 6%.Im nächsten Jahr werden vermutlich die Fussball-WM und die Winterspiele etwas helfen.
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- 10 Jahre "Quizduell-Olymp": Besondere Doppelfolge zum Jubiläum
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)