Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Klima Update" demnächst zweimal pro Woche bei RTL

Ende März vermeldete RTL, dass man sich in einem engen Austausch mit der Initiative KLIMA° vor acht für eine Klimaberichterstattung befinde. Jetzt lässt der Kölner Sender Taten folgen und kündigt das Format
"Klima Update" befasst sich mit tagesaktuellen, relevanten Informationen und ordnet alles Wichtige rund um den Klimawandel für die Zuschauer ein. Darüber hinaus soll das Format Erklärungen zu verschiedenen Klimaphänomenen wie dem Treibhauseffekt liefern. Christian Häckl und Bernd Fuchs berichten auch unterwegs vor Ort - ob auf einem Gletscher oder im Klimahaus in Bremerhaven.
Das "Klima Update" wird immer freitags und montags jeweils um kurz vor acht bei ntv wiederholt, zusätzlich wird es online auf wetter.de bereitgestellt. Bereits am 22. April und am 5. Juni zeigte ntv zwei "Klima Update"-Ausgaben mit Moderator Maik Meuser.
Gerhard Kohlenbach, Chefredakteur Nachrichten bei RTL NEWS: Der Klimawandel ist aktuell eine der größten und wichtigsten Herausforderungen. Mit dem 'Klima Update' wollen wir weiter das Bewusstsein für das Klima stärken und möglichst viele Menschen erreichen.
Die Sendung entsteht in Partnerschaft mit GEO und KLIMA° vor acht, eine Initiative aus ehrenamtlichen Mitarbeitern, die sich im August 2020 gegründet hat, um eine regelmäßige, verständliche und wissenschaftlich fundierte Klimaberichterstattung im deutschen Fernsehen voranzutreiben. Nach eigener Aussage ist man unabhängig, überparteilich und hat sich dem konstruktiven Journalismus verschrieben.
Die Projektgruppe forderte eigentlich die ARD auf, ein Format zur regelmäßigen Klimaberichterstattung ins Programm zu nehmen. Während die Sendeanstalt darauf eher verhalten reagierte, kam RTL der ARD zuvor und kündigte eine Zusammenarbeit an. In der Zwischenzeit zog auch die ARD nach und hat Schwerpunktsetzungen innerhalb der Formate
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Immer wieder sonntags": Stefan Mross fehlt nach Trauerfall in nächster Ausgabe
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Erste Bilder und Infos zur sechsten Staffel
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "Dexter": "Wiedererwachen" geht weiter, Prequel "Original Sin" nun doch eingestellt
- Stephen-King-Serie "Das Institut" für zweite Staffel verlängert
Nächste Meldung
Specials
- Duisburger "Chabos" pubertieren in ZDFneo durch die Nullerjahre
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
- "Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
- 75 Jahre ARD: Von "DuckTales", "Disney Club" und Entdeckungen im Nachtprogramm
Neue Trailer
- Update "She Said Maybe": Trailer zu deutsch-türkischer Romanze von Netflix
- Update "Futurama": Starttermin und erster Trailer für neue Staffel veröffentlicht
- "Maxton Hall": Datum und Trailer zu Wiedersehensspecial enthüllt
- "The Pitt": Trailer zur zweiten Staffel verspricht hektischen Nationalfeiertag
- Update "Mayor of Kingstown": Starttermin und erster Trailer für Staffel 4 mit Jeremy Renner und Neuzugang Edie Falco
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
