Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Kohlrabenschwarz": Entfernte Paramount+-Serie findet neue Streaming-Heimat

Gute Nachrichten für
Im Juni 2023 erschien mit großer Werbekampagne
Kurz nachdem Paramount+ die Serie aus dem Angebot entfernt hat, wurde die Seite kohlrabenschwarz-fans.de ins Leben gerufen. Diese bietet neben ausführlichen Informationen zu den Schauspielern und Machern hinter der Serie einen Aufruf, Mails an das ZDF zu schicken - mit der Bitte, "Kohlrabenschwarz" zu übernehmen. Dazu ist es zwar bisher nicht gekommen, doch die bevorstehende Bereitstellung bei MagentaTV+ dürfte den Fans trotzdem Freude bereiten.
Die zu Grunde liegende Hörspiel-Reihe hat sich zu einem Hit entwickelt. Mit Michael Kessler, Bettina Lamprecht, Bettina Zimmermann und Jürgen Tonkel in den Hauptrollen ist die Reihe äußerst prominent besetzt, die allesamt auch in der Adaption als Fernsehserie mitwirken. Diese handelt von unerklärlichen Phänomenen und düsteren Mythen, die sich in der heutigen Zeit plötzlich auf dramatische Weise manifestieren. Im Stil des "Elevated Genre" werden Elemente aus Krimi, Mystery und Humor miteinander verknüpft.
Im Mittelpunkt steht der Polizeipsychologe Stefan Schwab (Michael Kessler), der nach Überarbeitung, Burnout und Scheidung eigentlich nur nach der sprichwörtlichen "boarischen Rua" im beschaulichen Voralpenland sucht. Dieser Wunsch wird ihm allerdings nicht erfüllt, stattdessen wird er widerwillig in das blutige Erwachen uralter Legenden hineingezogen: Kinder verschwinden, sagenumwobene Gegenstände tauchen auf und uralte Ammenmärchen bekommen plötzlich eine blutige Brisanz.
Tommy Krappweis, der gemeinsam mit Christian von Aster auch die Hörspiel-Vorlage schrieb, entwickelte die TV-Serie zusammen mit Hauptdarsteller Michael Kessler. Mit seiner Produktionsfirma bumm film steht Krappweis hinter dem Projekt. Sein Bruder Nico Krappweis ist Produzent der Serie, die Regie führte Erik Haffner (
Unser Reviewer Stefan Genrich gab der Serie eine Wertung von 4 von 5 Sternen (zur ausführlichen Serienkritik).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Schlag den Star" mit erstem Mutter-Sohn-Team-Duell
- "In aller Freundschaft - Die jungen Ärzte": Rückkehr aus der Sommerpause und Drehbeginn für neue Staffel
- "Murdoch Mysteries": An diesem Tag startet Staffel 9 in Deutschland
- "Charlotte Link": Neuer Krimi-Zweiteiler "Einsame Nacht" in Sicht
- "Obersee": Neuer ZDF-Freitagskrimi angekündigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- Lorenz Büffel zum Start von "Die Büffels": "Ich bin selbst das größte Klischee!"
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
Neue Trailer
- Update "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Riot Women": Fünf wütende Frauen greifen in neuer Serie zum Punk-Rock
- Update "Fallout": Erster Trailer und Starttermin für Staffel 2
- Trailer zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
