Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Ladykracher" ist mit siebter Staffel zurück
(10.04.2012, 15.59 Uhr)

Vor zehn Jahren bewies Anke Engelke, die zuvor vor allem durch Sketchrollen in der
Nun meldet sich Engelke mit der siebten Staffel zurück. Ab dem 20. April strahlt Sat.1 den "Ladykracher" in Doppelfolgen ab 22.15 Uhr aus. In eine ihrer neuen Rollen geht sie dabei wichtigen Fragen auf den Grund: Als thailändischer Ladyboy fragt sich die "Frau mit den 250 Gesichtern" beispielsweise, weshalb es auf Frauentoiletten keine Pissoirs gibt. Außerdem hält sie als rundliche Onka ein herzerwärmendes Plädoyer für Haare auf dem Rücken oder nutzt den Mülleimer ihres Nachbarn reichlich zweckentfremdet für das eigene Morgengeschäft.
auch interessant
Leserkommentare
Beverly Boyer schrieb via tvforen.de am 11.04.2012, 10.13 Uhr:
Geilo! Ich freu mich. Ich frage mich nur, warum sie die Folgen direkt als Doppelfolgen raus hauen?! Nun ja, eigentlich egal. :-))
ThePerfection schrieb am 10.04.2012, 17.09 Uhr:
Dann weiss ich dass ich da kein sat1 schauen werde!
Werner111 schrieb via tvforen.de am 10.04.2012, 16.22 Uhr:
.Die ersten "Ladykracher"-Staffeln waren wirklich gut. Leider wurden die Gags aber
in den letzten Staffeln immer lahmer und teilweise sogar peinlich.Mittlerweile gefällt mir Martina Hill in "Knallerfrauen" schon viel besser als Anke..erîk schrieb via tvforen.de am 10.04.2012, 16.44 Uhr:
Peinlich? Weder ich als Zuschauer fühlte mich peinlich berührt, noch hatte ich das Gefühl, dass den Machern was peinlich sein müßte. Ich fühlte mich auch durch die letzte Staffel noch bestens unterhalten. Vielleicht wurden ein paar Gags/Sketche insgesamt ein klein wenig absurder und dadurch abgehobener, aber einfallsreich, frech und (für mich) weiterhin saukomisch war Ladykracher bis
letztes Jahr noch.
Das trifft auf Knallerfrauen nur teilweise zu, da sind grandiose Gags dabei, aber auch große Luschen, v.a. werden Gags viel zu oft variiert, nach dem 2. Mal denkt man sich, ja der Gag war ja gut, aber was soll das denn jetzt, das wird bei Ladykracher auch getan, doch gewinnt man dem Thema dann wenigstens noch neue Aspekte ab. Zudem ist Knallerfrauen "nur" eine Adaption eines französischen Originals, Ladykracher aber ist ein Original.
http://www.youtube.com/embed/vuXsIEKye_g?rel=0
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
