Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Lasst dicke Mädchen um mich sein

von RüM in Vermischtes
(17.05.2004, 00.00 Uhr)
ZDF überrascht von Resonanz auf Pummel-Casting

Figurprobleme liegen offensichtlich im Auge des Betrachters. So wunderten sich die Initiatoren eines Castings fürs kleine Fernsehspiel nicht schlecht, als auf ihre Annonce, in der ausdrücklich eine mollige Darstellerin gesucht wurde, reihenweise auch Hungerhaken antanzten. Andere Bewerber mussten sich die Kritik gefallen lassen, dass sie zwar Pfunde zulegen, nicht aber ohne weiteres das Geschlecht wechseln können würden. Denn: Auch Männer gerieten beim roten Casting-Tuch sofort und ohne weiterlesen in Ruhmesrausch und meldeten sich diensteifrig zur Weltkarriere.

In der zu besetzenden Produktion "Schöne Tiffany" geht es laut Spiegel Online um eine junge, mollige Kosmetikerin, die mit ihren Pfunden selbstbewusst durchs Leben geht. Doch wie das so ist: Als sie ihren Traummann trifft, ist es mit dem Selbstbewusstsein plötzlich vorbei. Dem Trend folgend entschließt Tiffany sich zu einem radikalen Schritt und beschließt, sich Fett absaugen zu lassen. Ob sie das tut – und wenn ja, wie die Hauptdarstellerin ihre Erschlankung mimisch umsetzt – dürfte für atemlose Spannung unter den Zuschauern sorgen.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Claudie schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 10.17 Uhr:
    Was Madame Kady inhaltlich so schreibt, ist ja gar nicht verkehrt, mich stößt jedoch die arrogante und selbstherrliche Art ab, wie sie es formuliert.
    Aber daß Raucherinnen auf Übergewichtigen herumhacken, habe ich schon öfter gehört: "Ja, ich rauche, aber wenigstens bin ich nicht dick". Rauchen kann man sich abgewöhnen, das Essen nicht...
    Eine Frage haben Sie noch nicht beantwortet: Was ist für Sie Übergewicht ? Mit der Antwort, eine Sekretärin aus irgendeiner Serie ist für Sie dick, kann jemand, der diese Serie nicht kennt, herzlich wenig anfangen...
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 15.13 Uhr:
    Also ich bin selbstherrlich und inkompetent ?
    Mit Leuten, die eine derart gehässige Ader haben, diskutier ich nicht !
  • Lyta schrieb via tvforen.de am 19.05.2004, 15.58 Uhr:
    Da fällt mir die Sloggi-Plakat-Werbung von letztens ein, mit den 4 mageren, eckigen Hintern. Dafür hätten sie auch lieber Frauen mit etwas wohlgefälligeren Rundungen casten sollen! Aber vielleicht sehen Männner das anders? Andererseits - die Zielgruppe dieser Werbung sind ja doch eher Frauen, die die Höschen kaufen sollen. Wie auch immer, ich weiß eh nie, was die Werbestrategen sich so denken.
  • Erdbeere schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 12.11 Uhr:
    Nunja, es kommt natürlich darauf an, wie intensiv du z.B. Fahrrad fährst (Berg hoch oder gerade aus) und wie schnell/lange du gehst. Ich glaube dir ja, dass es bei dir geholfen hat. Und du hast auch recht, dass man regelmässig wenig, anstatt selten viel Sport betreiben sollte. Jedoch denke ich, dass Fahrradfahren und schnelles Gehen eher Kondition bringt als Muskelaufbau und Fettreduktion. Dafür sind gezielte Übungen besser geeignet, die kann man z.B. im Aerobic machen, es gibt auch spezielle "Bodyforming" Kurse.
    Betonen muss ich jedoch, dass jeder Mensch anders gebaut ist. Manche Frauen neigen einfach eher dazu Fett anzusetzen als andere, das sollte man nicht vergessen. Solche Frauen mit Rundungen können nie dünn aussehen, es sei denn, dass sie magersüchtig oder bulimisch werden. Also: manche Frauen haben mehr Busen, andere weniger, manche haben rundlichere Hüften, andere eher schmalere.
    Die Figur verändert sich im Laufe des Lebens und dagegen kann man nicht viel tun. 20-jährige sehen z.B. anders aus als 40-jährige.
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 11.48 Uhr:
    Als wenig würd ich das aber nicht so sehen, Erdbeere.
    Eine oftmals auch bis 2 Stunden pro Tag schnelles Ghen sind nicht wenig, wenn man es konsequent JEDEN TAG macht. Für Astronauten wurde ein Trainingsprogramm aufgestellt. Dort stellte man fest, dass 1 Stunde gehen pro Tag eine hervorragende Kondition gibt und das Herz gesund hält.
    Die meisten mühen sich 1 bis 2 mal pro Woche extrem ab, strengen sich an diesen 2 vielleicht auch 3 Tagen an wie sonstnochwas und erzielen damit noch lange nicht den gleichen Effekt, einfach deshalb weil weniger aber, dafür jeden Tag, mehr ist, als viel an wenigen Tagen. Vielleicht wird dadurch der Stoffwechsel verändert. Ausserdem waren es 4 Jahre am Stück.
    Natürlich muss man erstmal das Gewicht runterkriegen und dann ist es auch ein leichtes die Figur durch leichte aber tägliche Bewegungen in Schuß zu halten. Ich sprach ja von den Frauen, die, obwohl sie nicht zu dick sind, trotzdem mit ihren Formen unzufrieden sind, eben meist mit dem Po. Man kann es den Frauen ansehen, wenn sie sich zu wenig bewegen. Dann quillt der Po nämlich an der Seite hässlich nach aussen (Birne).Das war früher bei mir auch so. Als ich dann zu joggen anfing vor ein paar Jahren, konnte ich innerhalb 2 Monate eine deutliche veränderung in der Form feststellen.
    Als ich dann anfing, tagsüber hauptsächlich Früchte zu essen und sehr wenig Salz und ich endlich das Gewicht hatte, dass ich mir seit Jahrzenten gewünscht hatte, waren auch die cellulite-Quaddeln an den Knieansätzen oberhalb meines SChenkels weg.
  • Erdbeere schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 10.28 Uhr:
    Ausserdem ging es mir darum, aufzuzeigen, dass sehr viele Frauen einem falschen, unerreichbaren "Ideal" nachjagen, das uns von der Umwelt (v.a. Medien) suggeriert wird.
  • Erdbeere schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 10.08 Uhr:
    Liebe Patricia, ich irre mich keineswegs, denn mich haben die Beschäftigung mit Studien, zahlreiche Beobachtungen und viele Gespräche mit Frauen (auch solchen die regelmässig Sport treiben) zu diesem Wissen gebracht. Für dich mag das alles nicht stimmen und du magst zufrieden sein mit dir, das ist schön für dich. Aber du solltest nicht denken, dass du deshalb die Wahrheit kennst die für alle gilt. Übrigens kann auch Sport das Alter nicht aufhalten und nicht alle Frauen sind so gebaut wie du, sodass so wenig sportliche Betätigung wie du beschreibst bei denen was bringt.
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 01.22 Uhr:
    Ihr irrt euch beide Erdbeere und Lyta !
    Mein lebenlang war ich unzufrieden mit meinem Gewicht und wollte immer abnehmen. Wog ich 55 Kilo fühlte ich mich immer noch zu fett.
    Und dass ich heut nicht mehr so fühle liegt an was ganz anderem.
    Meine Formen haben sich geändert ! Ein Po ist nur dann ein schöner Po,
    wenn er genug BEWEGUNG abbekommt. Seitdem ich 30 Minuten pro
    Tag Fahrradfahre und nach 4 Jahren regelmässigem Gassigang JEDEN TAG !
    bin ich mit meinen Rundungen rundum zufrieden ! obwohl ich keine 55 Kilo
    mehr wiege.
    Frauen sind also deshalb immer mit sich unzufrieden, weil ihnen ihr Gefühl
    sagt, ich mache was falsch in meinem Leben. Und das Gefühl hat immer Recht !
    Die meisten Frauen sitzen zuviel rum im Büro oder sind als Hausfrau zwar ständig auf den Beinen aber nie mit strammen Marsch für eine halbe oder ganze Stunde lang. So wird das nie was !
  • Erdbeere schrieb via tvforen.de am 19.05.2004, 19.27 Uhr:
    Natürlich finde ich Rundungen auch schöner als Knochen. Was mich nervt ist, dass Frauen mit Rundungen oft als fett dargestellt werden, siehe z.B. Verona. Den Film "Schokolade zum Frühstück" habe ich mir nicht angesehen, denn Reneé mag ich nicht. Aber auf dem Filmplakat und in den Ausschnitten sah sie ganz "normal" aus, trotzdem wurde sie als übergewichtig dargestellt. Da wundert es nicht, dass viele Frauen sich als fett empfinden, obwohl sie es nicht sind.
    Wegen der Werbestrategie hast du wohl recht, die Werbeleute wollen wie immer eine Illusion verkaufen.
  • Lyta schrieb via tvforen.de am 19.05.2004, 19.05 Uhr:
    Meine Augen ruhen lieber auf wohlgerundetem, als auf so magerem, knochigem - obwohl ich eine Frau bin und nicht gerade nach Frauenpos Ausschau halte. Deshalb fand ich die Werbung auch nervig. Die Werbeleute meinen wahrscheinlich, die (in Wirklichkeit überwiegend eher überwiegenderen) Frauen würden sich in ihrer Vorstellung lieber dünn als dick sehen und deshalb die Sloggis kaufen, weil sie sich selbst im Unterbewußtsein dann auch magerer sehen (und jünger) als sie sind.
    In "Schokolade zum Frühstück" ist Renée Zellweger ja auch etwas rundlicher und kokettiert damit. In einer köstlichen Szene überlegt sie, ob sie zum Date ein gewagtes Nichts von Dessous anzieht, oder lieber ein Bauchweg-Monstrum. So was als Werbung fände ich ansprechender.
  • Erdbeere schrieb via tvforen.de am 19.05.2004, 17.50 Uhr:
    Bei solchen Plakaten sind die Frauenkörper zusätzlich retouchiert, so wird nochmal ein falsches Bild gezeigt. Ausserdem sind die Models meist um die 20. Die Sloggi-Werbung hat mich übrigens auch sehr genervt. Wenn solche Werbung Frauen ansprechen will, dann sollte sie auch wenigstens annähernd "normale" Frauen zeigen. Jedenfalls muss sich so ja jede Frau dick vorkommen.
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 19.05.2004, 16.57 Uhr:
    Was die Werbestrategen sich so denken, wär mir total wurscht !
    Und ob das Männer anderst sehen wär mir auch total wurscht !
    Und was sich Männer zusammenreimen, was Frauen kaufen sollen, wär mir auch völlig wurscht !
    Und wenn mir das nächste mal wieder so ein geiler bescheuerter Opa meint, er müsse sich Gedanken machen, was für Wäsche in meinem Rucksack ist, dann spring ich dem ins GESICHT !
  • derkronenkranich schrieb via tvforen.de am 18.05.2004, 11.56 Uhr:
    Nachdem ich alle Beiträge zum Thema 'Figur' und vor allem das Posting 'Männer' gelesen habe folgenden Vorschlag:
    Wie wäre es mit etwas Hirn?
  • Erdbeere schrieb via tvforen.de am 18.05.2004, 18.25 Uhr:
    Sehr qualifizierte Meinung zum Thema. Sowas liebe ich, da kommt einer daher und sagt nichts zum Thema, sondern nur "ihr seid alle dumm und ich bin klug". Kommt nicht gerade intelligent rüber.
    Die Postings zum Thema "Männer" waren übrigens offensichtlich ironisch bzw. sogar sarkastisch gemeint.
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 18.05.2004, 12.08 Uhr:
    Autor: derkronenkranich (---.dip.t-dialin.net)
    Datum: 18.05.04 11:56
    Nachdem ich alle Beiträge zum Thema 'Figur' und vor allem das Posting 'Männer' gelesen habe folgenden Vorschlag:
    Wie wäre es mit etwas Hirn?

    Wieso ? Gibts du einen aus ?
    Ich bin aber Vegetarierin !
  • mr-xmen schrieb via tvforen.de am 18.05.2004, 11.45 Uhr:
    tja jetzt nimmt das zdf auch schon formen der privaten an und setzt auf primitive programme schrott hoch drei
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 17.05.2004, 23.58 Uhr:
    Und wir Frauen wollen keine Männer mit Hähnchenbrust.
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 18.05.2004, 00.13 Uhr:
    Laut aktuellem Psychoheft, stehen Frauen nur dann auf solche Männer, wenn sie grad den Eisprung haben. Heiraten tun sie dann doch die Gefühlvollen.
  • BugsBunny schrieb via tvforen.de am 18.05.2004, 00.08 Uhr:
    Meine Rede! Männer sollten wie Männer aussehen, riechen, schmecken und sich anfühlen wie nackter Granit, auf dessen Oberfläche sich der Regen perlt wie Osmosewasser auf einem frisch gewaxten 56er Buick Convertable! Sie sollten breitbeinig mit der rechten Hand am Sack halb liegend sitzen. Ein Mann ist erst dann ein Mann, wenn er einen Löwen à la Massai-Krieger erlegt, ein Buch im Stile eines Marquis de Sade schreibt und MINDESTENS einen halben Regenwald mit seinen BLOSSEN Händen entwurzelt, nur um ihn dann zwei Meter weiter nach links wieder ungespitzt in den Boden zu rammen! Er sollte sich mindestens einmal komplett die Fresse betonieren lassen und selbst die Schnauze seines Gegners der Zahnmedizin stiften.
    Ein Mann ist erst dann ein Mann, wenn er ein Mann ist! Und erst dann ist er ein Mann!
    :-)
    mfg
    BugsBunny
    PS: Dies sollte einem jeden Befürworter der ALTEN WELTORDNUNG geläufig sein!
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 17.05.2004, 23.13 Uhr:
    Dicke Mädchen, sind nichts anderes wie Raucher auch,
    sie stillen ihre Sehnsucht mit oralen Gelüsten.
    Wie man deshalb darauf schliessen kann, dass Dicke die mit Ihrer Unförmigkeit zufrieden sind, Selbstbewusst seien, ist mir schleierhaft.
  • tiramisusi schrieb via tvforen.de am 23.05.2004, 10.41 Uhr:
    meine güte patricia, die art und weise, wie du hier deine inkompetenz, gepaart mit vorurteile und verallgemeinerungen an den man/die frau bringst, hat schon was pathologisches ..
    du machst es dir sehr schlicht und einfach - wirklich starkes übergewicht hat vielfältige gründe und manche leute sind genetisch dazu verdonnert, dick zu sein, so wie andere zur glatze oder zur magerkeit verdonnert sind. wäre es so leicht, abzunehmen oder nicht zuzunehmen - es gäbe keine dicken. leider hast du die vorgefertigte klischeevorstellung von dicken,. wie sie in lausiger weise in nachmittagstalkshows über die bühne gejagd werden, wo dicke bewusst hässlich geschminkt werden oder in peinliche dessous gestreckt werden. trotzige bemerkungen wie "ich bin dick und find das toll" sind genau so unangebracht wie "ich arme dicke bekomme keinen job blabla und keinen kerl" ... tatsache ist, dass man zwar dicke zb aufs lehramt studieren lässt, sie aber nicht ins lehramt übernimmt, sie auch nicht verbeambtet und es auch viele andere diskriminierungen gibt. nachdem jeder 3. in unserem land zu dick ist und jeder 10. adiös - also fettsüchtig, ist es nicht nur an der zeit, endlich ein neues ernährungsbewusstsein zu bekommen sondern es ist auch an der zeit, dass die Gegebenheiten AUF dicke angepasst werden - das fängt bei der blutdruckmessmanschette an und hört bei obligatorischen sicherheitsgurtverlängerungen im flieger auf. x kliniken bieten fettsüchtigen magenverkleinrungen usw an - aber sie haben nicht mal personenwaagen, die über 130kg hinausgehen usw usw usw - ich könnte dir eine elendig lange liste runterleihen. man wird nicht glücklicher, weeil man dünn ist - schau dich selbst an - und es gibt ganz sicher sehr viele dicke, die extrem erfolgreich und glücklich sind. ich glaube nicht, dass ein dirk bach oder ein pavarotti, eine monserrat caballes oder eine hella von sinnen unglücklich sind ...
    klar bringt übergewicht gesundheitliche probleme - aber mach dich mal schlau: MEHR fettsüchtige werden nach grosser gewichtsabnahme kränker und die sterberate liegt höher als bei dicken, die ihr gewicht halten - sich aber gesund ernähren und bewegung haben. meine mutter war stark übergewichtig, meine grosstante auch und auch ich habe die gene geerbt - und ich hatte massives übergewicht im dreistelligen bereich - klar wird man das los, aber nicht durch diäten - die machen nämlich wirklich dick, weil es immer einen umkehrschub gibt, wenn unterbrochen oder abgesetzt wird. unglücklich war ich nie - nur haben die dinge des lebens eine andere qualität - und ob mit oder ohne übergewicht, man kann im leben alles erreichen oder aber ein ewiger unglücklicher loser sein . wie gesagt ... figur ist keine erfolgsgarantie für gute jobs, karriere, beliebtheit, glück und freunde ... wie schon erwähnt, schau mal in den spiegel?
  • Ninschen schrieb via tvforen.de am 22.05.2004, 19.03 Uhr:
    Was auch immer du mit der psychologischen Einladung meinen magst (ich bin kein Kenner auf dem Gebiet), ja, ich mag dich und.....Frieden! :-P
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 22.05.2004, 17.25 Uhr:
    Also Ninschen - streiten ist doch nicht verkehrt - da kommt man sich näher.
    Aber du magst mich. Das freut mich :-)
    Tut mir leid, dass ich dich auf psychologische Hinweise aufmerksam gemacht habe, ohne von dir dazu eingeladen worden zu sein (Spinnenphobie). mach ich nicht wieder. Also Frieden.
  • Ninschen schrieb via tvforen.de am 21.05.2004, 08.44 Uhr:
    NEin, ich bin nicht anti auf dich eingestellt! Deshalb wundert es mich, dass ich mich momentan über fast jeden Beitrag von dir aufregen könnte. Ich finde es eben schade, dass du anfängst, Äpfel mit Birnen zu vergleichen und dass du denkst, dass alles was für dein Leben gilt, eben für alle gelten müsse. Aber du musst doch auch damit rechnen, dass dir nicht immer alle zustimmen können. Sich damit (mit meinen Beiträgen) nicht weiter befassen zu wollen ist eine einfache Lösung, genau so einfach, wie deine Thesen übers Dicksein.
    Aber was solls, ich will mich nicht streiten. Mit andern vielleicht schon, aber mit dir nicht :-) (eben weil ich nicht anti gegen dich bin).
    Heben wir den Teppich hoch und pusten das Thema drunter, ok? :-P
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 21.05.2004, 00.09 Uhr:
    Also Ninschen, es passt dir nicht, dass ich Verallgemeinere.
    Wenn du soviel Probleme damit hast, dann sieh es doch einfach mla nur als These ! Zudem geht mir deine Spitzfindigkeit auf den Wecker.
    Du bist nur noch Anti auf mich eingestellt und hast keine Lust
    etwas von dem was ich sage verstehen zu wollen. Auf dieser Basis
    habe ich auch keine Lust mehr, mit dir über dieses Thema zu diskutieren.
    Also gut Erdbeere, dass du eine Abfälligkeit über Dicke bei mir heraushörst, könnte möglich sein. Werde darüber mal nachdenken, was das für Ursachen haben könnte. Dick finde ich zum Béispiel die eine Sekretärin aus Girl Friends.
    Sie ist froh, dass sie jetzt endlich akzeptiert hat, dass sie Dick ist. Für mich hört sich das an wie wenn ich sagen würde: Ich bin froh, dass ich nun endlich aktzeptiert habe, dass ich Nikotinabhängig bin. Das werde ich niemals, auch wenn ich es NIE schaffen sollte aufzuhören. Aber die Hoffnung gebe ich nicht auf.
    Genauso empfinde ich Menschen, die sich mit Ihrer Unzufriedenheit über ihr Dicksein abgefunden haben und aufgehört haben, für sich zu kämpfen.
    Aber andererseits sind es wirklich bedauernswerte Menschen, sich immer nur
    als Looser zu fühlen und niemals mit irgeneinder Anstrengung Erfolg zu sehen,
    da kann wirklich zermürbend sein. Schlussendlich regt es mich nur dann auf, wenn jemand Schlechtes als Gutes verkaufen will. Und Überfettung ist und bleibt schlecht.
    Bugsbunny, das Ebenbild Gottes angeht, zumindest ist Gott nicht nur ein Mann. Denn es steht geschrieben: Er schuf sie zu seinem Ebenbild, als Frau und Mann erschuf er sie.
  • BugsBunny schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 22.59 Uhr:
    Es liegt wohl im Auge des Betrachters was dick oder dünn sein soll. Natürlich wird "dieses Auge" NICHT stark beeinflusst. Durch Assoziation, Erziehung, mediale Vermittlung, Sozialisation usw.....subtile Beeinflussung halt. "Das Auge" ist ein freier Geist, welches immer die Wahrheit sieht....
    Es gibt dann noch das Kriterium des "Geschmacks", über welchem man sich bekanntlich NICHT "streiten" kann. Auch hier ist zu erwähnen, dass der Geschmack auf keinen Fall ein Produkt unseres Werdegangs sein kann. Geschmack liegt ja auf der Zunge und nicht im ...."Gang".
    Dann kommt mir noch der grosse Satz "Medizinisch betrachtet ist es gesünder...!". Die vielgepriesene Schulmedizin, welche sich selbstverständlich jedes medizinische Urteil erlauben darf, hat natürlich IMMER IMMER Recht. Es wurde noch nie bewiesen, dass die Medizin sich geirrt hat. Da hatten immer nur Ärzte versagt.....sei es in ihrer Arbeit oder allgemein in ihrer medizinischen Kompetenz.
    Und religiös betrachtet: Es ist der Wille des Allmächtigen!..............Doch da fällt mir noch was ein: Und Gott schuff den Menschen nach seinem Ebenbild? Ja was nun? War er fett? Dürr? Mollig? Skelettös? Oder gar Michelinmännchenartig???
    Hier komme ich auch nicht wirklich weiter....
    Wieso denn macht ihr es euch so kompliziert? Was kümmert es einen, was der andere über seine Figur denkt? Ist das wirklich relevant? Wirklich?
    Der Dünne denkt sich " mann ist der dick mann!" Und warum denkt er das? Hat er Komplexe weil er zu dürr ist und nur eine halbe Portion darstellt? Kommt er sich mies vor, weil er eher zu einer körperlichen Minderheit gehört (mal nur westeuropäisch gedacht...) Oder ist er das Produkt einer Erziehung, welches auf Vorurteilen basiert?
    Oder anders rum:
    Der Dicke denkt sich "mann ist der dürr mann!" Denkt er das aus blankem Neid, weil er nicht dieses Gewicht hat? Oder macht er sich Sorgen darüber, dass er einem Ausgehungertem gegenüber steht, welcher ihm sein Futter klauen will? Vielleicht liegt es auch daran, dass er sich Sorgen für so einen Dürren macht: Beschützerinstinkt für einen körperlichen Minderbemittelten?
    Ich denke, dass es in dieser Diskussion durchaus Apsekte gibt, welche man zum Thema bezogen erwähnen sollte. Doch nicht alles was gesagt wird, sollte man für ernst nehmen. Und nicht alles was geschrieben wird, kann man für bare Münze halten.
    Jeder hier im Forum kann aussehen wie er/sie will. Und das komische daran: Keiner macht sich diesbezüglich wirklich Gedanken. Was kümmert es mich wie der User hier aussieht. Vielmehr gebe ich etwas auf seine Aussagen. Sind das jetzt die inneren Werte die ich hier anspreche? Mag sein.... Dann könnte es also sein, dass der "äussere Aspekt" völlig irrelevant wird? Ich glaube wirklich daran, dass es Menschen gibt, welche auf diese innere Werte ansprechen. Ich glaube wirklich daran, dass es Menschen gibt die auf die "Innere Schöhnheit" mehr achten als auf den Body. Natürlich ist ein "appetitlicher Körper" immer eine Augenweide. Jeder schaut hin, wenn der "Ruf des Pheromons" seine Runde macht....
    Aber das Aussehen ist nicht das Wichtigste! Weder körperlich (medizinisch betrachtet) noch geistig (der Verstand ist nicht Körpergebunden!
    Denkt mal darüber nach .... und stimmt mir alle schön brav zu (
  • Ninschen schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 21.43 Uhr:
    Sorry, aber wenn es Kriterien sind, geliebt, angenommen und nicht zum Essen gezwungen worden zu sein, dann gäbe es nicht so viele dicke Menschen. Irgendwie stellst du eigenartige These auf. Merke dir doch mal: Das was für dich gilt, muss nicht für andere gelten. Suche doch nicht in deinem Schlanksein die Gründe für das Dicksein anderer.
  • Erdbeere schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 21.04 Uhr:
    Du darfst gerne ein Kompliment heraushören. Was ich nicht ok finde ist, dass du über Menschen mit Übergewicht oft so abfällig sprichst. Ausserdem frage ich mich, was für dich "dick" ist, denn manchmal scheint es mir, als ob du normale Frauen bereits als dick betrachtest. Was verstehst du unter "dick"?
    Wie ich bereits sagte, wird uns von den Medien vorgegaukelt, dass nur "dürr" = schlank ist, und was eigentlich "normal"/"durchschnittlich" ist, das wird als dick bezeichnet. Beispielsweise Britney Spears, sie ist nunmal kein Teenie mehr und man liest in letzter Zeit oft, dass sie dick geworden sei, obwohl sie normal aussieht für ihr Alter. Unter diesem Druck wird sie sich früher oder später Fett absaugen lassen oder magersüchtig werden. Als Kronprinzessin Victoria bulimiekrank war, da haben alle geschrieben der "Babyspeck" sei weg, obwohl ihre Krankheit offensichtlich war. Nun sieht sie wieder "normal" aus und gilt als "propper". Sie ist halte keine von der dürren Sorte, aber ich finde sie schlank.
    Du hast das "Glück" dem gängigen Ideal zu entsprechen, wie du hier ja mal geschrieben hast. Meinst du nicht, dass etwas Toleranz gegenüber solchen angebracht wäre, die nicht dieses "Glück" haben? Sie können genausowenig etwas dafür was sie von der Natur bekommen haben wie du. Dafür kann man keinem einen Vorwurf machen. Warum sollen sie nicht auch das Recht haben sich wohl zu fühlen und von anderen angenommen zu werden?
    Zu Bedenken gebe ich noch, dass es sehr viele Magersüchtige und Bulimiker gibt, diese sind genausowenig gesund und zufrieden wie Übergewichtige. Trotzdem haben alle Menschen das gleiche Recht auf Liebe, Anerkennung und Respekt.
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 17.58 Uhr:
    Erdbeere, Ninschen,
    ich nehme eure lieben Komplimente jetzt erstmal an. Und freu mich darüber.
    Vielleicht hab ich tatsächlich einfach nur das Glück, das mein Körper auf Bewegung schneller reagiert als bei anderen. Ich krieg tatsächlich sehr schnell Muskeln für fast nichts tun. Und Ninschen, dein Kompliment, dass ich kein Schubladendenker bin, gefällt mir. Natürlich spielen noch etliche andere Kriterien eine Rolle. Zumindest wurden meine Körperteile schon sehr geliebt und angenommen und ich hatte genug Boden um diese Liebe in mir Reifen zu lassen, sodass ich jetzt fähig bin zumindest manche Körperteile an mir schön zu finden.
    Und ich habe genug Boden entwickelt durch meinen Therapeuten, das latente Unglücklichsein ins Bewusstsein rutschen zu lassen. Und wenn ich nicht glücklich bin, esse ich nicht gerne. Somit ist es natürlich nicht schwer die Figur zu halten. Zudem haben mich meine Eltern nie zum Essen gezwungen und meine Mutter mochte es, wenn ich hübsch war. Auch hier bekam ich zumindest für meinen Körper die Annahme die man braucht um sich zu gefallen. Das alles sind natürlich auch wichtige Kriterien, die andere nicht mitbekommen haben.
    Aber um es nochmals auf den Punkt zu bringen: Worum es mir eigentlich ging ist, dass ich es nicht leiden kann, wenn man anderen was vormacht. Wenn man Dicken sagt, sei froh wenn du Dick bist, dann gefällst du mir. Oder wenn man Dicken einreden will, dick sein ist normal und richtig. Dick sein ist immer ein Zeichen dafür, dass der Mensch sich selbst nicht zufrieden stellen kann auf eine Art und Weise, die ihm gut tut. Dicke Leute leiden unter Krankheiten, die sie nicht hätten, wenn sie schlank wären. Dicken fällt es schwer sich zu bewegen und sie werden nie erleben, wie herrlich das Gefühl ist, wenn man schlank ist. Wieviel Spaß es machen kann, wenn man sich leicht und beschwingt fühlt. Wieviel Freude der Körper einem machen kann.
  • Ninschen schrieb via tvforen.de am 20.05.2004, 13.25 Uhr:
    Oh Bugs, das hast du aber schön gesagt :-)))

    @Patricia
    Mit dieser Theorie machst du es dir eindeutig zu einfach. Sicherlich ist der Genuss des Essens auch eine orale Befriedigung. Und sicherlich gibt es Frauen, die gerade dann zum Essen greifen, wenn es Probleme oder Stress gibt, wie die Raucher auch. Aber es ist einfach falsch, alle über einen Kamm zu scheren. Viele Faktoren spielen eine Rolle und es gibt auch viele unterschiedliche Gründe, warum manche Menschen dicker sind als andere.
    Das soll nicht so klingen, als sei ich ein Vertreter der Meinung "Man kann nichts dafür, wenn man dick ist"...das ist Quatsch, sicherlich kann jeder was dafür. Aber hast du auch mal dran gedacht, dass sich manche Menschen auch dick hungern statt dick zu fressen?? Das nur mal als ein Beispiel von vielen.
    Normalerweise legst du nicht so ein Schubladendenken an den Tag (soweit ich deine Beiträge mitverfolgt habe).
  • BugsBunny schrieb via tvforen.de am 17.05.2004, 23.49 Uhr:
    Die mageren Hühner will doch in Wahrheit gar niemand. So ein Skelett, ein Knochengerüst das herumgeistert, macht auf mich immer den Eindruck, dass sie ihre oralen Gelüste NICHT befriedigen können oder dürfen. Und dies nicht zuletzt, weil sie A) den Ruf der Modemacher folgen und B) weil sie sowieso eine krankhafte Ernährung an den Tag legen. Und zum Thema Ernährung: Im grossen und Ganzen behaupte ich mal, dass alle mageren, dürren, skelettartigen, ausgehungerten und dehydrierten Hühner eindeutig eine FALSCHE Ernährung an den Tag legen, um den gängigen Schöhnheitsvorstellungen zu entsprechen!
    Lasst euch etwas gesagt sein: Männer wollen Frauen und keine unterernährten Hühner!
    mfg
    BugsBunny
  • Patricia Kady schrieb via tvforen.de am 17.05.2004, 23.39 Uhr:
    Nikotinabhängigkeitsprobleme liegen offensichtlich im Auge des Betrachters. So wunderten sich die Initiatoren eines Castings fürs kleine Fernsehspiel nicht schlecht, als auf ihre Annonce, in der ausdrücklich ein Raucher gesucht wurde, reihenweise auch Abstinenzler antanzten.
    In der zu besetzenden Produktion "rauchige Tiffany" geht es laut Spiegeleier Online um eine junge, rauchende Kosmetikerin, die mit ihrer Zigarettensucht selbstbewusst durchs Leben geht. Doch wie das so ist: Als sie ihren Traummann trifft, ist es mit dem Selbstbewusstsein plötzlich vorbei. Dem Trend folgend entschließt Tiffany sich zu einem radikalen Schritt und beschließt, zu
    Allen Car zu gehen. Ob sie das tut – und wenn ja, wie die Hauptdarstellerin ihren Nikotinentzug umsetzt – dürfte für atemlose Spannung unter den Zuschauern sorgen.
    Mehr dazu, siehe "www.allen-carr.de"
    :-)))

    P.S. Wer in eine Allen-Carr-Gruppe geht, zahlt 300 Euro. Hört er nicht auf zu rauchen, kriegt er nochmals Extrasitzungen. Wer wieder innerhalb eines Monats mit Rauchen anfängt, kriegt das ganze Geld zurück und wer nicht aufhören konnte auch.
    Das will ich sehn !
  • Erdbeere schrieb via tvforen.de am 17.05.2004, 23.12 Uhr:
    Das wundert mich nicht, denn heute werden krankhaft Dürre bzw. Untergewichtige (an Bulimie und Anorexie leidende) Menschen als schlank und normal bezeichnet. Normalgewichtige Frauen werden dagegen als "dick" bezeichnet und man spricht von "Pfunden". Bestes Bespiel ist Verona Feldbusch, jetzt sieht sie von der Figur her aus wie eine Durchschnittsfrau, vielleicht sogar noch schlanker und alle sprechen vom "Moppelchen". Sowas regt mich schon lange auf.
    Zudem wollen uns Prominente weissmachen, dass man bis ins hohe Alter eine "gute" Figur (d.h. das was als solche bezeichnet wird) behalten kann, indem man viel Wasser trinkt. Wers glaubt. Tatsache ist, dass es ohne OPs nicht geht. Und mit OPs nimmt man den sinnlosen Kampf gegen das Alter auf (niemand kann ewig aussehen wie eine 20-jährige). Trotzdem steht kaum einer zu den OPs, stattdessen macht man lieber "normalen" Frauen vor, dass sie etwas falsch machen, weil sie ja sooo dick sind.
    Sich diesem Wahn zu entziehen ist wirklich schwierig, es hilft, wenn man ihn wenigstens durchschaut. Verona ist zusätzlich in einer Position als Prominente, in der es noch schwieriger ist, nicht dem Wahn zu verfallen, denn sie hört ja dauernd wie ach so dick sie geworden ist. Ich könnte wetten, dass sie bald weniger auf die Waage bringt, entweder durch Diät oder dann halt durch Fettabsaugung. Traurig aber wahr.
    Zum Casting: war etwa die Schauspielerin in "Schokolade zum Frühstück" tatsächlich mollig? Eben.
  • BugsBunny schrieb via tvforen.de am 22.05.2004, 22.26 Uhr:
    Zum Thema Feldbusch: Ansich war, bin und werde ich wohl nie einer ihrer Fans sein. Rein oberflächig betrachtet, finde ich sie mit den paar Pfunden mehr auf den Rippen um einiges attraktiver als vor der Geburt ihres Babys. Sie sieht sinnlicher, fraulicher aus. Und somit hebt sie sich dann zumindest körperlich von diesem Tussie-Dasein ab. Doch kaum weicht sie von der Norm ab (körperlich betrachtet), schon fallen die Medien über sie her wie die Geier über ein Stück Ass. Und wenn sie jetzt noch etwas "mehr Grips" an den Tag legt, statt sich wie eine Göre zu benehmen, dann könnte ich meine Meinung über sie langsam revidieren. Aber bis dahin soll man sich zufrieden geben, mit dem was man bekommt.....
    mfg
    BugsBunny
    PS: Schreibfehler sind mir egal. Wirklich! :-)
  • tiramisusi schrieb via tvforen.de am 22.05.2004, 10.55 Uhr:
    ...ein wahres Wort...
    wir haben für ein Fitnessvideo mal wirklich dicke Mädchen und Frauen gesucht - ganz einfach, weil eine Dünne einer 150 oder 200kg Frau nicht zeigen kann, wie sie bestimmte Übungen machen soll oder kann - es kamen wirklich solche dusseligen Tussis, die allenfalls 4kg übergewicht hatten und es unmöglich fanden, dass man die Dicken vorzog ...
    Die Verona konnte ich zwar nie gut ab aber was da in den Medien wegen ihrer paar Kilo mehr gegen sie läuft, ist schon mehr als Hetzkampagne. Mannomann, da hat eine Frau vor ein paar Monaten ein Baby bekommen, stillt noch und ist so ganz und gar glückliche Mami und dann wird so ein Dreck geschmiert ..
    Kein Wunder, dass immer mehr schwangere Frauen sich mehr Gedaqnken über ihre Figur und ihren Busen und dessen Aussehen nach dem Stillen als um die Gesundheit des Babies sorgen! Hebammen und Geburtshelfer könnten Bücher drüber schreiben ...