Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lionsgate+ und Sky vereinbaren Plattform-Partnerschaft

Die Sky Group und Lionsgate+ haben eine technische Zusammenarbeit vereinbart, durch die Lionsgate+ demnächst in den europäischen Sky-Ländern über deren technische Lösungen abonnierbar sein wird - genauer gesagt wird Lionsgate+ in Deutschland dann über Sky Q nutzbar sein.
Weitere Details, wie ein genaues Startdatum oder die Kosten in Deutschland, sind noch nicht bekannt. Allerdings soll laut Deadline die neue Partnerschaft im weiteren Jahresverlauf in UK, Deutschland und Italien umgesetzt werden.
Plattformpartner
Im Streamingzeitalter treffen bei den Anbietern zwei unterschiedliche Interessen aufeinander. Kleinere oder neue Anbieter wie Lionsgate+ möchten es potentiellen Kunden möglichst einfach machen, ihr Angebot zu finden und zu abonnieren. Größere Anbieter mit eigenen Plattformen - wie etwa Sky - wollen über ihre etablierten technischen Lösungen möglichst viele externe Dienste anbieten können, damit Kunden ihr Angebot auch für diese nutzen. Denn dadurch ist es unwahrscheinlicher, dass ein Abonnent das Angebot kündigt, weil man dabei auch gleich den Bezug anderer Dienste neu regeln müsste, um diese zu behalten.
Natürlich wollen beide Parteien dabei eine für sich finanziell möglichst vorteilhafte Partnerschaft schließen. Zu den kleineren/neuen Diensten, die eben zur besseren Verbreitung auf anderen Plattformen angewiesen sind, gehören unter anderem Disney+, RTL+, Lionsgate+, Netflix sowie das kommende Paramount+.
Zu den Plattformen, die versuchen, sich möglichst breit aufzustellen, gehören unter anderem eben Sky, MagentaTV, Prime Video mit seinen Channels sowie verschiedene Stick-Anbieter wie Chrome-Cast.
Lionsgate+
Unter dem Namen Starzplay war das jetzige Lionsgate+ 2018 unter anderem in Deutschland an den Start gegangen. Über den Mutterkonzern Lionsgate ist man mit dem US-Pay-TV-Sender Starz verbunden und produziert gemeinsamen Content.
Anfangs war der Dienst in Deutschland nur als Channel über Amazon Prime buchbar, später kam eine Präsenz via Apple TV+ hinzu, zuletzt ein eigener Webauftritt sowie Apps für Mobilgeräte und eine Plattformpartnerschaft mit MagentaTV (TV Wunschliste berichtete).
Aktuell kann Lionsgate+ für sich alleine für 4,99 Euro pro Monat bezogen werden, der Dienst bietet je nach Plattform aktuell einen kostenfreien Probezeitraum von bis zu 30 Tagen.
Der Schwestersender Starz in den USA konzentriert sich vor allem auf afro-amerikanische sowie weibliche Zuschauer, da diese beiden Zielgruppen von den anderen US-Pay-TV-Sendern zuvor eher schlechter mit Seriennachschub versorgt wurden. Aushängeschild ist das
Demnächst wird Lionsgate+ auch die deutsche Heimat des
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Nach sechs Jahren Pause: "Vera - Ein ganz spezieller Fall" geht weiter
- "Ghosts": Deutschlandpremiere für zweite Hälfte der vierten Staffel
- "Boston Blue": Erster Familienbesuch aus "Blue Bloods" schon im Serienpiloten
- "The Summit": Diese Reality-Stars stellen sich dem neuen Survival-Format bei Prime Video
- "Die Bergretter": Erste Infos zur 17. Staffel mit drei Neuzugängen
Nächste Meldung
Specials
- "Untamed": Wo der Grizzlybär die Tatzen hebt
- "Star Trek: Strange New Worlds": Staffel 3 liefert wechselhafte erste Hälfte
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
- Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
- Serien unserer Kindheit: "The Tribe"
Neue Trailer
- Update "Alien: Earth" veröffentlicht Trailer mit Gänsehaut-Garantie
- Update "Platonic" mit Rose Byrne und Seth Rogen kehrt im Sommer zurück
- "All's Fair": In neuer Anwaltsserie von Ryan Murphy ist im Scheidungskrieg alles erlaubt
- "Bibi Blocksberg - Das große Hexentreffen": Teaser-Trailer zum neuen Kinofilm
- "Pumuckl und das große Missverständnis": Ausführlicher Trailer zum neuen Kinofilm
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
