Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Lokalsender 'Center TV' will bundesweit auf Sendung
Mit seinen Lokalsendern der Dachmarke "Center TV" ist der ehemalige RTL-Korrespondent und Fernsehmacher André Zalbertus bereits in Köln, Düsseldorf und Bremen auf Sendung. Mit dem richtigen Geschäftsmodell scheint es also doch möglich zu sein, erfolgreich lokales Fernsehen zu machen. Und zwar so erfolgreich, dass nicht mehr länger nur lokal gesendet werden soll, sondern bundesweit.
Wie das Branchenmagazin "Werben & Verkaufen" meldet, plant Zalbertus für den Sommer den Start eines deutschlandweit zu empfangenden Kanals namens "Center TV Best of Germany". Das Programm soll über Satellit und Internet ausgestrahlt werden und "Deutschland von seiner besten Seite zeigen". Auf Wiederholungen alter Serien, Filme und Shows wird man also wohl verzichten müssen. Stattdessen gibt's u.a. Berichte über regionale Ereignisse wie das Münchner Oktoberfest oder Reportagen über typische Sehenswürdigkeiten wie das Schloss Neuschwanstein.
Das Land an sich steht also im Mittelpunkt, und Zalbertus will mittelfristig mit englisch-, chinesisch-, und japanischsprachigen Fenstern auch Ausländer erreichen, die sich für Deutschland interessieren.
Umgesetzt werden soll das alles mit so genannten "Videoreportern", die bereits in den lokalen Center TV-Sendern im Einsatz sind und als Autor, Kameramann und Cutter in Personalunion kostengünstig komplette Beiträge fabrizieren. Außerdem soll ein neues "rollendes Studio" zum Einsatz kommen, eine Art Wohnwagen mit kompletter Sendertechnik sowie einem automatischen Selbstfahrerstudio.
Um die schönsten Seiten Deutschlands programmbegleitend noch besser präsentieren zu können, plant Zalbertus außerdem drei neue Internet-TV-Portale. Mit Bratwurst.tv, Tee.tv und Schokoladen.tv will der 47-Jährige ein kaufkräftiges Publikum ansprechen und maßgeschneiderte Werbemöglichkeiten anbieten.
Und wer das mit der Bratwurst für einen Scherz hält, der unterschätzt die Ernsthaftigkeit, mit der Zalbertus an das Projekt herangeht. Das Lieblings-Grillgut der Deutschen sei weltweit extrem positiv besetzt, stehe für das Thema Deutschland wie kein anderes, sei hoch emotional, altersunabhängig und schichtenübergreifend. Am 24. Mai soll Bratwurst.tv im Internet startend - mit einer zweitägigen Liveberichterstattung von der "Deutschen Grillmeisterschaft" in Monheim.
Vielleicht sehen wir da ja auch bald eine neue Kochshow mit regionalen Spezialitäten aus einen rollenden Küchenstudio.
auch interessant
Leserkommentare
zuschauer012 schrieb via tvforen.de am 17.03.2008, 22.13 Uhr:
Das Programm ist sowas von langweilig, dass ist nur gut an Karneval löl wohne ja in Kölle xd !Chriss505 schrieb via tvforen.de am 18.03.2008, 12.07 Uhr:
Ein Offener Kanal ist ganz was anderes.
Da kannst dich auch hinstellen und 1 Stunde Olapalöma Blangga singen...
Das reiner Bürgerfunk.Die Berliner haben zb. ihren okb.
Deswegen gibts das ja in Bayern nicht.Man könnt ja was gegen die Obrigkeit vermelden.Regional TV ist Fernsehen mit richtigen Beiträgen und viel mehr Inhalt.
Hab aber schon die Befürchtung das er mit der Satausstrahlung wie damals B.tv auf die Schnauze fliegt.Der Herr Zalbertus möcht ja dazu noch ein wenig Auslandsfernsehen auf die Beine stellen,so scheints.Wünschen wir ihm viel Glück.@Dustin:
Wer hat den da in den 90ern des Nächtens zuviel ZDF geschaut ? *gg*
Ich find solche Aufnahmen immer interessant wenn mal 5-10 Jahre vergangen sind...Dustin schrieb via tvforen.de am 18.03.2008, 11.14 Uhr:
Heinz schrieb:Das mag auf die meisten zunächst "langweilig" wirken. Ich
finde es charmant.
Auf unserem Lokalsender laufen manchmal "Stadtimpressionen", da hat sich irgendein Typ ne Kamera ins Auto gebastelt und fährt ne Stunde kommentarlos durch die Stadt, und das ist noch eins der Programmhighlights.Heinz schrieb via tvforen.de am 18.03.2008, 09.14 Uhr:
Es ist semi-professionell gemachtes Regionalfernsehen. Früher gab es ähnliches bei uns in Trier und nannte sich "Offener Kanal", allerdings noch ein ganzes Stück unprofessioneller, da das Programm ausschliesslich von Laien gestaltet wurde.
Der Charme bei dem Sender liegt in den kleinen Reportagen und der Fokussierung auf lokale Begebenheiten.
Da is es doch interessant, wenn es ne Talkrunde mal ums Thema Obdachlosigkeit in Köln gibt. Da kann der Ortsansässige u.U. eher was mit anfangen, als mit Will, Illner, Plasberg und Co.
Oder eine kleine feine Reportage vom Stadtteilfest, vom Konzert oder von einer sonst unbeachteten Veranstaltung etc. ist mir persönlich tausend mal lieber (und manchmal auch interessanter, da ich vielleicht selbst dort war...), als auf Biegen und Brechen Megaevents herauf zu beschwören, die lediglich durch ihre professionelle Aufbereitung glänzen.
Das mag auf die meisten zunächst "langweilig" wirken. Ich finde es charmant.
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
"Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Mario Müller















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

