Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Love Island": Keine weitere Staffel in diesem Jahr

Im vergangenen Jahr hat RTL Zwei erstmals zwei Staffeln von
Als Grund wird angeführt, dass man "Love Island" als alljährliches Event bewahren möchte und deshalb auf die doppelte Dosis verzichtet. Darauf haben sich RTL Zwei und die Produktionsfirma ITV Studios Germany geeinigt. Thomas Fischer, Leiter Entertainment bei RTL Zwei, gegenüber DWDL: Unser Ziel ist es, dass dieses Entertainment-Highlight auch in Zukunft bei den Zuschauerinnen und Zuschauern als Jahreshighlight im Markt wahrgenommen wird. Wir haben uns daher entschieden, die Ausstrahlungsfrequenz auf einmal pro Jahr festzulegen.
Christiane Ruff, Geschäftsführerin von ITV Studios Germany, ergänzt: Wie sagt man so schön beim Daten: 'Willst Du gelten, mach Dich selten!'
Somit wird die Kuppel-Realityshow erst 2023 zurückkehren - ob dann im Frühjahr oder wie in den Anfangsjahren im Sommer, ist noch nicht bekannt. Fest steht hingegen, dass Sylvie Meis als Moderatorin erhalten bleibt, die diese Aufgabe nach den ersten fünf Staffeln von Jana Ina Zarrella übernommen hat.
Auch wenn es von offizieller Seite natürlich nicht erwähnt wird, dürften die deutlich gesunkenen linearen Einschaltquoten der zurückliegenden Frühjahrs-Staffel bei der Entscheidung, die Dosis zu reduzieren, eine Rolle gespielt haben. Im Schnitt waren während der knapp drei Wochen linear nur 390.000 Zuschauer dabei, die beim Gesamtmarkt für gerade mal 2,0 Prozent Marktanteil reichten. Aus der jungen Zielgruppe wurden 200.000 14- bis 49-Jährige gezählt, die zunächst 4,0 Prozent Marktanteil entsprachen.
Allerdings ist "Love Island" eines der Formate, das verstärkt zeitversetzt konsumiert wird, so dass der Zielgruppen-Marktanteil nachträglich noch auf erfreulichere 5,5 Prozent im Schnitt nachgewichtet wurde. Zudem verweist RTL Zwei stets auf die hohe Nachfrage der Sendung in den digitalen Ausspielwegen und in den sozialen Netzwerken, doch das allein reicht offenbar nicht, um zwei Staffeln pro Jahr zu rechtfertigen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- Die "Dinner for One"-Lüge: eine Spurensuche
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- 75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
