Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Marhaba": n-tv nimmt Webformat für Flüchtlinge ins TV-Programm

Es ist ein Online-Format, das international Schlagzeilen gemacht hat. Ende September stellte n-tv die erste Ausgabe von "Marhaba - Ankommen in Deutschland" online, eine Sendung ganz ausgerichtet auf Flüchtlinge, die nach Deutschland kommen. Journalist und n-tv-Moderator Constantin Schreiber erklärt darin auf Arabisch, wie die Deutschen ticken, wie sich das Land, in dem die Flüchtlinge nun angekommen sind, von ihrer alten Heimat unterscheidet.
Bisherige Online-Ausgaben widmeten sich unter anderem gesellschaftspolitischen Themen wie dem Grundgesetz der Bundesrepublik, der Rolle von Religion hierzulande oder der Lage nach den Terroranschlägen von Paris. Aber auch Themen des Alltags wie die Ess- und Trinkkultur oder Liebe und Sex in Deutschland werden in den 5- bis 8-minütigen Sendungen behandelt. Laut n-tv werden die Folgen mittlerweile sogar als Informationsmaterial in Flüchtlingsunterkünften gezeigt und in deutschen Schulen als Unterrichtsmaterial eingesetzt.
Nun schafft "Marhaba" auch den Sprung ins reguläre Fernsehprogramm von n-tv und erhält dafür auch die längere Sendezeit von 40 Minuten. Die Sonderausgabe wird am 17. Dezember (17.10 Uhr / 23.10 Uhr) auf dem Nachrichtensender ausgestrahlt. Constantin Schreiber spricht darin mit Gästen aus Politik und Gesellschaft über die aktuelle Lage und zeigt in Reportagen auch Schicksale von Flüchtlingen.
"Schon die hohen Abrufzahlen und die Resonanz auf unsere Sendung zu Beginn der Flüchtlingskrise haben gezeigt, welches Interesse auf beiden Seiten besteht", so Schreiber. "Nach den Terroranschlägen von Paris ist es jetzt noch wichtiger, konstruktive Beiträge für eine friedliche gemeinsame Zukunft anzubieten."
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- Upfronts 2025: "Chicago Fire" und Co. gehen weiter
- "Navy CIS"-Spin-off "NCIS: Tony & Ziva" mit erstem Trailer
- "DuckTales": Originalserie kommt zurück ins Free-TV
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- Lilli Hollunder ("Notruf Hafenkante"): "Man sollte sich sehr gut überlegen, ob man diesen Weg gehen möchte"
- 40 Jahre RTL: Aufwachsen zwischen Schenkelklopfern und Soapintrigen
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
Neue Trailer
- "Foundation": Dritte Staffel der Weltraumsaga erhält Trailer sowie Starttermin im Juli
- Update "Motorheads": Termin und Trailer für neues Teen-Drama um Street-Racing
- Update "Solange wir lügen": Amazons Bestselleradaption mit Startdatum und erstem Trailer
- Update "Dept. Q": Trailer zur neuen Netflix-Serie mit Matthew Goode als DCI Carl Morck
- "Squid Game": Erster Trailer zur letzten Staffel veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
