Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

MDR: Aktienkauf mit Rundfunkgebühren

von Michael Brandes in Vermischtes
(15.04.2009, 00.00 Uhr)
Investiert der Sender in Papiere statt in Programme?

Nach einem Bericht der "FAZ" hat der Mitteldeutsche Rundfunk (MDR) einen Teil seiner von der GEZ erhaltenen Rundfunkgebühren in Aktien und Rentenpapiere angelegt. Bis Ende 2005 sollen auf diese Weise 138,64 Millionen Euro Gebühren zweckentfremdet - oder freundlicher formuliert: zur Seite gelegt - worden sein. Infolge der Wirtschaftskrise dürften diese Reserven inzwischen einen massiven Wertverlust erfahren haben.

Der Sender habe, so die Zeitung, aus diesem Grund eine Rüge des Sächsischen Landesrechnungshof erhalten. Zudem weigere er sich, die Höhe der Defizite gegenüber den Rechnungshütern exakt zu beziffern. Schon Mitte 2008 sei der MDR aufgefordert worden, diese Reserven aufzulösen und "zur Erfüllung des Rundfunkauftrages einzusetzen".

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Tommy*Tulpe schrieb via tvforen.de am 20.04.2009, 22.19 Uhr:
    Da hilft nur eins: Glotze und Radio ABMELDEN !
  • bimmerfan schrieb via tvforen.de am 20.04.2009, 09.20 Uhr:
    Bitte vergesst bei der ganzen Diskussion nicht, dass die privaten Verleger keine Gelegenheit auslassen, den ÖR-Rundfunk in besonders schlechtes Licht zu rücken. Lest Euch auch die Stellungnahme des MDR durch und bildet Euch dann eine objektive Meinung: http://www.mdr.de/unternehmen/6292129.html
    Beste Grüße
    bimmerfan
  • Timmy schrieb via tvforen.de am 20.04.2009, 17.24 Uhr:
    Hallo bimmerfan,
    so ich habe mir die Mühe gemacht die Antworten des MDR zu lesen, ein lächerliches Geschreibe.
    Keine wirklichen Antworten keine genauen Zahlen. Es wird dort mit dem Geld anderer gearbeitet, da ist doch wohl etwas mehr an Antworten zu erwarten. Ich bin dagegen das mit fremdem Geld riskante Geschäfte getätigt werden. So lange für so etwas noch Geld da ist sind die Gebühren zu hoch.
  • mangoline1 schrieb via tvforen.de am 20.04.2009, 09.58 Uhr:
    bimmerfan schrieb:
    Bitte vergesst bei der ganzen Diskussion nicht,
    dass die privaten Verleger keine Gelegenheit
    auslassen, den ÖR-Rundfunk in besonders
    schlechtes Licht zu rücken.

    Und das zu recht. Würde ich als privater Sender nicht anders machen, wenn man gegen einen Staatsrundfunk bestehen muss, bei dem Geld keine Rolle spielt und der nicht wirtschaften muss.
  • mangoline1 schrieb via tvforen.de am 19.04.2009, 20.32 Uhr:
    Es wird Zeit das dieser Selbstbedienungssumpf trocken gelegt wird !
  • Frau_Kruse schrieb via tvforen.de am 17.04.2009, 00.44 Uhr:
    Sollten die Vorwürfe stimmen, wären sie ein Fall für den Staatsanwalt. Jedenfalls in einem Rechtsstaat mit wirklich staatsfernem Rundfunk in tatsächlich öffentlichem Besitz. (Was bedeutet: Es wird ein wenig gerügt und dann die Sache totgeschwiegen und auf die nächste Gebührenerhöhung hingejammert. Zur Not ein kleines Licht als Sündenbock präsentiert und von seiner Partei auf einen [anderen] Versorgungsposten verschoben.)
  • Heathcliff schrieb via tvforen.de am 17.04.2009, 07.01 Uhr:
    Frau_Kruse schrieb:
    Sollten die Vorwürfe stimmen, wären sie ein Fall
    für den Staatsanwalt. Jedenfalls in einem
    Rechtsstaat mit wirklich staatsfernem Rundfunk in
    tatsächlich öffentlichem Besitz. (Was bedeutet:
    Es wird ein wenig gerügt und dann die Sache
    totgeschwiegen und auf die nächste
    Gebührenerhöhung hingejammert. Zur Not ein
    kleines Licht als Sündenbock präsentiert und von
    seiner Partei auf einen Versorgungsposten
    verschoben.)
    Ja genau, so ungefähr wird das ablaufen. Wenn das Geld knapp wird für Produktionen dann muß halt ne Gebührenerhöhung her.
    Ist doch immer das Gleiche wird sich auch nie ändern!