Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Medienexperte: ARD bringt zu viel "Harmonie-TV"
(13.04.2010, 00.00 Uhr)

In einem Interview mit der "WAZ" kritisiert der Hamburger Medienexperte Volker Lilienthal die sinkende Qualität der Dritten Programme: "Ich sehe zu wenig Info-Angebote mit Ecken und Kanten. Ich sehe zwar die Regionalisierung, die absolut notwendig ist. Aber sie neigt zu sehr dem Wohlfühlfernsehen zu, der unkritischen Heimatidylle des "Wir in NRW". Ein Sender muss auch kritisch über Vorgänge in seinem Sendegebiet berichten, selbst wenn er sich als Landessender versteht. Zudem bedient das Harmonie-TV hauptsächlich ältere Zuschauer. Jüngere Zuschauer interessiert so etwas überhaupt nicht. Wenn ich aber jüngere Zuschauer haben will, muss ich mich an einigen Stellen von traditionellen Programmfarben verabschieden." Letztlich seien die Dritten "immer weiter weggekommen von ihrem Auftrag, ein Bildungskanal zu sein".
Der durch die Aufdeckung der Schleichwerbung in der ARD-Serie
Im Rückblick auf 60 Jahre ARD zieht Lilienthal ein positives Fazit. Die ARD habe mitgewirkt an der Modernisierung einer offenen Gesellschaft, die mehr Chancengleichheit gewährleiste. Der (Gebühren-)Preis dafür sei keineswegs zu hoch: "Wenn ich mir überlege, dass ich für die knapp 18 Euro, die ich monatlich für Fernsehen und Radio zahle, so viel Programm erhalte, wirklich interessantes, wirklich gutes Programm, kann ich das Gejammere nicht verstehen. Das Programm wird sogar eher besser. Aber eines stimmt natürlich: Die kostbarsten Diamanten verstecken sich unter alltäglichem Geröll."
auch interessant
Leserkommentare
Bingoo schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 11.41 Uhr:
Beiträge wie der folgenden dürften dann wohl in die richtige Richtung gehen:Teil 1 http://www.youtube.com/watch?v=Yrpg6EVlbLkTeil 2 http://www.youtube.com/watch?v=2wi-bAde3pIquali-zuschauer schrieb via tvforen.de am 15.04.2010, 00.14 Uhr:
Sehr gut geschrieben! Allein wenn man bedenkt, wie viele Spartensender es heute gibt, für fast jeden Geschmack. Klar, manches davon ist digital und kostet was, aber wenn man dafür qualitativ hochwertige Sendungen bekommt, verzichtet man gerne z. B. auf privaten Free-TV-Mist.Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 12.09 Uhr:
die Dritten bieten prozentual immer noch genug Bildung -außerdem "unterschlägt" der tolle Experte auch das dieser Bildungsauftrag zu einer Zeit formuliert wurde wo es weder Arte,3sat -geschweige denn Phoenix noch die anderen Dokukanäle gab. es ist daher logisch das die dritten da etwas "verantwortung" abgegeben haben.....meiner Meinung nach gibt es heute wesentlich mehr Sendungen die zur Allgemeinbildung beitragen als jemals zuvor in der deutschen Fernsehgeschichte -nur fallen sie in der vielzahl der Programmmöglichkeiten nicht mehr so auf als es nur 3 oder 4-5 Programme gab.....natürlich muss man ab und an die tv zeitung oder den videotext bemühen -aber wer gute und anspruchsvolle Sendungen sehen möchte , der findet sie auch....und das sogenannte "Harmonie-TV " erfüllt offenbar einen sehr wichtigen und gerne genutzten Auftrag : den der positiven Unterhaltung und erfreuung des Menschen vom vieleicht nicht ganz so harmonischen Alltag,-)
Gruß Sir HilaryNachdenker schrieb via tvforen.de am 14.04.2010, 09.03 Uhr:
@ QuasselkasperNur für dich noch mal zum lesen (kopiert aus dem Text)
Zudem bedient das Harmonie-TV hauptsächlich ältere Zuschauer. Jüngere Zuschauer interessiert so etwas überhaupt nicht. Wenn ich aber jüngere Zuschauer haben will, muss ich mich an einigen Stellen von traditionellen Programmfarben verabschieden." Letztlich seien die Dritten "immer weiter weggekommen von ihrem Auftrag, ein Bildungskanal zu sein".
NachdenkerQuasselkasper schrieb via tvforen.de am 15.04.2010, 18.26 Uhr:
Nachdenker schrieb:Wenn ich aber jüngereZuschauer haben will, muss ich mich an einigen
Stellen von traditionellen Programmfarben
verabschieden."
danke, du hast genau den richtigen abschnitt kopiert der zeigt das es nicht um jugendwahn geht. gerade die dritten bieten doch genug freiraum etwas neues zu probieren weil viel platz mit wiederholungen gefüllt wird.tomgilles schrieb via tvforen.de am 13.04.2010, 21.37 Uhr:
Wenn die Dritten jetzt auch noch zu Jugendkanälen mutieren sieht es für die reiferen Jahrgänge ganz finster aus. Irgendwann muss der Jugendwahn mal ein Ende haben, insbesondere in einer zunehmend alternden Gesellschaft.Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 13.04.2010, 22.01 Uhr:
um jugendwahn geht es hier doch nicht.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 13.04.2010, 18.23 Uhr:
Vielleicht sind auch einfach nur die Zeiten vorbei in der Jugendliche ihre Freizeit vor dem Fernseher verbringen ?Nachdenker
Meistgelesen
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
- "Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
- Quoten: "The Masked Singer" gewinnt deutlich erholt bei den Jungen, Heiner-Lauterbach-Krimi dominiert insgesamt
- "Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
"Daredevil: Born Again": Die Rückkehr des blinden Teufelskerls
Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
Neue Trailer
Update "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten
Mark Harmon kehrt im Trailer zu beliebtem Serienfranchise zurück
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

















![[UPDATE] "Man vs Baby": Neue Comedy mit Rowan Atkinson ("Mr. Bean") erscheint vor Weihnachten](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Man-Vs-Baby-Mit-Rowan-Atkinson.jpg)

![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)