Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Monica Lierhaus wird Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie
(07.02.2011, 00.00 Uhr)

Monica Lierhaus hat sich offiziell von der
"Ich bin stolz und dankbar, dass zwei Jahre lang der Platz bei der 'Sportschau' für mich offen gehalten wurde", so Monica Lierhaus. "Nach heutigem Stand muss ich aber leider sagen, dass ich auf absehbare Zeit die 'Sportschau' nicht werde moderieren können. Doch auch wenn dies erst einmal nicht möglich ist - die 'Sportschau' ist und bleibt meine große Leidenschaft, und ich arbeite jeden Tag sehr hart daran, eines Tages für diese Sendung wieder vor der Kamera stehen zu können."
"Wir finden es alle sehr schade, dass wir in der 'Sportschau' weiterhin auf Monica Lierhaus werden verzichten müssen", sagte ARD-Programmdirektor Volker Herres. "Doch wann immer es so weit ist, dass sie in den Sport zurückkehren kann, wird auf jeden Fall ihr Platz im Team des ARD-Sports und insbesondere in der 'Sportschau' für sie frei sein."Monica Lierhaus erhält eine neue Aufgabe innerhalb der ARD. In den kommenden Wochen tritt sie die Nachfolge von Frank Elstner als neue Botschafterin der ARD-Fernsehlotterie "Ein Platz an der Sonne" an. Nähere Details zur Zusammenarbeit will die ARD Anfang März bekannt geben.
Am Samstagabend kehrte die Moderatorin zum ersten Mal nach ihrer tragisch verlaufenen Operation vor über zwei Jahren wieder in die Öffentlichkeit zurück. Im Rahmen der "Goldenen Kamera"-Gala nahm sie einen Ehrenpreis entgegen.
auch interessant
Leserkommentare
4ever schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 00.00 Uhr:
Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese "Gage" auch im Krankheitsfall gezahlt
wird ....wavetime1 schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 11.42 Uhr:
Knurpsel schrieb:
Nostalgieboutique schrieb:
--------------------------------------------------
-----
> Ich denke, nicht die Tatsache, dass sie das
> Angebot angenommen hat, ist verwerflich.
> Die Summe ist eine Frechheit. Das Bekanntwerden
> ein Medien-Supergau.
Warum sollte das bekanntgeben des Gehaltes einer
Moderorin daß, wenn man bedenkt was andere in der
Branche bekommen, nicht einmal besonders hoch ist
ein Medien-Supergau sein? Da gab es sicher schon
viel schlimmere Dinge. Ich denke da mal z.B. an
die Hitlertagebücher oder das Verhalten einiger
Presseleute bei der Gladbeck-Entführung.
Das Gehalt ist eine Frechheit. Oben angeführte Vergleiche sind sinnfrei.Knurpsel schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 11.34 Uhr:
Nostalgieboutique schrieb:
Ich denke, nicht die Tatsache, dass sie das
Angebot angenommen hat, ist verwerflich.
Die Summe ist eine Frechheit. Das Bekanntwerden
ein Medien-Supergau.
Warum sollte das bekanntgeben des Gehaltes einer Moderorin daß, wenn man bedenkt was andere in der Branche bekommen, nicht einmal besonders hoch ist ein Medien-Supergau sein? Da gab es sicher schon viel schlimmere Dinge. Ich denke da mal z.B. an die Hitlertagebücher oder das Verhalten einiger Presseleute bei der Gladbeck-Entführung.frodo_beutlin schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 11.30 Uhr:
ich gönne es Frau Lierhaus von ganzem Herzen wieder gesund zu werden aberes wäre doch schön wenn jeder der krankheitsbedingt in Not gerät eine solche Berufschance (oder überhaupt irgendeine Berufschance) bekäme ....aber Leute wie wir dürfen sich dann mit Hartz IV begnügen ....
wavetime1 schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 10.08 Uhr:
Gut getroffen.
Nostalgieboutique schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 09.52 Uhr:
Ich denke, nicht die Tatsache, dass sie das Angebot angenommen hat, ist verwerflich.
Die Summe ist eine Frechheit. Das Bekanntwerden ein Medien-Supergau.Auch schön, dass sie sich jetzt eine teure Therapie leisten kann. Aber von wessen Geld? Es gibt sicherlich mehr als genug Menschen in ähnlichen Situationen, die jedem Euro hinterherlaufen müssen.Und ich glaube nicht, dass sie finanziell zu den Bedürftigen gerechnet werden kann. Als Sportmoderatorin wurde sie ja schon mit Geld überschüttet (warum eigentlich? So doll war sie auch nicht), da wird doch was übriggeblieben sein.Also, warum bekommt sie soviel Geld?Nachdenker schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 09.20 Uhr:
Also ich habe mal vor Jahren einen Bericht im Internet gelesen. Dort war aufgeführt was die einzelnen Sendeantalten so an Gelder verschlingen und die Ausgaben hatten mit dem Fernsehen eigentlich nichts zu tun.Wenn man nun Frau Lierhaus so ein Angebot macht, warum soll sie es nicht annehmen ?
Ich möchte für kein Geld der Welt mit ihr tauschen !Außerdem bin ich nach wie vor der Meinung, dass sich an ihrem Zustand ( sorry für diese Formulierung ich weiß nicht wie ich es sonst ausdrücken soll) nicht mehr so viel ändern wird.Außerdem kosten wirklich gute Therapien Geld und die Kassen ( auch die Privaten) übernehmen nicht alles.NachdenkerTommy*Tulpe schrieb via tvforen.de am 12.02.2011, 20.46 Uhr:
Mit welchem Recht zockt diese Dame dieses fürstliche Gehalt für das bisschen Maloche ab? Einfach unglaublich! Wer zahlt? GEZ oder die Fernsehlotterie? Wer kauft dann noch Lose?
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 14.02.2011, 13.40 Uhr:
tztztzt wie schnell doch so eine Stimmung kippen kann. Ja bei Geld hört die Freundschaft einfach auf.Nachdenker
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 14.02.2011, 13.17 Uhr:
Paula Tracy schrieb:
Andererseits weiß man nicht, was Monica Lierhaus
und die ARD vertraglich noch vor ihrer Krankheit
vereinbart haben. Möglich, dass man ihr einen Job
anbieten muss? Wenn da vorher 850.000,-- Euro für
ihre Tätigkeit als Sportmoderatorin im Raum
standen, gibt es vielleicht in diesem Vertrag
bestimmte Klauseln, was wird, wenn sie das nicht
machen kann. Ist nur eine Vermutung, halte ich
aber für möglich.
Im aktuellen Spiegel (nicht online) wird der Fall Lierhaus sehr schön "seziert".
Da werden die ganzen Querverbindungen der Vermarktungsmaschinerie -auch ihres Lebnsgefährte - auseinander genommen.
Mir ist sie zum ersten Mal beim Vertragspoker als Sportmoderatorin aufgefallen, als angeblich Sat1 1 Million Euro / Jahr geboten hatte und die ARD ihr Gehalt darauf auf 875.000 Euro erhöhte.
Sat1 distanzierte sich von dieser Aussage, da sie zwar 1 Million gefordert hätte - aber Sat1 niemals bereit gewesen wäre auch nur annähernd so viel zu bezahlen.Unabhängig davon müssten doch bei jedem die Alarmglöcken klingeln, wenn in schönster Pilcher-Manier, eine von Krankheit gezeichnete Moderatorin, bei iherem ersten Fernsehauftritt ihrem Medienprofi einen Heiratsantrag macht.Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 16.06 Uhr:
Die Fernsehlotterie will Gutes tun und Menschen, die es nicht so gut haben, einen "Platz an der Sonne" bescheren. Da scheint es ein wenig merkwürdig, dass "Botschafter" oder Werbeträger für einen wohltätigen Zweck da so viel Geld einstreichen - immer vorausgesetzt, es handelt sich "nur" um das Ansagen der Gewinner oder das Posieren für Werbeplakate oder das Drehen von Spots. Dass man das bezahlen muss, ist klar. Aber 450.000,-- Euro (später noch mehr) sind dafür m. E. viel zu viel. Andererseits weiß man nicht, was Monica Lierhaus und die ARD vertraglich noch vor ihrer Krankheit vereinbart haben. Möglich, dass man ihr einen Job anbieten muss? Wenn da vorher 850.000,-- Euro für ihre Tätigkeit als Sportmoderatorin im Raum standen, gibt es vielleicht in diesem Vertrag bestimmte Klauseln, was wird, wenn sie das nicht machen kann. Ist nur eine Vermutung, halte ich aber für möglich.
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 15.56 Uhr:
es gab vor einiger zeit mal eine diskussion über anita kupsch, die war es wohl. die bekam ja kaum noch rollenangebote. und da wurde gefordert das man ihr ja wohl helfen müsse. hier geschieht eigentlich genau das und plötzlich wird wieder gemeckert.
Knurpsel schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 15.50 Uhr:
Quasselkasper schrieb:
frau liehrhaus ist nicht die erste prominente die
dafür ihr gesicht hergibt, auch andere haben vor
ihr diese gage bekommen. komischerweise hat sich
da nie jemand drüber aufgeregt. wenn es die
möglichkeit des senders ist seiner erkrankten
guten moderatorin finanziell unter die arme zu
greifen dann ist das absolut lobenswert.
Vielleicht meinen einige daß Frau Lierhaus keine Extrawürste nur aufgrund ihrer Situation (Mitleidsbonus) bekommen sollte. Dem stimme ich zu und diese Bezahlung ist in diesem Bereich normal. Aber bei manchen scheint diese Haltung so weit in die andere Richtung zu gehen daß etwas ganz normales schon als schlecht empfunden wird.Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 13.02.2011, 11.46 Uhr:
Tommy*Tulpe schrieb:
Mit welchem Recht zockt diese Dame dieses
fürstliche Gehalt für das bisschen Maloche ab?
Einfach unglaublich!
Wer zahlt? GEZ oder die Fernsehlotterie? Wer kauft
dann noch Lose?
frau liehrhaus ist nicht die erste prominente die dafür ihr gesicht hergibt, auch andere haben vor ihr diese gage bekommen. komischerweise hat sich da nie jemand drüber aufgeregt. wenn es die möglichkeit des senders ist seiner erkrankten guten moderatorin finanziell unter die arme zu greifen dann ist das absolut lobenswert. natürlich wird sie das geld benötigen da sie seit dem vorfall nicht mehr arbeiten kann und das angesparte irgendwann aufgebraucht ist.Knurpsel schrieb via tvforen.de am 12.02.2011, 22.47 Uhr:
Tommy*Tulpe schrieb:
Mit welchem Recht zockt diese Dame dieses
fürstliche Gehalt für das bisschen Maloche ab?
Einfach unglaublich!
Warum abzocken? Wenn einem so ein Angebot gemacht wird kann man es doch nutzen.
Man hätte dafür sicher auch eine geringere Bezahlung aushandeln können. Aber wenn das nicht gemacht wird sind die Leute selber schuld.Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 12.02.2011, 22.31 Uhr:
Tommy*Tulpe schrieb:
Mit welchem Recht zockt diese Dame dieses
fürstliche Gehalt für das bisschen Maloche ab?
Einfach unglaublich!
Wer zahlt? GEZ oder die Fernsehlotterie? Wer kauft
dann noch Lose?
Wird wohl die Fernsehlotterie sein. Machts aber nicht besser. Die Gewinne der Fersehlotterie werden ja wohltätigen Zwecken zugeführt.Im neuen Spiegel (nicht online) ist ein Bericht, wie strategisch sie und ihr Freund die Rückkehr geplant haben.(was mir nicht klar war, dass Frau Liehraus bei den ÖR 875.000 Euro / Jahr als Sportmodertoren verdient hatte - das waren Gebühren . Irgendwie ist das ganze System pervers geworden.)Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 12.02.2011, 19.38 Uhr:
450.000 Euro / Jahr
:-)
http://www.spiegel.de/kultur/tv/0,1518,745229,00.html4ever schrieb via tvforen.de am 09.02.2011, 19.53 Uhr:
Den Beitag von Nachdenker finde ich sehr gut.Ich glaube allerdings, eine gesunde Monica Lierhaus hätte niemals vor der Kamera
einen Heiratsantrag gestellt. Und, aber so ehrlich wird niemand sein: Könnte Monica Lierhaus die Zeit um 96 Stunden zurückdrehen, dann hätte sie diese Darstellung anders gestaltet. Übrig bleibt ein fader Beigeschmack.Das wird Günter Netzer schon im Vorfeld befürchtet haben.laura moewe schrieb via tvforen.de am 10.02.2011, 14.06 Uhr:
Kate schrieb:
Du lieber Himmel, was ist denn daran so schlimm.
Nichts. Aber man wird ja wohl noch erwähnen dürfen, was man wahrgenommen hat und wie man das findet.Ich kann mich durchaus ungefähr in Monica Lierhaus' Perspektive hineindenken, aber in der Kommunikation gibt es nicht nur die Seite des Senders, sondern auch die des Empfängers, der eine Nachricht so versteht, wie sie eben bei ihm ankommt. Und Bilder wirken sehr stark.Außerdem ist M. L. nicht mit dem Medium Fernsehen identisch, d. h. das, was sie rüberbringen will, bekommt nochmal eine ganz eigene Dynamik.Möglicherweise hätte eine gesunda Monica
Lierhaus darauf gewartet, dass ihr Freund ihr
einen Antrag macht und hätte den einfach
angenommen oder ihm selber einen gemacht.
Eine kranke Monica Lierhaus hatte in all dieser
Zeit einen Mann an ihrer Seite, der für sie
gesorgt und sich um sie gekümmert hat. Ja, sie
hat eine Krankenschwester, aber wer je einmal
einen schwer kranken Menschen zuhause hat, weiß,
dass die eigentliche körperliche Pflege
wesentlich leichter ist, als die emotionale
Betreuung, was es bedeutet, für jemand da zu
sein, ihn zu beruhigen, wenn die Schmerzen groß
sind, ihm Mut zuzusprechen und einfach mal nur da
zu sein und nichts zu sagen. Das ist für einen
Partner unglaublich belastend.
Möglicherweise war für eine kranke Monica
Lierhaus in ihrer Krankheit und Genesung ihr
Partner einfach das Wichtigste und ihre Liebe
zueinander ist noch gewachsen. Und sie wollte ihn
damit ehren, dass sie es der ganzen Welt mitteilt.
Wenn jemand bereit ist, sich emotional an eine
schwer kranke Person zu binden, dann wird er kaum
durch einen Heiratsantrag vorgeführt.
Für mich sah es so aus, als würde er sie
unglaublich lieben. Sie hat sich bewegt und er hat
reagiert, als müsste er sie gleich "retten".
Günther Netzer sah eher so aus, als "fürchte" er
sich vor ihr, vor ihrem Zustand. Er sah aus, als
wüsste er nicht so genau, ob er ihr die
Auszeichnung geben soll oder ihrem Freund.
Ja, möglicherweise hat er das genauso
befürchtet. Es ist das Gefühl von
Überforderung, dass man schnell in solchen
Fällen hat. Das ist nichts Schlimmes, sondern ein
menschliches Gefühl, das nicht einmal böse
> gemeint ist.Kate schrieb via tvforen.de am 10.02.2011, 10.02 Uhr:
4ever schrieb:
Ich glaube allerdings, eine gesunde Monica
Lierhaus hätte niemals vor der Kamera
einen Heiratsantrag gestellt.
Und, aber so ehrlich wird niemand sein: Könnte
Monica Lierhaus die Zeit um 96 Stunden
zurückdrehen, dann hätte sie diese Darstellung
anders gestaltet. Übrig bleibt ein fader
Beigeschmack.
Das wird Günter Netzer schon im Vorfeld
befürchtet haben.
Du lieber Himmel, was ist denn daran so schlimm.Möglicherweise hätte eine gesunda Monica Lierhaus darauf gewartet, dass ihr Freund ihr einen Antrag macht und hätte den einfach angenommen oder ihm selber einen gemacht. Eine kranke Monica Lierhaus hatte in all dieser Zeit einen Mann an ihrer Seite, der für sie gesorgt und sich um sie gekümmert hat. Ja, sie hat eine Krankenschwester, aber wer je einmal einen schwer kranken Menschen zuhause hat, weiß, dass die eigentliche körperliche Pflege wesentlich leichter ist, als die emotionale Betreuung, was es bedeutet, für jemand da zu sein, ihn zu beruhigen, wenn die Schmerzen groß sind, ihm Mut zuzusprechen und einfach mal nur da zu sein und nichts zu sagen. Das ist für einen Partner unglaublich belastend.
Möglicherweise war für eine kranke Monica Lierhaus in ihrer Krankheit und Genesung ihr Partner einfach das Wichtigste und ihre Liebe zueinander ist noch gewachsen. Und sie wollte ihn damit ehren, dass sie es der ganzen Welt mitteilt. Wenn jemand bereit ist, sich emotional an eine schwer kranke Person zu binden, dann wird er kaum durch einen Heiratsantrag vorgeführt.
Für mich sah es so aus, als würde er sie unglaublich lieben. Sie hat sich bewegt und er hat reagiert, als müsste er sie gleich "retten". Günther Netzer sah eher so aus, als "fürchte" er sich vor ihr, vor ihrem Zustand. Er sah aus, als wüsste er nicht so genau, ob er ihr die Auszeichnung geben soll oder ihrem Freund.
Ja, möglicherweise hat er das genauso befürchtet. Es ist das Gefühl von Überforderung, dass man schnell in solchen Fällen hat. Das ist nichts Schlimmes, sondern ein menschliches Gefühl, das nicht einmal böse gemeint ist.Nachdenker schrieb via tvforen.de am 08.02.2011, 14.58 Uhr:
@ Sir HilaryBitte verstehe mich nicht falsch. Ich wünsche dieser Frau alles erdenklich Gute und hoffe für sie das sie noch weitere Fortschritte machen wird.Aber wenn man sich einmal ausführlich mit diesem Thema beschäftigt muss man leider feststellen, daß auch Willen und Glaube nicht immer Berge versetzen kann.Manchmal sind es nur kleine Steine. Zumal ja nun auch schon sehr viel Zeit vergangen ist.Sie wird ihren Weg gehen aber es wird ein anderer sein als der vor ihrer Erkrankung.
Als Moderatorin sehe ich sie nicht mehr.NachdenkerSCVe-andy schrieb via tvforen.de am 10.02.2011, 10.30 Uhr:
Nachdenker hat völlig recht. Eine vollkommene Gesundung gibt's halt nicht und das wird auch Monica Lierhaus wissen. Es wäre für sie doch schlimm, wenn sie davon ausgehen würde, dass sie komplett gesund wird und dies nicht schafft. Dann doch lieber diese guten Fortschritte!
Quasselkasper schrieb via tvforen.de am 08.02.2011, 21.09 Uhr:
ich gebe dir da vollkommen recht. ich verstehe auch nicht die leute die sich unbedingt wünschen das sie wieder die sportschau moderiert. sie ist schwer krank und bürdet sich selber diesen druck auf so schnell wie möglich wieder alles zu können, irgendetwas bleibt da auf der strecke. deshalb wünsche ich ihr nicht das sie bald wieder die sportschau moderiert sondern wünsche ihr die kraft weiter zu kämpfen damit es stück für stück immer besser wird.
Nachdenker schrieb via tvforen.de am 08.02.2011, 08.48 Uhr:
Auch wenn es jetzt hart klingen mag aber ich denke mal das es eine " vollkommene Gesundung " nicht geben wird.Nachdenker
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 10.02.2011, 11.33 Uhr:
vielleicht interessant zum Nachlesen über die Krankheit von Monica Lierhaus:
http://meedia.de/nc/details-topstory/article/aneurysma--die-zeitbombe-im-kopf_100015377.html?tx_ttnews[backPid]=23&cHash=5afdcc31b1Sie hat wirklich ganz grosses Glück gehabt, zum Glück ...Sir Hilary schrieb via tvforen.de am 08.02.2011, 12.23 Uhr:
Nachdenker schrieb:
Auch wenn es jetzt hart klingen mag aber ich denke
mal das es eine " vollkommene Gesundung " nicht
geben wird.
Nachdenker
das ist nicht hart -sondern das schlechteste was man zu einer schweren Krankheit schreiben kann ,denn mindestens 50 % der Genesung ( ist ja mittlerweile auch bekannt ) hängt vom unbedingten willen und glauben an die gesundung ab...Gruß Sir Hilaryanhalt1 schrieb via tvforen.de am 08.02.2011, 11.22 Uhr:
Ich hoffe auch, dass sie eines Tages die Sportschau wieder moderieren wird bzw. kann. Und als Botschafterin der ARD Fernsehlotterie ist es erst einmal ein schöner Anfang.
Dennis1982 schrieb via tvforen.de am 08.02.2011, 09.06 Uhr:
Das ist ja auch wohl zweitrangig im Moment.
Fakt ist, dass sie diese schwere Krankheit überlebt hat - und 4 von 5 Erkrankten sterben leider daran.Ich bewundere Monica Lierhaus für diesen Kampfgeist.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 07.02.2011, 20.58 Uhr:
Schade aber es freut mich das sie wenigstens zurückkommt.
tiramisusi schrieb via tvforen.de am 09.02.2011, 23.28 Uhr:
Da gebe ich Dir 100 pro Recht, Bart - ich glaube auch, dass ihr das sehr weiterhelfen wird auf ihrem Weg zurück in die Normalität. Und sie hat es wirklich verdient - ich denke auch, dass dieser Job bei der Fernsehlotterie da genau das Richtige ist, zumal es ja auch ein bisschen eine Auszeichnung ist, die Botschafterin der Fernsehlotterie zu sein. Tapfere Frau!Sie sollte all denen ein Signal geben, die immer sagen "wenn ich mal soo krank bin, will ich lieber sterben - nein, eben nicht - kämpfen will man und man kann auch siegen.
Bart Simpson schrieb via tvforen.de am 08.02.2011, 15.48 Uhr:
rosalie schrieb:
Das ist ja alles richtig, aber sollte sie nicht
erst mal vollkommen gesund werden?
Bei vielen Menschen ist aber gerade die Wiederaufnahme der früher ausgeübten Beschäftigung ein wichtiger Schritt auf dem Weg zurück in´s "normale" Leben und zum Gesunden.rosalie schrieb via tvforen.de am 07.02.2011, 22.40 Uhr:
Das ist ja alles richtig, aber sollte sie nicht erst mal vollkommen gesund werden?
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
