Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
N24-Mitarbeiter: "Nur noch billige Feigenblatt-Nachrichten"?
(01.12.2009, 00.00 Uhr)

Mit einem Offenen Brief haben die Mitarbeiter von Nachrichtensender N24 auf die geplanten Sparmaßnahmen der ProSiebenSat.1-Gruppe reagiert. "Die Journalisten und Mitarbeiter der N24 GmbH fordern den Erhalt von N24 als Nachrichtensender und als kompetenter Produzent der Nachrichten für die Vollprogramme Sat.1, ProSieben und Kabel 1", heißt es in dem Schreiben an Vorstandschef Thomas Ebeling.
"Der Spiegel" berichtete vor wenigen Tagen über geplante Sparmaßnahmen nach der Devise 'Weniger Nachrichten, noch mehr Billig-Dokus' (wunschliste.de berichtete). In einem Interview mit der "Süddeutschen Zeitung" hatte Ebeling außerdem festgestellt, das Nachrichtengeschäft sei nicht profitabel. Daher prüfe man zur Zeit alle Optionen für N24 - von einem Verkauf bis hin zu einer völligen inhaltlichen Neuausrichtung. Grundsätzlich seien Nachrichten für die ProSiebenSat.1 Mediagruppe ein Zuschussgeschäft und somit "ein wirtschaftliches Problem". Einen Imageverlust für das Unternehmen befürchtet Ebeling nicht: "Nachrichten sind vielleicht für das Image bei Politikern wichtig, aber nicht unbedingt bei allen Zuschauern. Der Durchschnittszuschauer wird nicht verzweifeln, falls es bei N24 Veränderungen geben sollte".
Die Mitarbeiter sehen das anders: "Diese Auffassung lehnen wir entschieden ab. Wir fordern, dass die größte private TV-Sendergruppe in Deutschland auch weiterhin ihrer Informationspflicht im Sinne des Rundfunkstaatsvertrages gerecht wird. Wenn der Vorstand seine Pläne verwirklicht, würde ein Großteil der Zuschauer von privaten Fernsehsendern nur noch billige Feigenblatt-Nachrichten sehen." Es sei zu befürchten, dass andere Privatsender dem Beispiel folgen könnten.
auch interessant
Leserkommentare
Cruz Castillo schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 22.20 Uhr:
Einen Imageverlust für das Unternehmen befürchtet Ebeling nicht: "Nachrichten sind vielleicht für >das Image bei Politikern wichtig, aber nicht unbedingt bei allen Zuschauern. Der >Durchschnittszuschauer wird nicht verzweifeln, falls es bei N24 Veränderungen geben sollte".
So eine Aussage kann nur von einem Betriebswirtschaftler kommen. Es geht um Fernsehen! Und nicht um ne defizitäre Frittenbude. Mit der Begründung kann man sich alles sparen.Und dann fragt noch ernsthaft jemand warum wir die ÖR brauchen. Trotz allem Schindluder mit Verschwendung, sind das noch die einzig echten Informationsquellen im Fernsehen.amsp20000 schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 23.29 Uhr:
Cruz Castillo schrieb:
So eine Aussage kann nur von einem
Betriebswirtschaftler kommen. Es geht um
Fernsehen! Und nicht um ne defizitäre
Frittenbude. Mit der Begründung kann man sich
alles sparen.
N24 war niemals ein Nachrichtensender.Und dann fragt noch ernsthaft jemand warum wir die
ÖR brauchen. Trotz allem Schindluder mit
Verschwendung, sind das noch die einzig echten
Informationsquellen im Fernsehen.
Wirklich? Politiker besetzen Posten, Lobbyisten bekommen eine Plattform. Kritisches gibt es auch bei den ÖRs fast nicht mehr.SallySpectra schrieb via tvforen.de am 01.12.2009, 19.26 Uhr:
Ich liege seit ein paar Tagen mit einer Grippe im Bett. Oft schaue ich daher N24, n-tv und Phoenix. Aber N24 müsste langsam D24 heißen! Nach nur einer Minute Nachrichten kommt die Wetterkarte, danach schon die nächste Doku...
Meistgelesen
- "Sturm der Liebe" feiert Jubiläum: und DAS ist das neue Traumpaar
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "Beyond Paradise": Drehstart für Staffel 4 bringt Kris Marshall als DI Goodman zurück
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
