Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Nach Todesfall: ZDF bricht Dreharbeiten zu neuer Gätjen-Reisedoku ab

Ende 2017 kündigte das ZDF ein neues Doku-Format mit Steven Gätjen namens
Das ZDF teilte mit, dass der 80-Jährige über "starkes Unwohlsein" geklagt hatte und daraufhin von einer Ärztin, die den Dreh begleitete, in ein Krankenhaus in Hanoi gebracht wurde. Es wurde eine Lungenentzündung diagnostiziert. Da sich der Gesundheitszustand des Mannes im Krankenhaus erheblich verschlechterte, sollte er in eine Klinik nach Bangkok verlegt werden. Doch noch während des Transports verstarb er.
Daraufhin brachen das ZDF und die Produktionsfirma Talpa Germany noch am gleichen Tag die Dreharbeiten in Thailand ab und kehrten nach Deutschland zurück. "Die Nachricht macht uns traurig und betroffen. Unser tief empfundenes Mitgefühl gilt den Angehörigen und Freunden des Verstorbenen", so Dr. Oliver Heidemann, Leiter der ZDF-Hauptredaktion Show.Nach Angaben des ZDF wurden alle sechs Teilnehmer vor Drehbeginn einem medizinischen Belastungstest unterzogen. Es gab demnach bei dem nun Verstorbenen vorab keine medizinischen Einwände, die gegen eine Teilnahme gesprochen hätten. Zudem seien die Teilnehmer die gesamte Reise über von einem Arzt und einem Rettungsassistenten begleitet worden.
Ob das ZDF das bisher gedrehte Material verwenden wird oder die Sendung überhaupt nicht ausgestrahlt wird, ist zum gegenwärtigen Zeitpunkt noch offen. Der Sender will diese Entscheidung in Abstimmung mit den Angehörigen des Verstorbenen treffen. Ursprünglich sollte "Mit 80 Jahren um die Welt" im diesjährigen Sommerprogramm zu sehen sein.
Die Sendung basiert auf dem niederländischen Format "De wereld rond met 80-jarigen", das für große Aufmerksamkeit und einen beachtlichen Quotenerfolg gesorgt hat. Eine Reisegruppe, deren Teilnehmer trotz ihres hohen Alters bislang noch nicht viel von der Welt gesehen haben, kann dies in dem Format nachholen. Umso überraschender und ungewohnter sind für die Senioren die Situationen, die es bei dieser besonderen Reise zu bewältigen gilt. Eine wichtige Rolle spielen in dem Format auch ihre persönlichen Lebensgeschichten und ihr unterschiedlicher Umgang mit den Höhen und Tiefen des Älterwerdens.
auch interessant
Leserkommentare
Sternchen2704 schrieb am 05.05.2018, 16.12 Uhr:
Es heißt mit 80 Jahren um die Welt. Wenn man wie ich, schon öfter in Asien war, weiß, dass die beste Klinik sich in Bangkok befindet ... Außerdem ist es pietätlos, bei einer solchen Tragödie eine solche dumme Frage zu stellen!
Yogi schrieb am 04.05.2018, 19.26 Uhr:
Seit wann ist Hanoi in Thailand?
Meistgelesen
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "Bares für Rares XXL": Neue Primetime-Ausgabe der Trödelshow in Sicht
- "GZSZ": Autounfall, Koma und Serientod in besonders dramatischer Woche!
- Überraschender Ausstieg beim "Erzgebirgskrimi": Schauspielerin verlässt beliebte ZDF-Reihe
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "Sirens": Wo bleibt die Verführungskraft?
- Serien unserer Kindheit: "Die Springfield Story"
- "The Librarians - The Next Chapter": Schnitzeljagd auf Serbisch
Neue Trailer
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
- Update "Downton Abbey 3": Bislang längster Trailer zum "Großen Finale"
- "Maigret": Erster Trailer zur neuen Adaption der Georges-Simenon-Romane
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
