Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

"Nachtcafé" heute: Diese Gäste sprechen am 27.10.2023 über den Tod

von Lukas Respondek
(27.10.2023, 09.15 Uhr)
"Wie wir dem Tod begegnen" ist heute Talk-Thema bei Michael Steinbrecher im SWR
Michael Steinbrecher moderiert heute wieder das "Nachtcafé" im SWR
SWR/Baschi Bender
"Nachtcafé" heute: Diese Gäste sprechen am 27.10.2023 über den Tod/SWR/Baschi Bender

Auch heute Abend kommen wieder einige Menschen in der Talkshow  "Nachtcafé" zusammen, um mit Moderator Michael Steinbrecher über sich, ihr Leben und über das, was sie ganz besonders bewegt, zu sprechen. Welche Gäste sind am heutigen 27. Oktober 2023 dabei? Um welches Thema geht es? Wann läuft die Sendung?

Als Gäste für die heutige Sendung am Freitag, den 27.10.2023 um 22.00 Uhr angekündigt sind:

  • Dorothee Munck (verlor ihren Sohn Julian durch Krebs)
  • Uli Munck (verlor seinen Sohn Julian durch Krebs)
  • Adriana Altaras (hat für die Toten in ihrer Familie Erinnerungen geschaffen)
  • Günter Haase (verlor seine Frau nach 50 Jahren Ehe)
  • Serkan Eren (hatte ein Nahtoderlebnis und änderte daraufhin sein Leben)
  • Judith Brauneis (betrachtet Tote als ihre Schutzbefohlenen)
  • Prof. Dr. Wilhelm Schmid (Philosoph)

Gemeinsam sprechen Michael Steinbrecher und seine Gäste über das Thema "Wie wir dem Tod begegnen". Hierzu führt der SWR aus:

Noch immer ist der Tod in unserer Gesellschaft ein Tabuthema. Viele versuchen den Umgang mit der eigenen Endlichkeit möglichst lange zu verdrängen. Sei es die eigene unheilbare Krankheit oder der Tod von Angehörigen - die Konfrontation mit dem Tod beeinflusst auch unseren Blick auf das gesamte Leben. Doch was passiert, wenn wir mit der eigenen Endlichkeit konfrontiert werden? Wie begegnen wir dem Tod? Und lässt sich der Umgang mit dem Lebensende erträglicher gestalten?

Die heutige 90-minütige Ausgabe der SWR-Talkshow "Nachtcafé" startet um 22.00 Uhr im SWR Fernsehen. Am Samstagmittag zeigt das hr-Fernsehen eine Wiederholung der heutigen Folge. Vergangene Ausgaben der im Jahre 1987 gestarteten Talksendung "Nachtcafé" bietet der SWR auf Abruf in der ARD Mediathek an.

Alle Sendetermine, die Gesprächsthemen und Gäste kommender Ausgaben von Michael Steinbrechers Talkshow und eine Liste vergangener Ausgaben haben wir  auf unserer Seite zum "Nachtcafé" zusammengestellt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare