Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Namens-Posse: Max wird wieder HBO Max

Im Rahmen einer Upfronts-Veranstaltung vor Werbekunden hat Warner Bros. Discovery einen in der Form überraschenden Schritt bestätigt: Der hauseigene Streamingdienst Max wird im Sommer wieder in HBO Max (zurück-)umbenannt.
Den Namen hatte das Streamingangebot seinerzeit erhalten, als es durch Warner Entertainment gestartet worden war. Als das Unternehmen mit Discovery zu Warner Bros. Discovery (TV Wunschliste berichtete) verschmolzen wurde, verordnete der von Discovery gekommene Firmenboss David Zaslav schließlich die teilweise Verschmelzung mit Discovery+ und die Umbenennung in Max (TV Wunschliste berichtete) - damit wollte Zaslav den Dienst eben für Inhalte aus "seinem" Unternehmensbereich öffnen.
Manche Branchenbeobachter sahen den Verzicht auf das HBO im Namen als Fehler, da HBO eben eine weltweit bekannt gewordene, "starke Marke" sei. Andere sagten, Das ist korrekt - und der Verzicht auf das HBO im Namen des Streamers schützt die Marke 'HBO' vor der Verwässerung durch die seichten Inhalte aus dem Discovery-Konzern
, der vor allem für Reality-Formate bekannt ist.
Am Ende des Tages hat die HBO-Seite gewonnen. Zuvor hatte der Pay-TV-Anbieter HBO bereits einige in Entstehung befindliche Premium-Produktionen aus dem Max-Portfolio für sich vereinnahmt (etwa die neue
Voraussichtlich 2026 wird HBO Max dann auch endlich in Deutschland an den Start gehen.
auch interessant
Leserkommentare
Flapwazzle schrieb am 15.05.2025, 10.06 Uhr:
"Und jetzt musste man bei WBD eingestehen, dass die Kunden eben nicht unbedingt "noch mehr" Streaming-Content wollen, sondern "besseren" Streaming-Content. Und für Qualität steht die Marke HBO."Das kann ich mindestens 3-mal unterstreichen. Netflix stand auch mal für hochwertigen Content, der aktuell nur noch selten zu finden. Zur Zeit wird da ein Billig-Format nach dem anderen veröffentlicht.
Marcus Cyron schrieb am 14.05.2025, 18.23 Uhr:
Man kann das auch höher hängen und wichtiger nehmen, als es ist.
Meistgelesen
- Neue "SOKO"-Staffeln: Termine für Teams aus Wismar, Stuttgart und Wien verkündet
- "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer findet Starttermin
- Auch ProSieben zeigt die neue Joyn-Reality "The Power": aber nicht komplett
- "Murdoch Mysteries": Free-TV-Premiere für zwei weitere Staffeln angekündigt
- "9-1-1 Notruf L.A.": Zwei Beförderungen in den Hauptcast vor Staffel 9 bestätigt
Nächste Meldung
Specials
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- Update Diese Serien enden 2025: Von "Andor", "Squid Game" bis "Babylon Berlin" und "Stranger Things"
- "Alien": Ein Rückblick auf die legendäre Scifi-Horrorsaga
- "We Are Lady Parts": Voldemort unter dem Kopftuch
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
Neue Trailer
- Update "Peacemaker": Dann gehen John Cena & Co. wieder an die Arbeit
- "Wednesday": Netflix mit Trailer zur zweiten Staffelhälfte
- Update "King & Conqueror": Trailer und Starttermin zum Historienepos mit James Norton und Nikolaj Coster-Waldau
- Update "House of the Dragon"-Königin gegen "House of Cards"-Präsidentin in "Das Gift der Seele"
- Update "The Talamasca" findet Starttermin, erster Blick auf Staffel 3 von "Interview with the Vampire"
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
