Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
NBC plant den 'American Song Contest'
(13.02.2006, 00.00 Uhr)
Im Quotenkampf gegen
NBC ärgert sich schon seit längerem über die grandiosen Einschaltquoten des Konkurrenzsenders FOX: Der bannt mit der Castingshow "American Idol" bis zu 28 Millionen Zuschauer vor die Bildschirme. Mit einer amerikanischen Variante des
Geplant ist eine große Finalshow mit Teilnehmern aus allen amerikanischen Bundesstaaten. Ein landesweites Televoting soll darüber entscheiden, wer den
Der Grand Prix ist die Mutter aller Talentshows und der Super Bowl des Singens
, schwärmt Produzent Ben Silverman.
Das genaue Konzept der US-Adaption vom Eurovision Song Contest ist noch nicht bekannt. Vermutlich wird es aber als Vorentscheid-Prozedere einen Online-Wettberweb für Bands und Musiker geben. Auf diesem Weg will NBC Kandidaten für die unterschiedlichen Bundesstaaten finden. Wer am Ende das Finale gewinnt, bekommt einen Plattenvertrag.
auch interessant
Leserkommentare
ungar schrieb via tvforen.de am 13.02.2006, 10.53 Uhr:
seit wann ist der grand prix ein talentwettbewerb?
andere laender schicken ihre grössten superstars hin (ausser die grossen natürlich-wir wollen den kleinen ja auch eine chance lassen;)
da hat der ami an sich wieder was nicht richtig verstanden.Miss Rossi schrieb via tvforen.de am 13.02.2006, 21.24 Uhr:
Mal ganz ehrlich. Das is mir so was von egal. Kategorie Sack Reis, Fahrrad, China, was auch immer. Ich finde es eher schade, dass man den Grand Prix d'Eurovison nicht mehr anschauen kann, weil alle englisch singen und gleich ausschauen. Da ist nicht mehr Gesang wichtig sondern Ti...en und Ä....e. Und das nervt.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 13.02.2006, 09.38 Uhr:
Ja, warum nicht?
Darauf hat ganz Amerika doch gewartet...;-)
Nur befürchte ich, dass auch dort sich dann wieder nur Interpreten und Bands mit Hip Hop, Techno-Gekreische a la Scooter oder seichtem Boy-Group-Geschmachte für Teenies durchsetzen werden - richtig gute Songs, die nicht nur einer Generation gefallen sondern jedem Alter würden wahrscheinlich abfallen. Außerdem steht zu befürchten, dass das ganze Vorhaben den Charakter einer "USSDS" Show kriegen könnte - a) weil ausschließlich englischsprachige Song und amerikanische Interpreten zugelassen wären und so der internationale Charakter eines Eurovision Song Contests nie erreicht würde, und b) weil wahrscheinlich in allen Bundesstaaten wie bei den Misswahlen Vorentscheidungen stattfinden würden, um neue unbekannte Talente aus dem Boden zu stampfen und in den Vorentscheid für das Finale zu schicken.
Also wahrscheinlich nix, was wirklich von Hocker hauen würde - aber schön US-mäßig zu einem gigantischen Show-Event aufgemotzt und mit vielen Tränen der Dankbarkeit von Seiten der Sieger. Interessant wär die erste Show allemal, aber in den genuss werden wir Europäer wohl nicht kommen...Der Lonewolf PeteGbear schrieb via tvforen.de am 13.02.2006, 15.47 Uhr:
Wird wahrscheinlich ein Country Hip Hop Contest,die hören doch da nix anderes :-)
Meistgelesen
- "Tulsa King": Staffel 3 der Gangsterserie mit Sylvester Stallone erhält Premierendatum
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 3. August 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "My Style Rocks" geht weiter: Dritte Staffel der Glööckler-Show bestätigt
- Ehrlich Brothers verzaubern das ZDF: Zahlreiche neue TV-Projekte mit den Magier-Brüdern
- "FUBAR" von Netflix wenig überraschend abgesetzt
Nächste Meldung
Specials
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
- Die 9 wichtigsten Serien im August
- "NCIS: Origins": Gibbs als in die Gegend stierender Trauerkloß und analoge Ermittlungen
- Film-Trailer zu "TRON: Ares" mit Jared Leto, neuem "Predator"-Film und "Mortal Kombat"-Sequel
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Forsthaus Falkenau"
Neue Trailer
- Alfie Allen ("Game of Thrones") und Shazad Latif ("Star Trek: Discovery") mit neuer Actionserie "Atomic"
- Update "Kpopped": Neue Musikshow verbindet westliche Musikstars mit K-Pop
- Update Amanda-Knox-Justizskandal mit Grace Van Patten ("Tell Me Lies") findet Starttermin bei Disney+
- Update "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- "Inspector Lynley" ist zurück: Trailer mit Leo Suter ("Vikings: Valhalla") stellt neue britische Krimiserie vor
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
