Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Netflix gibt 7 neue Kinderserien in Auftrag

Bei Netflix ist für reichlich Nachwuchs für die kleinsten Kunden gesorgt. Wie Deadline meldet, hat der Streaminganbieter jetzt gleich sieben neue eigenprduzierte Kinderserien angekündigt, die er zwischen diesem Dezember und 2017 veröffentlichen will. Gleich zwei dieser Serien, die auch zeitnah den deutschen Kunden zur Verfügung gestellt werden, sind Adaptionen bekannter Spielzeug-Produktlinien aus dem Hause Lego.
"Lego's Bionicle" beschäftigt sich dabei mit der Fantasywelt und soll im ersten Quartal 2016 weltweit an den Start gehen. Für Mädchen gedacht ist "Lego's Friends: The Power of Friendship", das sich mit den aus der Spielzeugreihe bekannten besten Freundinnen beschäftigen soll und im zweiten Quartal 2016 online gehen soll. Beide Serien umfassen zunächst nur jeweils vier Folgen.
Aus dem Hause DreamWorks Animation kommt bereits an Heiligabend 2015 (allerdings nicht in Deutschland, da hier Super RTL einen Exklusivvertrag über die DreamWorks-Animationsserien abgeschlossen hat) die neue Familensitcom "Dawn Of The Croods". EIn paar Tage vorher, am 18. Dezember, kommen (auch hierzulande) 20 Folgen von "Glitter Force" heraus, das sich mit Mädchen beschäftigt, die zu Superheldinnen werden - das Ganze soll einen Anime-Touch haben.
Zwölf Episoden des im Stop-Motion-Verfahren gedrehten "Buddy Thunderstruck" sollen 2017 veröffentlicht werden. Hier stehen zwei Action-Helden im Mittelpunkt, die eine Mischung aus Hunden und Fahrzeugen sind. "Lost & Found Music Studios" ist hingegen eine Realserie, die in 26 halbstündigen Folgen von talentierten jungen Musikern und ihrem Weg zum Erfolg erzählen soll - ab dem zweiten Quartal 2016. 2017 kommt dann noch die 13-teilige Animationsserie "Las Leyendas" ("The Legends") über einen Teenager, der mit Geistern und Monstern sprechen kann. Es handelt sich um die erste Kinderserie, die Netflix in Lateinamerika drehen lässt. Sie basiert auf einer in Mexiko erfolgreichen Kinderfilmtrilogie und spielt Anfang des 19. Jahrhunderts.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: WDR und NDR überschreiten Grenzen
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- "Solange wir lügen": Mystery-Drama ohne Mystery?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
