Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Neue Thrillerserie mit Eric McCormack ("Will & Grace") findet Starttermin

von Vera Tidona in News international
(13.02.2025, 17.49 Uhr)
Trailer stellt "Nine Bodies in a Mexican Morgue" bei MGM+ vor
Eric McCormack in "Nine Bodies in a Mexican Morgue"
MGM
Neue Thrillerserie mit Eric McCormack ("Will & Grace") findet Starttermin/MGM

MGM+ hat einen Termin für seine britische Thrillerserie  "Nine Bodies in a Mexican Morgue" mit  "Will & Grace"-Star Eric McCormack in der Hauptrolle gefunden: Am 2. März feiert die sechsteilige Miniserie beim Streaminganbieter Premiere. Passend dazu ist nun auch ein erster Trailer eingetroffen.

Im Zentrum steht eine Gruppe von neun sich fremden Menschen, die sich auf einem Flug von Guatemala in die USA befanden, als ihre kleine Passagiermaschine in der Wildnis abstürzt. Während sich die Überlebenden im abgelegenen mexikanischen Dschungel verirren, ist das noch nicht der schlimmste Teil ihrer Odyssee: Einer nach dem anderen wird auf seltsame und gewaltsame Weise ermordet. Recht schnell wird deutlich, dass jemand sie aus unerklärlichen Gründen tot sehen will. Während die Zuschauer in Form von Rückblenden mehr über die einzelnen Charaktere erfahren dürfen, kämpfen die Überlebenden gegen die Hitze, Versorgungsengpässe, die vielen Gefahren des Dschungels - und gegeneinander...

In weiteren Hauptrollen sind "Star Trek"-Veteran David Ajala, Siobhan McSweeney ( "Extraordinary"), Lydia Wilson ( "Ripper Street"), Peter Gadiot ( "Supergirl"), Ólafur Darri Ólafsson ( "The Tourist"), Adam Long ( "Wolfe") und Jan Le ( "Doctor Who") zu sehen.

Die Idee zur Serie, die ein wenig an Agatha Christies immer wieder gerne adaptierten Klassiker "Und dann gabs keines mehr" (Orignaltitel "And Then There Were None", 1939) erinnert, stammt von dem britischen Buchautor, Serienschöpfer und Produzenten Anthony Horowitz, der auch hinter den erfolgreichen Serien  "Inspector Foyle",  "Alex Rider" steht und zuletzt mit der  "Magpie Murders"-Reihe seine eigenen Bücher adaptiert. Produziert wird das Format von Eleventh Hour Films.



auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • DerMeister schrieb am 15.02.2025, 16.40 Uhr:
    "In weiteren Hauptrollen sind "Star Trek"-Veteran David Ajala..."
    Lernt doch endlich mal, dass ein Veteran im Deutschen jemand ist, der im Krieg gedient hat. Welchen Begriff die Amerikaner für einen Schauspieler verwenden, den man aus einer anderen SErie kennt, ist absolut schnurzegal. Wer so was gedankenlos übernimmt, sollte mal zum Wörterbuch greifen.