Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Olli Dittrich macht "Frühstücksfernsehen" - am späten Abend!
(17.03.2013, 11.55 Uhr)

Am 6. Mai wird Olli Dittrichs
"Für mich ist Olli Dittrich mit seiner präzisen Beobachtungsgabe und seinem feinen wie tiefsinnigen Humor der größte Humorist unseres Landes", erklärt Carsten Wiese, verantwortlicher Redakteur beim WDR, seine Begeisterung für "Frühstücksfernsehen". In neun verschiedene Rollen wird Dittrich in der Sendung schlüpfen. Unterstützt wird er in seiner Studio-Moderation von der Schauspielerin und Komikerin Cordula Stratmann.
"Frühstücksfernsehen" ist eine Produktion des Westdeutschen Rundfunks Köln in Zusammenarbeit mit der Produktionsfirma Beckground TV. Siegmund Grewenig, Unterhaltungschef des WDR, lobt "die Vielseitigkeit und dabei unglaubliche Leichtigkeit seines Humors, die Olli Dittrich einzigartig machen. Wir freuen uns sehr, dass wir ihn für ein weiteres Format im Ersten gewinnen konnten." Bereits seit neun Jahren produziert der WDR
auch interessant
Leserkommentare
#953989 schrieb am 10.05.2013, 21.43 Uhr:
Olli, Du bist gut, aber bitte besorg Dir 'ne andere
an Deiner Seite....!!!red_tiger82 schrieb via tvforen.de am 17.03.2013, 22.12 Uhr:
wunschliste.de schrieb:
Am 6. Mai wird Olli Dittrichs
"Frühstücksfernsehen" als Pilotsendung in der
ARD laufen. Und zwar von 23.30 Uhr bis 0.00 Uhr.
Hört sich interessant an. Aber hätte man nicht einen anderen Namen dafür verwenden können, immerhin gibt es bei SAT.1 bereits das "SAT.1 Frühstücksfernsehen" ?!?"Spätstücksfernsehen" oder "Das Fast-Morgenmagazin" :-)Gandhi007 schrieb via tvforen.de am 18.03.2013, 17.28 Uhr:
Stimmt auch wieder, aber 23:30 Uhr ist von der Zeit her halt schon... grenzwertig.
Pilch schrieb via tvforen.de am 18.03.2013, 16.09 Uhr:
red_tiger82 schrieb:
Hört sich interessant an. Aber hätte man nicht
einen anderen Namen dafür verwenden können,
immerhin gibt es bei SAT.1 bereits das "SAT.1
Frühstücksfernsehen" ?!?
"Spätstücksfernsehen" oder "Das
Fast-Morgenmagazin" :-)
Gerade das soll ja beim Leser der Programmzeitschriften die Neugier erwecken: Frühstücksfernsehen um 23:30 ...???Migu schrieb via tvforen.de am 18.03.2013, 10.46 Uhr:
red_tiger82 schrieb:
Hört sich interessant an. Aber hätte man nicht
einen anderen Namen dafür verwenden können,
immerhin gibt es bei SAT.1 bereits das "SAT.1
Frühstücksfernsehen" ?!?
"Spätstücksfernsehen" oder "Das
Fast-Morgenmagazin" :-)
Wobei der Begriff Trühstücksfernsehen ja einfach der Name für ein bestimmtes Format ist und nicht von Sat 1 erfunden wurde. Passt schon :-)0815xxl schrieb via tvforen.de am 17.03.2013, 15.17 Uhr:
Also die Sendezeit ist doch wieder echt 'ne Frechheit !! Liebe Programmmacher von 'Das Erste', lernt ihr denn nie dazu ?
Gibt es dann wenigstens 'ne wöchentliche Wiederholung im Vormittags- oder Nachmittagsprogramm?
Oder wird das dann wieder auf EinsPlus oder EinsFestival versendet?jumin schrieb via tvforen.de am 17.03.2013, 15.46 Uhr:
Verstehe auch nicht, dass die ARD immer wieder mal so tolle Ideen hat, diesen aber dann a) einen schlimmen Sendeplatz gibt und ihnen b) immer nur 30 Minuten spendiert
Gandhi007 schrieb via tvforen.de am 17.03.2013, 15.00 Uhr:
Warum nicht, mal was Neues und er hats ja drauf. Die Sendezeit ist aber echt daneben, wer soll das denn "live" gucken?
Spoonman schrieb via tvforen.de am 17.03.2013, 14.04 Uhr:
Die Idee hört sich gut an, hoffentlich geht das in Serie.Es ist bloß eine Schande, dass die ARD für solche Formate (siehe auch "Tatortreiniger") keine Sendeplätze gegen 22 Uhr hat.
Wilkie schrieb via tvforen.de am 17.03.2013, 23.03 Uhr:
Spoonman schrieb:
Die Idee hört sich gut an, hoffentlich geht das
in Serie.
Es ist bloß eine Schande, dass die ARD für
solche Formate (siehe auch "Tatortreiniger") keine
Sendeplätze gegen 22 Uhr hat.
Das sehe ich etwas anders, denn der Quotendruck ist um 22 Uhr viel höher
als um 23.30 oder 0.30 Uhr. "Dittsche" gibt es doch überhaupt nur noch, weil
es den Sendern ziemlich egal ist, ob eine Sendung um 0.30 Uhr 4 % oder 8 %
Quote hat - für den wichtigen Tagesgesamtmarktanteil spielt das um diese
Uhrzeit so gut wie keine Rolle. Und wenn man zu später Stunde nicht mehr
fernsehen kann oder möchte, ist es doch kein Problem, sich die Sendung für
den nächsten Tag aufzuzeichnen.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- ProSiebenSat.1-Deal mit NBCUniversal: Neue Serien "St. Denis Medical" und "The Hunting Party" plus Kino-Blockbuster gesichert
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Parker Lewis - Der Coole von der Schule"
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
