Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Olympia-Magazin im ZDFinfokanal

von Ralf Döbele in Vermischtes
(08.04.2008, 00.00 Uhr)
Folklore statt Feuerlöscher?

Sind auch Sie bereits mit Ihrem Feuerlöscher auf dem Weg nach San Francisco? Oder sind Sie weniger an einem aktuellen, weltpolitischen Problem interessiert, sondern würden lieber mehr über chinesische Kultur, Sportarten und Essen erfahren um sich auf die Olympischen Spiele 2008 einzustimmen?

Für alle, die sich trotz eines vom Aus bedrohten Fackellaufs und nicht abklingenden Fragen nach Menschenrechtsverletzungen einfach nur demonstrativ auf Olympia in Peking freuen möchten, bietet der digitale ZDFinfokanal ab Donnerstagabend ein neues Magazin. "Infolympia" soll zunächst alle zwei Wochen und später wöchentlich ausgestrahlt werden. Zwar verspricht die Pressemitteilung zur Sendung, dass auch die Politik nicht außen vorgelassen werde. Der Fokus scheint aber doch eher auf der Folklore des Ausrichterlandes zu liegen und den Spuren, die sie in Deutschland hinterlassen hat.

So will das Magazin der Frage auf den Grund gehen, inwiefern klassische chinesische Sportarten wie Tai Chi bei den Deutschen im Trend liegen. Außerdem will man deutsche Olympioniken bei den Vorbereitungen begleiten und zeigen, wie fit sie sind. Schüler einer chinesischen Sonntagsschule in Hamburg werden den Zuschauern in Form eines kleinen Reiseführers auch das Wichtigste der chinesischen Sprache vermitteln. Alle, die dann das Gelernte nicht in der Praxis umsetzen werden können, verspricht der Sender: "Wer daheim bleiben muss, kann sich im Chinesisch-Kochkurs ein wenig Fernost nach Hause holen."

Bleibt zu hoffen, dass sich "Infolympia" trotz naiver Ankündigung mit Kochkurs und Tai Chi nicht vollkommen der Illusion hingibt, dass Sport unpolitisch sei. Schließlich bietet sich hier ja auch die Chance auf ein ausgewogenes und dementsprechend ambivalentes Portrait vielfältigen chinesischen Einflusses.

Die aktuelle Ausgabe von "Infolympia" wird am Donnerstag, 17. April 2008, 21.45 Uhr, noch einmal wiederholt, die nächste neue Ausgabe des Magazins ist am Donnerstag, 24. April 2008, 21.45 Uhr im ZDFinfokanal zu sehen. Einzelne Beiträge aus "Infolympia" sollen auch in anderen ZDF-Magazinen laufen.

auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare