Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Orphan Black: Echoes": Spin-off von Kultserie erhält verspätete Deutschlandpremiere

Späte Deutschlandpremiere für das von vielen
"Orphan Black: Echoes" ist der Nachfolger der erfolgreichen kanadischen Science-Fiction-Serie "Orphan Black" (2013 bis 2017), in der Tatiana Maslany gekonnt eine Mehrfach-Rolle als diverse Inkarnationen von Klon-Schwestern gespielt hatte. Die waren unabhängig voneinander groß geworden und erfuhren erst auf dem späteren Lebensweg von den Schwestern und dass sie durch ein großangelegtes Experiment entstanden waren sowie wer die Hintermänner davon waren. Während die einzelnen "Schwestern" nach ihrem Platz in der Welt und persönlichem Glück suchten, musste sie eben auch gegen eine tödliche Verschwörung bestehen.
Die Handlung von "Orphan Black: Echoes" setzt 2052 ein, 37 Jahre nach dem Ende der Handlung der Originalserie. Im Zentrum der Geschichte steht einerseits die mittlerweile erwachsene Kira (dargestellt von Keeley Hawes,Nun ist Kira erwachsen und versucht mit ihrer Ehefrau Eleanor (Rya Kihlstedt), einer Frau ohne Gedächtnis namens Lucy (Krysten Ritter) zu helfen. Mit hinein spielt auch, dass es einen Teenager gibt (dargestellt von Amanda Fix), die genau so aussieht wie eine jüngere Lucy...
Die Serie untersucht generell die Auswirkungen wissenschaftlicher Manipulation auf die menschliche Existenz. Weitere Hauptrollen in der von Anna Fishko entwickelten Serie hatten Avan Jogia (
Die Serie war im Auftrag von AMC Networks hergestellt worden (das zwischenzeitlich die Kontrolle über den "Orphan Black"-Heimatsender BBC America übernommen hatte). Augenscheinlich war man beim Sender mit dem Endergebnis nicht zufrieden: Die Senderverantwortlichen ließen die Serie so lange im Archiv, dass sie schließlich Ende 2023 in Australien ihre Weltpremiere hatte. Die auf die Fortsetzung gespannten US-Fans konnten sich die Serie also entweder aus dem Internet besorgen - oder wurden direkt von den schlechten Kritiken davon abgeschreckt, später die US-Ausstrahlung zu schauen. Jedenfalls erfolgte nach nur einer Staffel die Einstellung des Spin-offs.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Sebastian Fitzeks Die Therapie": Romanverfilmung feiert Free-TV-Premiere
- "ZDF-Fernsehgarten"-Saisonfinale: Diese Gäste sind in der Oktoberfest-Ausgabe am 28. September 2025 dabei
- "Promi Big Brother": Fünf weitere Reality-Stars und Promis ziehen in den Container
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- Serien unserer Kindheit: "Batman"
- Serien unserer Kindheit: "Als die Tiere den Wald verließen"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
Neue Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Update "Down Cemetery Road": Starttermin und Trailer für Thrillerserie von "Slow Horses"-Autor mit Emma Thompson
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
