Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pay-TV-Sender Sky kooperiert mit Kabelnetzbetreibern
(05.05.2010, 00.00 Uhr)

Der aktuelle Chef des Pay-TV-Senders Sky, Brian Sullivan, hat ein neues Geschäftsmodell im Sinn: Sky soll künftig verstärkt mit den Kabelnetzbetreibern kooperieren. Gemeinsam gewirtschaftet werden soll vor allem auf der Vertriebsebene mit Hilfe von Bundle-Angeboten.
Mit dem Kölner Betreiber NetCologne sitzt der erste Kooperationspartner bereits im Boot. Das Unternehmen bündelt eigene Produkte mit einem Sky-Abo zu einem "Triple-Play-Angebot" (Internet-Flatrate, Telefon-Flatrate plus Sky-Abo). Im Rahmen der Kooperation wird NetCologne außerdem als erster Kabelnetzbetreiber im Sommer neue Sky-HDTV-Sender einspeisen.
Gespräche mit weiteren Kabelnetzbetreibern über ähnliche Formen der Zusammenarbeit sollen bereits laufen. Eine gegenseitige Konkurrenzsituation sehen Sky und NetCologne dabei offenbar nicht, obwohl viele Sender aus dem für alle Sky-Abonnenten verpflichtenden "Sky Welt"-Paket keineswegs exklusiv sind und von vielen Kabelnetzbetreibern in deren Pay-TV-Paketen bereits angeboten werden. "Wir können so unseren rund 200.000 Kabel-TV-Kunden exklusiv ein sowohl preislich wie qualitativ attraktives Angebot unterbreiten", erklärt Guido Schwarzfeld von NetCologne. "Die Vermarktung von Premium-Content wie beispielsweise der Fußball Bundesliga ist zudem eine sinnvolle Ergänzung zu unseren eigenen digitalen Pay-TV-Programmpaketen."
Brian Sullivan hat am 1. April die Nachfolge von Mark Williams angetreten. Zur Steigerung der stagnierenden Abo-Zahlen will der Amerikaner vor allem auf Qualitätsprogramme und attraktiven Kundenservice setzen. An der aktuellen Preis- und Paketstruktur von Sky soll nicht gerüttelt werden (wunschliste.de berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- Filmkomponist Klaus Doldinger ("Tatort", "Das Boot", "Ein Fall für zwei") gestorben
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "Wednesday" Staffel 2: Wird die Fortsetzung den Erwartungen gerecht?
- "Video Nasty": Auf der Suche nach dem letzten Tape
- Serien unserer Kindheit: "DuckTales"
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
