Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pierre M. Krause verspricht ab Frühjahr "Gute Unterhaltung"

Ein knappes halbes Jahr nach dem Ende seiner Humor, Persönlichkeit und eine Prise Anarchie
auszeichnen soll.
"Gute Unterhaltung" will demnach bewusst auf gängige Talkshow-Bausteine verzichten und freie Gespräche, assoziative Gedankengänge und wilde Zeitebenen bieten. Pierre M. Krause begrüßt den ersten Gast der Sendung zunächst mit einem Gespräch unter vier Augen und erst nach und nach wächst die gesellige Runde dann mit weiteren Teilnehmern. So sollen lustige Anekdoten, überraschende Ideen, aber auch gute Argumente in immer neuen Konstellationen ausgetauscht werden.
Dabei sollen vor allem auch die großen Themen unserer Zeit wie Ernährung, Finanzen, die Verkehrswende oder guter Stil erörtert werden. Wie viele Umstiege sollte Pierre bei der Bahn maximal riskieren, wenn er pünktlich ankommen will? Warum behaupten wir, dass Geld nicht glücklich macht, und tun trotzdem alles dafür? Und sind Goji und Acai eigentlich wirklich Lebensmittel oder einfach nur beliebte Vornamen in deutschen Hipster-Vierteln? Solchen Fragen widmen sich Gastgeber und Gesprächspartner*innen leidenschaftlich, lustig und immer ein unvorhersehbar
, so die Ankündigung.
Eingeladen sind bei "Gute Unterhaltung" langjährige Freunde von Pierre M. Krause sowie Experten und Prominente. Das Format soll zudem super-investigative Reportagen
bieten, die Krause außerhalb des Baden-Badener E-Werks auf das vermeintlich echte Leben treffen lassen und bei denen der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt.
Einen konkreten Sendetermin hat die neue Talkshow des SWR aktuell noch nicht, sie soll allerdings monatlich zu sehen sein, beginnend im Frühjahr. Produziert wird sie von UFA Show & Factual. "Die Pierre M. Krause Show" war im vergangenen Juni nach 18 Jahren und 616 Ausgaben in dem Dritten Programm zu Ende gegangen (TV Wunschliste berichtete).
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.03.2022, 09.47 Uhr:
Die Premiere hat mich nicht überzeugt. Das wirkte alles sehr konzeptlos und trotz interessanter Gäste kam kein wirkliches Gespräch zustande. Der Moderator hätte das mehr steuern müssen. Auch fehlte mir der Humor. Für wildes Durcheinandergerede braucht man keinen Comedian hinsetzen. Hoffentlich bessert man bis zur nächsten Ausgabe etwas nach.
laura moewe schrieb via tvforen.de am 15.03.2022, 10.04 Uhr:
Ich war auch etwas enttäuscht, hatte mir mehr davon versprochen..
jewel schrieb via tvforen.de am 16.03.2022, 09.07 Uhr:
Das waren einfach zu viele Gäste für die Sendezeit. Oder andersherum: Zu wenig Sendezeit. Aber es war halt auch die erste Sendung und vielleicht spielt sich das noch besser ein. Ich schalte jedenfalls wieder ein.
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.01.2022, 12.58 Uhr:
Klingt interessant, auch wenn der Arbeitstitel eine Suche nach der Sendung in Suchmaschinen und Co. quasi unmöglich macht.Spannend ist die Frage nach der Länge der jeweiligen Sendungen: 30 Minuten wäre ok, 45 Minuten oder länger wäre schon grenzwertig. Und bitte: nicht so chaotisch schneiden wie das ähnliche klingende Format "Zart am Limit" von zdf_neo! Die Aussage, dass man "bewusst auf gängige Talkshow-Bausteine" verzichten will lässt Schlimmes befürchten.
Sveta schrieb via tvforen.de am 08.01.2022, 17.03 Uhr:
"Gute Unterhaltung" will demnach bewusst auf gängige Talkshow-Bausteine verzichten und freie Gespräche, assoziative Gedankengänge und wilde Zeitebenen bieten. Als Pessimistin möchte ich bezweifeln das "freie Gespräche" infolge "assoziativer Gedankengänge" angesichts der allzeit bereitstehenden aggressiven und natürlich politisch völlig korrekten Twitter-Armada kaum noch öffentlich möglich sein werden, zumindest nicht von bekannten Menschen. Es sei denn Herr Buhrow entschuldigt sich wieder mal... ahhh ne, würde ja den SWR treffen diesmal ;-)
Meistgelesen
- "The Flash": Letzte Staffel überrascht mit weiteren Rückkehrern
- "Killing Eve": Preisgekrönte Thriller-Serie mit "Grey's Anatomy"-Star feiert späte Free-TV-Premiere
- "Sonderlage": Wie schlägt sich der neue "Hamburg-Krimi" von RTL?
- "Yellowstone": Streit mit Kevin Costner bedroht Erfolgsserie
- "Letzte Spur Berlin": Starttermin für vorletzte Staffel verkündet
Nächste Meldung
Specials
- "Sonderlage": Wie schlägt sich der neue "Hamburg-Krimi" von RTL?
- "Die Pyramide" trifft "Extreme Activity": So verfremdet Sat.1 den Showklassiker
- "Dear Edward": Absturz in ein neues Leben
- "Hotel Mondial" im ZDF: Exzentrik und Lieblosigkeit inklusive
- Torsten Sträter: "Das große Ziel besteht darin, seinen persönlichen Karriereabstieg zu verlangsamen"
- "Star Trek: Prodigy": Eine der besten neuen Trek-Serien feiert Deutschlandpremiere
- 25 Jahre Super RTL: Vom RTL-Archivsender zu TOGGO Total
Neue Trailer
- [UPDATE 2] "The Consultant": Christoph Waltz als finsterer Unternehmensberater in Comedy-Thriller
- "Unstable": Termin und Trailer für Netflix-Serie mit Rob Lowe veröffentlicht
- "Sex/Life": Neuer Trailer bestätigt Starttermin der zweiten Staffel
- "Animal Control": Trailer zur neuen Serie mit "Community"-Star Joel McHale
- [UPDATE] "Outer Banks": Netflix mit Trailer und Termin für dritte Staffel seiner Abenteuerserie