Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Pierre M. Krause verspricht ab Frühjahr "Gute Unterhaltung"

Ein knappes halbes Jahr nach dem Ende seiner Humor, Persönlichkeit und eine Prise Anarchie
auszeichnen soll.
"Gute Unterhaltung" will demnach bewusst auf gängige Talkshow-Bausteine verzichten und freie Gespräche, assoziative Gedankengänge und wilde Zeitebenen bieten. Pierre M. Krause begrüßt den ersten Gast der Sendung zunächst mit einem Gespräch unter vier Augen und erst nach und nach wächst die gesellige Runde dann mit weiteren Teilnehmern. So sollen lustige Anekdoten, überraschende Ideen, aber auch gute Argumente in immer neuen Konstellationen ausgetauscht werden.
Dabei sollen vor allem auch die großen Themen unserer Zeit wie Ernährung, Finanzen, die Verkehrswende oder guter Stil erörtert werden. Wie viele Umstiege sollte Pierre bei der Bahn maximal riskieren, wenn er pünktlich ankommen will? Warum behaupten wir, dass Geld nicht glücklich macht, und tun trotzdem alles dafür? Und sind Goji und Acai eigentlich wirklich Lebensmittel oder einfach nur beliebte Vornamen in deutschen Hipster-Vierteln? Solchen Fragen widmen sich Gastgeber und Gesprächspartner*innen leidenschaftlich, lustig und immer ein unvorhersehbar
, so die Ankündigung.
Eingeladen sind bei "Gute Unterhaltung" langjährige Freunde von Pierre M. Krause sowie Experten und Prominente. Das Format soll zudem super-investigative Reportagen
bieten, die Krause außerhalb des Baden-Badener E-Werks auf das vermeintlich echte Leben treffen lassen und bei denen der Spaßfaktor nicht zu kurz kommt.
Einen konkreten Sendetermin hat die neue Talkshow des SWR aktuell noch nicht, sie soll allerdings monatlich zu sehen sein, beginnend im Frühjahr. Produziert wird sie von UFA Show & Factual. "Die Pierre M. Krause Show" war im vergangenen Juni nach 18 Jahren und 616 Ausgaben in dem Dritten Programm zu Ende gegangen (TV Wunschliste berichtete).
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 15.03.2022, 09.47 Uhr:
Die Premiere hat mich nicht überzeugt. Das wirkte alles sehr konzeptlos und trotz interessanter Gäste kam kein wirkliches Gespräch zustande. Der Moderator hätte das mehr steuern müssen. Auch fehlte mir der Humor. Für wildes Durcheinandergerede braucht man keinen Comedian hinsetzen. Hoffentlich bessert man bis zur nächsten Ausgabe etwas nach.
jewel schrieb via tvforen.de am 16.03.2022, 09.07 Uhr:
Das waren einfach zu viele Gäste für die Sendezeit. Oder andersherum: Zu wenig Sendezeit. Aber es war halt auch die erste Sendung und vielleicht spielt sich das noch besser ein. Ich schalte jedenfalls wieder ein.
laura moewe schrieb via tvforen.de am 15.03.2022, 10.04 Uhr:
Ich war auch etwas enttäuscht, hatte mir mehr davon versprochen..
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 07.01.2022, 12.58 Uhr:
Klingt interessant, auch wenn der Arbeitstitel eine Suche nach der Sendung in Suchmaschinen und Co. quasi unmöglich macht.Spannend ist die Frage nach der Länge der jeweiligen Sendungen: 30 Minuten wäre ok, 45 Minuten oder länger wäre schon grenzwertig. Und bitte: nicht so chaotisch schneiden wie das ähnliche klingende Format "Zart am Limit" von zdf_neo! Die Aussage, dass man "bewusst auf gängige Talkshow-Bausteine" verzichten will lässt Schlimmes befürchten.
Sveta schrieb via tvforen.de am 08.01.2022, 17.03 Uhr:
"Gute Unterhaltung" will demnach bewusst auf gängige Talkshow-Bausteine verzichten und freie Gespräche, assoziative Gedankengänge und wilde Zeitebenen bieten. Als Pessimistin möchte ich bezweifeln das "freie Gespräche" infolge "assoziativer Gedankengänge" angesichts der allzeit bereitstehenden aggressiven und natürlich politisch völlig korrekten Twitter-Armada kaum noch öffentlich möglich sein werden, zumindest nicht von bekannten Menschen. Es sei denn Herr Buhrow entschuldigt sich wieder mal... ahhh ne, würde ja den SWR treffen diesmal ;-)
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
