Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

ProSiebenSat.1 kauft Endemol-Sitcom

von Jutta Zniva in Vermischtes
(11.04.2007, 00.00 Uhr)
'Samen' ist 'Mitten im 8en' im ORF

Die Fansite mittenimachten.at hat die Meldung aufgespürt: Laut Onlinedienst "Mediacourant" hat sich die ProSiebenSat.1-Senderguppe die Rechte für die niederländische Sitcom "Samen" (Deutsch: "Beisammen") gesichert, deren österreichische Version  "Mitten im 8en" als teuerstes Kind der ORF-Programmreform gestern Premiere hatte.

"Samen" war die erste tägliche Comedy-Serie in den Niederlanden, stammt aus dem Hause Endemol und lief 2005 auf Talpa, dem Sender von  "Big Brother"-Erfinder John de Mol. Nach einem guten Start entpuppte sich das Zuschauerinteresse als "nicht enorm groß", wie Talpa-Pressesprecher Maarten van Rooijen im März im Interview mit der Nachrichtenagentur APA erklärte. Nach nur vier Monaten und 130 Folgen wurde "Samen" eingestellt - die bereits vorproduzierten Folgen wurden nicht, wie angekündigt, an einem anderen Sendeplatz ausgestrahlt.

Die österreichische Version des "Samen"-Formats, "Mitten im Achten", ist das Herzstück der ORF-Programmreform und ging am 10. April erstmals um 19.20 Uhr auf Sendung. Für die Produktion, deren Gesamtkosten sich nach einem Bericht der Zeitung "Die Presse" auf 6,5 Millionen Euro belaufen (laut Publikumsratsberechnungen mindestens zwei Drittel des Budgets der gesamten ORF-Reform), sind vorläufig 100 Folgen à 22 Minuten geplant.

Im Mittelpunkt der täglichen Serie - ausgestattet mit (allzu) viel Wiener "Lokalkolorit" - stehen 13 unterschiedliche Charaktere und deren ganz normalen Alltagsprobleme.

Die deutsche Version von "Samen" soll laut mediacourant.nl im Herbst 2007 als Weekly gezeigt werden.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Norbert schrieb via tvforen.de am 12.04.2007, 16.57 Uhr:
    Das sind eben Geschichten, die das Leben schrieb... *g*
  • Brigitte schrieb via tvforen.de am 15.04.2007, 09.03 Uhr:
    Die ersten 10 Minuten der ersten Folge gesehen, bis zur Leiche bin ich gar nicht mehr gekommen, hätte aber auch nichts mehr an meiner Meinung geändert - stinklangweilig und verzichtbar. Die wenigen ausgebildeten Schauspieler können über das Gros der teilnehmenden Laiendarsteller, wie es bei Daily Soaps üblich ist micht hinwegtäuschen - VERZICHTBAR.
    Verstehe nicht, warum der ORF seine Hauptnachrichten konkurrenziert und daher sogar die Thurnherr versetzt. Tatsächlich gab es ja schon am ersten Tag weniger Zuschauer als erwartet und davon fielen am 2. noch viele ab.
  • Radioman2000 schrieb via tvforen.de am 12.04.2007, 12.15 Uhr:
    Ganz normale Alltagsprobleme? Gehören Leichen etwa auch dazu?