Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSiebenSat.1 ruft zu internationalen Serienprojekten auf

In den letzten Jahren hat sich die ProSiebenSat.1-Gruppe nicht gerade mit Ruhm bekleckert, was eigenproduzierte Serien angeht und die Produktion von fiktionalen Inhalten erheblich zurückgefahren. Stattdessen wird ein Großteil des Programms mit ausländischer Lizenzware bestückt. Dies soll sich nun allerdings wieder ändern. Die Sendergruppe will künftig verstärkt auf internationale Koproduktionen setzen und geht mit einem Bewerbungsaufruf in die Offensive.
ProSiebenSat.1 ruft weltweit Autoren, Produzenten und Produktionsfirmen auf, "frische und mitreißende Konzepte" für Serien und Miniserien "mit filmischem Look und hohem Unterhaltungswert" einzureichen. Auch Projekte, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden, sind willkommen. Gemeinsam mit internationalen Partnern sollen ausgewählte Projekte entwickelt und ko-produziert werden, erläutert Koby Gal Raday, seit Herbst 2014 Senior Vice President International Co-Production & Documentaries bei ProSiebenSat.1 TV Deutschland.
Mit Vorliebe soll es sich bei den Serienkonzepten um Procedurals (also Serien mit abgeschlossenen Episodenhandlungen), Crime-Dramen, Krankenhausserien und Romantic Comedys handeln. Andere Genres seien jedoch auch gefragt. Darüber hinaus sind ausdrücklich auch Konzepte für serielle "must-see"-Miniserien erwünscht, die das deutsche Publikum ansprechen, aber auch für eine internationale Verbreitung geeignet sind.
Das Unternehmen plant, bis Ende 2015 in die Entwicklung von bis zu 15 Projekten zu investieren. "Unser Ziel ist es, eine kreative Heimat für die besten Showrunner und Produktionsfirmen zu sein und eine führende Rolle bei der Schaffung neuer, eigener Premiumprogramme sowohl für das deutsche als auch das weltweite Publikum einzunehmen", erklärt Koby Gal Raday.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Alien: Earth": Trouble in Neverland
- 75 Jahre ARD: Von "Pumuckl" über "Monaco Franze" bis "Ringlstetter"- Das reichhaltige TV-Kulturerbe des BR
- Prosit, "Die Hugo Show"! Wie ein kleiner Troll die Fernsehwelt der 90er eroberte
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
