Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
ProSiebenSat.1 ruft zu internationalen Serienprojekten auf

In den letzten Jahren hat sich die ProSiebenSat.1-Gruppe nicht gerade mit Ruhm bekleckert, was eigenproduzierte Serien angeht und die Produktion von fiktionalen Inhalten erheblich zurückgefahren. Stattdessen wird ein Großteil des Programms mit ausländischer Lizenzware bestückt. Dies soll sich nun allerdings wieder ändern. Die Sendergruppe will künftig verstärkt auf internationale Koproduktionen setzen und geht mit einem Bewerbungsaufruf in die Offensive.
ProSiebenSat.1 ruft weltweit Autoren, Produzenten und Produktionsfirmen auf, "frische und mitreißende Konzepte" für Serien und Miniserien "mit filmischem Look und hohem Unterhaltungswert" einzureichen. Auch Projekte, die sich noch in einem frühen Entwicklungsstadium befinden, sind willkommen. Gemeinsam mit internationalen Partnern sollen ausgewählte Projekte entwickelt und ko-produziert werden, erläutert Koby Gal Raday, seit Herbst 2014 Senior Vice President International Co-Production & Documentaries bei ProSiebenSat.1 TV Deutschland.
Mit Vorliebe soll es sich bei den Serienkonzepten um Procedurals (also Serien mit abgeschlossenen Episodenhandlungen), Crime-Dramen, Krankenhausserien und Romantic Comedys handeln. Andere Genres seien jedoch auch gefragt. Darüber hinaus sind ausdrücklich auch Konzepte für serielle "must-see"-Miniserien erwünscht, die das deutsche Publikum ansprechen, aber auch für eine internationale Verbreitung geeignet sind.
Das Unternehmen plant, bis Ende 2015 in die Entwicklung von bis zu 15 Projekten zu investieren. "Unser Ziel ist es, eine kreative Heimat für die besten Showrunner und Produktionsfirmen zu sein und eine führende Rolle bei der Schaffung neuer, eigener Premiumprogramme sowohl für das deutsche als auch das weltweite Publikum einzunehmen", erklärt Koby Gal Raday.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
- Was ist Pluto TV?: Alle Infos zu dem Streamingdienst mit über 100 FAST-Channels
Neue Trailer
- "Godfather of Harlem": Trailer zur vierten Staffel der Crime-Serie veröffentlicht
- Update "Acapulco": Trailer zur bald startenden vierten und finalen Staffel enthüllt
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
