Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Quoten: "Duell um die Welt" bei Jüngeren knapp vor Hirschhausen, "DSDS" nur auf Platz 4

Ein knappes Rennen um den Primetime-Sieg in der Zielgruppe gab es am Samstagabend. Am Ende setzte sich eine neue Ausgabe von
Gut unterwegs war auch Schwestersender Sat.1, wo es
Die kleineren Privatsender taten sich aber noch schwerer: Bei VOX versagte die XXL-Doku
auch interessant
Leserkommentare
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 27.10.2024, 17.56 Uhr:
TV Wunschliste schrieb:
Zwischen ProSieben und Sat.1 setzte sich bei den
14- bis 49-Jährigen "Was kann der Mensch? Die
Hirschhausen-Show", die dem Ersten erfreuliche
11,8 Prozent bei 490.000 Zuschauern bescherte.
Insgesamt waren 2,59 Millionen dabei, das
entsprach eher durchwachsenen 11,7 Prozent.
Gesamtsieger wurde das ZDF mit der Krimireihe "Ein
Fall für Conti": Die Folge "Spieler", die bereits
im April bei arte ihre Premiere gefeiert hatte,
fesselte nun auf größerer Bühne 4,27 Millionen
Menschen und verzeichnete starke 18,0 Prozent. In
der Zielgruppe sah es dagegen mit 4,2 Prozent
nicht gut aus.
"Was kann der Mensch?" hatte nach schwachem Start gestern doch wieder einige interessante Nummern im Angebot, die durchaus sehenswert waren. Dass die "Wetten, dass...?"-Kopie trotzdem nur mässig erfolgreich läuft, hat für mich v.a. zwei Gründe:- für spannende Wetten zum Mitfiebern fehlt der Live-Aspekt und die Möglichkeit, als Zuschauer danach mit abzustimmen, welche Wette die interessanteste war. So wäre sicher der Typ mit dem Stapeln der Bowlingkugeln oder die Frau mit den Origamifiguren als Sieger vom Platz gegangen- das Quiz mit den Prominenten ist belanglos, solange es nur um Geld für den guten Zweck geht. Die Prominenten müssten bei falschen Einschätzungen selbst was leisten, oder die Spielrunden wo die Gäste selbst aktiv werden, müssten einen höheren Stellenwert für den Gesamtpunktestand bekommenSuper unterhaltsam sind hingegen immer die Spielrunden mit dem Publikum, das könnte man etwas ausbauen.Fazit: eine der besseren aktuellen Samstagabendshows, aber dem Konzept fehlt noch etwas das Alleinstellungsmerkmal. Vielleicht kann man dahingehend nachbessern.
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- "Julia Leischik sucht: Bitte melde dich": Neue Folgen in Sicht
- "Shakespeare & Hathaway": Ermittler-Duo nach drei Jahren Pause mit Staffel 5 zurück
Nächste Meldung
Specials
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- "Paradise": Thriller des "This Is Us"-Erfinders entpuppt sich als komplexes und packendes Gedankenspiel
- "Leanne": Verlassene Ehefrau zwischen Beckenbodenübungen und Menopause
Neue Trailer
- Update "Murdaugh: Mord in der Familie": Trailer zu Patricia Arquettes ("Medium") True-Crime-Drama enthüllt
- "Matlock": So geht es in der zweiten Staffel weiter
- "NCIS: Sydney": Trailer zu und Ausblick auf dritte Staffel des "Navy CIS"-Spin-offs
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
