Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Raacke: "Frauen bekommen die besseren Rollen"
(20.04.2009, 00.00 Uhr)

Für den 20. Berliner
Für den 50-jährigen einer seiner besten "Tatort"-Filme und Grund genug, anstatt zu nörgeln mal die Fernsehkreativen zu loben: "Der Polizist, der Leitwolf, der was herausfinden soll, nimmt im besten Fall den Zuschauer mit auf eine Reise in eine andere Welt. 'Lasst uns in mehr fremde Welten eintauchen', habe ich damals gefordert. Jetzt bin ich happy." Ist das schon die Altersmilde? "Es bringt ja nichts, wenn ich auf die Barrikaden gehe und alles scheiße finde. Ich lasse jetzt mehr auf mich zukommen, ich bin nicht die Redaktion, nicht der Regisseur, nicht der Produzent, sondern ich bin der, der den einen Kommissar spielt. Natürlich werde ich damit identifiziert und bekomme die Streicheleinheiten oder die Prügel, wenn es nicht so gut geworden ist, aber das ist halt so."
Von seinem Macho-Image hat sich Raacke weitgehend verabschiedet: "Der Macho ist ein aussterbendes Wesen, man muss ihn künstlich beatmen und in Formaldehyd einlegen. Es wird ihn bald nicht mehr geben." Eine gewisse Sehnsucht sei aber noch vorhanden: "Es ist wie ein Kaminfeuer, wo wir unser Wild braten. Aber inzwischen haben wir eine Mikrowelle oder einen Ofen."Ganz sorgenfrei ist sein Verhältnis zur Frauenwelt aber offenbar doch nicht, denn die weit verbreitete Ansicht, für Frauen gäbe es im zunehmenden Alter kaum noch anspruchsvolle Spielfilm-Rollen, verkehrt der 50-jährige ins Gegenteil: "Frauen bekommen die besseren Rollen. Wenn ich nicht gerade "Tatort" drehe, spiele ich immer einen Mann an der Seite einer Frau. Das Rollenbild hat sich sehr geändert." Aber "was jetzt alles verlangt wird, ist so hart: supergut aussehen, super spielen, singen, tanzen". Da sei es schon schwierig für Schauspielerinnen, "die Langstrecke bis ins hohe Alter durchzuhalten."
Den neuen Stuttgarter "Tatort" mit Richy Müller als Raubein-Kommissar Lannert findet er übrigens "nicht so gut", aber "mal gucken, wie sich das entwickelt".
auch interessant
Leserkommentare
Willi schrieb via tvforen.de am 20.04.2009, 18.03 Uhr:
Er sollte sich nicht beschweren
Als Berliner Tatort-Kommissar bekommt er eine gute Gage
Davon können viele Schauspieler nur träumen
Wer es zum Tatort-Kommissar geschafft hat, der hat´s erreicht
Man spielt in einer der bekanntesten deutschen Fernsehsendungen,
hat gute Quoten und das Portemannaie beschwert sich auch nicht
Meistgelesen
- "Praxis mit Meerblick" mit Tanja Wedhorn: Drei neue Folgen der ARD-Erfolgsreihe werden gedreht
- "S.W.A.T.": Geplantes Spin-off holt zwei weitere Stars aus der Originalserie zurück
- Quoten: "Gefragt - Gejagt" besiegt "Schlag den Star" und "Geo-Quiz"
- "Weiss & Morales": Neuer internationaler ZDF-Krimi erhält Starttermin
- Abgesoffen: VOX wirft "Volle Kraft voraus" aus dem Programm
Nächste Meldung
Specials
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Navy CIS: Tony & Ziva": Von der Militärpolizei zur Boulevardkomödie
- "Countdown": Krimiallerlei von "FBI: International"-Miterfinder Derek Haas
- Serien unserer Kindheit: "Timm Thaler" (1979)
- Serien unserer Kindheit: "Die Muppet Show"
Neue Trailer
- "Knives Out 3": Frischer Trailer verrät erste Details zum nächsten Fall von Daniel Craig als Benoit Blanc
- Update "Teacup": Frischer Trailer zur Horrorserie von Genrespezialist James Wan ("Conjuring") mit Deutschlandpremiere
- Update "High Potential": Erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "DMV": Trailer zur neuen Comedyhoffnung von CBS veröffentlicht
- "Boston Blue": "Blue-Bloods"-Spin-off mit Donnie Wahlberg veröffentlicht ersten Trailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
