Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Raised By Wolves": Zweite Staffel des Sci-Fi-Epos kommt nach Deutschland

Warner TV Serie hat einen Termin für die zweite und letzte Staffel der Science-Fiction-Serie
In den USA hatte der Streaming-Dienst HBO Max kürzlich verkündet, dass es keine dritte Staffel des Formats von Serienschöpfer Aaron Guzikowski und Produzent Ridley Scott geben wird. Ab dem 14. Juli wiederholt der Sender nochmals die erste Staffel.
Das Sci-Fi-Epos "Raised By Wolves" handelt von der Flucht der Menschen zu den Sternen. Nachdem ein Krieg zwischen fanatischen Gläubigen des "Mithras-Kults" und Atheisten die Erde im 22. Jahrhundert zerstört und weitgehend unbewohnbar gemacht hat, fliehen zwei Gruppen ins All. Einerseits ein kleines Schiff mit zwei Androiden - Mother (Amanda Collin) und Father (Abubakar Salim) -, die programmiert sind, auf dem Exo-Planeten Kepler-22b eine neue Zivilisation der Atheisten aufzubauen. Der Plan schlägt weitgehend fehl: Das Schiff landet auf einem unwirtlichen Teil des eigenwilligen Planeten und der Versuch, aus befruchteten Eizellen Kinder unter der Obhut der Androiden heranzuziehen, führt nach Jahren zu nur einem einzigen überlebenden Kind.
Das andere Schiff ist eine gewaltige Arche der Mithras-Anhänger (die in den von ihnen einst auf der Erde gefundenen, heiligen Schriften auch die Raumfahrt-Technologie dokumentiert fanden). Die Arche hatte ihre zum Aufbau einer neuen Theokratie ausgewählte Besatzung im Tiefschlaf liegend auf den Planeten gebracht - die Besatzung ist überrascht, dass die Atheisten es vor ihnen hierhin geschafft hatten. Nachdem Mother sich als mächtiger Kampfroboter herausstellt, den Mithras-Anhänger im Krieg entwickelt, aber ein Atheist umprogrammiert hatte, bringt sie den Großteil der Gläubigen durch den Absturz der Arche um und entführt eine Gruppe von Kindern, um ihre kleine Familie zu vergrößern.
Unter den überlebenden Mithras-Anhängern hat Marcus (Travis Fimmel) ein einschneidendes, spirituelles Erlebnis und schwingt sich zum Anführer seiner Gruppe auf. Diverse Artefakte sowie die tierischen Bewohner von Kepler-22b legen im Verlauf der Auftaktstaffel nahe, dass die Erde womöglich von hier besiedelt worden war - und die jetzigen, tierisch erscheinenden Bewohner des Planeten in der Tat menschlich sind, sich aber über Äonen zu unterirdisch lebenden Kreaturen "entwickelt" haben.
Mother, deren Handlung wegen alter Programmierungen und Erlebnisse in einer virtuellen Realität undurchschaubar sind, hatte erneut begonnen, ein Kind auszutragen, vor dessen Geburt sie aber schließlich "Angst" bekommen hatte: Sie und Father wollten sich deshalb im flüssigen und lavaheißen Kern des Planeten selbst zerstören. Doch der Plan ist nicht aufgegangen...
Obwohl es die Gruppe mit Mother, Father und den überlebenden Kindern in eine angenehmere Region des Planeten schafft, geht der Kampf zwischen dem fanatisch gewordenen Marcus und den Androiden über die Kontrolle über die neue Generation weiter, während weitere alte Geheimnisse entdeckt werden.
In den weiteren Hauptrollen neben Fimmel, Collin und Salim sind Winta McGrath, Niamh Algar, Matias Varela, Felix Jamieson, Ethan Hazzard, Jordan Loughran, Aasiya Shah und Ivy Wong zu sehen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Florian Silbereisen präsentiert Geburtstagsshow für Andy Borg
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
- "The Abandons": An diesem Tag startet der Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
- "Grey's Anatomy": Erster Trailer zur 22. Staffel - wie geht es nach dem Cliffhanger weiter?
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- 75 Jahre ARD: Trau dich was! - Vier Produktionen jenseits von Fernsehkonventionen
- "The Paper": Wie (un)lustig ist das "Office"-Spin-off?
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
