Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Update "Rise of the Raven": Deutschlandpremiere für epische Event-Saga vorverlegt
von Christopher Diekhaus in News national(07.05.2025, 09.24 Uhr/ursprünglich erschienen am 16.04.2025)

Im Oktober 2024 feierte die Historienserie Ab Mittwoch, dem 18. Juni steht "Rise of the Raven" bei MagentaTV+ bereit. Wie der Streamingdienst bekanntgab, wird die erste Folge zum Start auch für alle Nichtabonnenten zugänglich sein.
UPDATE: Zusammen mit einer "eingedeutschten" Fassung des Serientrailers hat MagentaTV einen neuen Starttermin für "Rise of the Raven" bestätigt: Die Veröffentlichung geht bereits am 5. Juni los.
ZUVOR: Der ungarische Heerführer Janos Hunyadi (Kádár L. Gellért) hat es sich zur Lebensaufgabe gemacht, Europa gegen eine osmanische Invasion zu verteidigen. Parallel wird er immer wieder in Skandale, politische Machtspiele und Verschwörungen zwischen Adelsfamilien aus Italien, Polen, Österreich, Serbien und Ungarn hineingezogen. Zählen kann Hunyadi vor allem auf die Frauen in seinem Leben. Seine Gattin Erzsébet (Vivien Rujder) hält nicht nur bedingungslos zu ihm, sondern kämpft auch an seiner Seite. Seine erste große Liebe Mara (Franciska Töröcsik) wiederum bricht ihm das Herz, als sie zur Hauptkonkubine am Hof von Sultan Murad (Murathan Muslu) wird.
Eines Tages mobilisiert das Osmanische Reich ein Heer von noch nie dagewesener Größe, um den Vatikan und Europa zu erobern. Mit einer kleinen, aber schlagkräftigen Armee bietet Hunyadi dem Feind auf dem Schlachtfeld die Stirn und erringt einen hart erkämpften Sieg. Zum Dank sollen auf Anordnung von Papst Calixt III. die Kirchen in der ganzen Welt jeden Tag um zwölf Uhr mittags ihre Glocken läuten - ein Brauch, der auch heute, mehr als fünf Jahrhunderte später, noch existiert.Produziert wurde "Rise of the Raven" von BetaFilm, Twin Media, HG Media und MR Film in Koproduktion mit dem ungarischen Privatsender TV2 und dem österreichischen ORF, wo die Serie bereits am 8. April ihre Premiere feierte. Regie führten Robert Dornhelm, Orsi Nagypal, Attila Szász und Balázs Lengyel.
auch interessant
Leserkommentare
Marcus Cyron schrieb am 16.04.2025, 16.50 Uhr:
Ja, klar, so wahr, dass der in den historischen Quellen als klein von Wuchs, dicklich, mit rundlichem Gesicht und weißem Lockenhaar Beschriebene hier zum Muskelmann mutiert. Da seid ihr ja mal auf die Orban'sche Propaganda rein gefallen. Ziemlich klar ist auch das hier ein Teil seines Kulturkampfes.Flapwazzle schrieb am 17.04.2025, 07.51 Uhr:
Man muss nicht in jedem und allem irgendwie einen Kultur-Kampf vermuten.So sagte der Österreicher Robert Dornhelm, der bei mehreren Folgen Regie führte dem STANDARD: "Ich habe von Anfang an gesagt: Wenn es sich dabei um ungarische Propaganda handelt, um zu zeigen, Ungarn ist da, um Europa vor den bösen Muslimen zu schützen, bin ich am nächsten Tag weg. Das Versprechen, dass das mit heutiger Politik nichts zu tun hat, ist voll respektiert worden. Es gab null Einmischung von politischer Seite."Haltbarer Kakao schrieb am 17.04.2025, 04.32 Uhr:
Naja, Julius Caesar oder Alexander der Große waren ungefähr 1m50 klein. Trotzdem würde niemand Danny DeVito für die Rollen besetzen...
Meistgelesen
- Die 8 wichtigsten Serien im November
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 1. bis 7. November 2025
- "Wer wird Millionär?": Das sind die Kandidaten beim diesjährigen Prominenten-Special
- "Bettys Diagnose" trifft "SOKO Köln": Serien-Crossover zur 250. Folge
- Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Nächste Meldung
Specials
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
"Down Cemetery Road": Emma Thompson und Ruth Wilson brillieren als ungleiches Ermittlerinnenduo
"ES: Welcome to Derry": Das Warten auf den Horrorclown
"Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
Matthias Schloo ("Notruf Hafenkante"): "Es ist ganz schön, so ein bisschen unter dem Radar zu fliegen"
Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
Neue Trailer
Update "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt
"Ghosts Australia": Trailer und Starttermin für australisches Remake der beliebten Comedyserie
Update "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum
"Stranger Things": Trailer zum großen Serien-Finale enthüllt
"Trespasses": Termin und Trailer für Nordirland-Drama mit Gillian Anderson veröffentlicht
Die Vorschau - Unser neuer Podcast



















![[UPDATE] "Robin Hood": Startdatum und ausführlicher Trailer für Neuauflage mit Sean Bean ("Game of Thrones") enthüllt](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Sean-Bean-Als-Ned-Stark-In-Game-Of-Thrones.jpg)

![[UPDATE] "Spartacus: House of Ashur" mit ausführlichem Trailer und Startdatum](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Spartacus-House-Of-Ashur-2.jpg)

