Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL+ wird endgültig zur "All Inclusive Entertainment"-App

Im November 2021 kündigte RTL+ erstmals an, aus dem Streamingportal ein allumfassendes Entertainment-Angebot zu machen. Nach dem Motto "One app, all media" war der Start ursprünglich mal für das Halbjahr 2022 geplant gewesen. Nun, es hat dann doch deutlich länger gedauert und zeitweise schien es, als könne das Vorhaben aufgrund technischer Hürden nicht umgesetzt werden. Jetzt ist es allerdings so weit: RTL+ hat das All-Inclusive-Entertainment-Paket gestartet.
Konkret bedeutet dies: Zu einem Preis von 12,99 Euro pro Monat (Max-Paket) erhalten die User Zugriff auf ein alle Mediengattungen vereinendes Angebot, das neben dem bekannten Video-Portfolio aus Filmen, Serien und Sport und dem vor einiger Zeit hinzugefügten Audio-Angebot aus Musik, Podcasts, Hörbüchern und Hörspielen fortan auch zahlreiche Magazintitel aus dem Hause Gruner + Jahr enthält, darunter Digitalausgaben von Titeln wie Brigitte, Gala, Schöner Wohnen, Häuser, Couch, Geolino und Geolino Mini. Bislang waren die Video- und Audio-Inhalte von RTL+ auf zwei separate Apps aufgeteilt - nun sind sie in einer gemeinsamen App vereint. Das All-Inclusive-Entertainment-Paket soll in den kommenden Wochen sukzessive auf allen relevanten Endgeräten und Smart TVs ausgerollt werden. Im Web-Browser sind die Magazine schon jetzt verfügbar, in Kürze soll auch über die mobile App auf das Angebot crossmedialer Inhalte zugegriffen werden können.

Laut Angaben von RTL+ umfasst das Angebot über 55.000 Programmstunden an Video- und TV-Entertainment, über 120 Millionen Musiktitel, mehr als 100.000 Hörbücher und Hörspiele, mehrere tausend Podcast Formate, darunter rund 200 Eigenproduktionen von RTL+. Thomas Rabe, Vorsitzender der Geschäftsführung von RTL Deutschland: Mit dem Launch unseres All Inclusive Entertainment Angebots haben wir einen Meilenstein erreicht. Aus aktuellen Studien wissen wir, dass Nutzer bei der Auswahl von Streamingdiensten sehr darauf achten, wo sie die größte Inhaltevielfalt zum attraktivsten Preis bekommen. Deshalb kommt unsere Multimedia-App, die alle Mediengattungen in einer App und zu einem Preis von 12,99 Euro anbietet, genau zum richtigen Zeitpunkt.
Zum 1. August wurde das Design von RTL+ überarbeitet und übersichtlicher gestaltet. Fortan finden die User am oberen Rand eine Menüleiste vor, anhand derer sie zu den unterschiedlichen Bereichen Video & TV, Musik, Podcasts, Hörbucher, Magazine etc. gelangen. Darüber hinaus ist RTL+ nun auch URL-technisch endlich in der Gegenwart angekommen. Noch bis Ende Juli leitete rtlplus.de auf tvnow.de um - obwohl die Umbenennung des Streamingportals bereits im November 2021 erfolgt war. Fortan lautet die offizielle URL plus.rtl.de.
Die grundlegende Preisstruktur von RTL+ soll sich durch die Einführung des All-Inclusive-Entertainment-Pakets nicht ändern. Neben einem kostenlosen Free-Bereich gibt es weiterhin das Premium-Abo für 6,99 Euro im Monat für die Video- und Podcast-Inhalte. Das Max-Abo für 12,99 Euro im Monat bietet künftig Zugriff auf das komplette All-Inclusive-Entertainment-Angebot. Darüber hinaus gibt es noch ein Family-Abo für 18,99 Euro im Monat, das vier parallele HD-Videostreams sowie vier parallele Musikstreams ermöglicht.

auch interessant
Leserkommentare
Oliver Vollmer schrieb am 12.08.2023, 08.26 Uhr:
RTL + Hat nur Schrott im Programserienjunkie1990 schrieb am 09.08.2023, 17.56 Uhr:
Und was für Filme/Serien werden dort gezeigt?MarkoP schrieb am 10.08.2023, 07.51 Uhr:
Natürlich der Billigschrott der auch auf RTL, RTL2, VOX und Co läuft.
Wer dafür 13 Euro ausgibt ist selber schuld!
Meistgelesen
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- "Don Matteo" mit Terence Hill: An diesem Tag starten die neuen Folgen
- "Cooper & Fry": Erster Blick auf das neue Ermittler-Duo Robert James-Collier ("Downton Abbey") und Mandip Gill ("Doctor Who")
Nächste Meldung
Specials
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
Die 30 kultigsten Zeichentrick-Intros aller Zeiten
"Code of Silence": Stille war noch nie so spannend
"Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
Neue Trailer
Update "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
"The Abandons": Spannungsreicher Trailer zum Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
"Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
Update "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy
Update "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier


















![[UPDATE] "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Ku-Damm-77.jpg)


![[UPDATE] "Undercover im Seniorenheim": Trailer und Starttermin für zweite Staffel der Erfolgscomedy](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Mary-Steenburgen-Und-Ted-Danson-In-Undercover-Im-Seniorenheim.jpg)
![[UPDATE] "The Artist": US-Krimiserie mit Mandy Patinkin und Zachary Quinto mit ausführlichemTrailer](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/The-Artist-Mit-Mandy-Patinkin-Und-Janet-Mcteer-V-L.jpg)