Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
RTL zeigt erstmals eine Telenovela
(23.03.2009, 00.00 Uhr)

Anfang Mai nimmt RTL zum ersten Mal eine Telenovela ins Programm: Der Mexiko-Import
Rubi ist - so die Besonderheit der 2004 gedrehten Telenovela - keine der üblichen, unschuldig-naiv agierenden Hauptfiguren, sondern eine "eiskalt agierende Femme fatale". Obwohl ihre Schönheit "genauso faszinierend wie ein Rubin" schillert, könne aber "der Glanz der Oberfläche nicht über ihre innere Härte und Entschlossenheit hinwegtäuschen". Dabei "kümmert sie nicht, dass die gebrochenen Herzen anderer Menschen ihren Weg pflastern". Doch im Herzen der trotz ihres Erfolges unglücklichen Frau "tobt ein ständiger Kampf zwischen dem starken Verlangen, endlich die große Liebe zu finden und dem verzweifelten Wunsch nach Luxus und Anerkennung. Wofür wird sie sich letztendlich entscheiden?"
auch interessant
Leserkommentare
Matysiak schrieb via tvforen.de am 29.03.2009, 01.32 Uhr:
Rubi ist einfach Klasse. Ich habe die Telenovela auf Passion gesehen ,einfach super.
Da ist alles drin Liebe Gemeinheiten ,und auch Trauer und Verzweifelung.Man kann die
Mexikanische Telenovela nicht mit den Kram vergleichen den wir deutschen da senden.
Man sollte doch mal überlegen ,warum die Mexikanischen Telenovelas im Ausland so
begehrt sind. Einfach weil es tolle Geschichten sind . Ich hoffe das wir mal öfters jetzt in den Genuss kommen ,die zu sehen, dann brauch ich sie, mir auch nicht mehr auf You Tube ansehen.
Da Schauspieler sehen nicht nur Klasse aus, sie spielen auch noch gut. Was man von unseren
Soap Darstellern wohl nicht sagen kann. Alles Dilettanten.Flora schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 22.18 Uhr:
Ja das erstemal stimmt nicht ganz. Die haben doch schon früher welche gezeigt ,denke so in den 90er.
Habe damals "Die wilde Rose" auf RTL gesehen .
Zu dieser Telenovela kann ich nur sagen,das sie eindeutig eine der besten ist,die ich gesehen habe.
Sehr empfehlenswert,wenn man auf richtige Telenovelas steht.
Die deutschen TNs können mit den mexikanischen überhaupt nicht mithalten,wirken für mich eher langweilig .balthar75 schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 20.30 Uhr:
Es ist eine Telenovela. Also ist es Schund.
mangoline1 schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 19.53 Uhr:
Die Perle sieht ja schon mal heiß aus, Hauptsache es ist nicht so ein Schund wie "Sturm der Liebe" oder "Verliebt in Berlin"
Drago schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 20.58 Uhr:
Man kann südamerikanische Novelas nicht mit deutschen vergleichen. Absolut nicht. Was Du in Deutschland zu sehen bekommst ist nix anderes als Rosamunde Pilcher in Raten...
icki schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 18.04 Uhr:
Also der Vamp oder die Femme fatale sind ja nun Frauenbilder des vor-vergangenen Jahrhunderts, als ach-so-durchtriebene Unterschicht-Schlampen die Herren Grafen und Barone um Bares und den guten Ruf brachten! Der Mann als armes Opfer der verführerischen Frau? Anno 2009? Da lachen ja die Hühner!
Drago schrieb via tvforen.de am 25.03.2009, 17.30 Uhr:
Das waren noch einige mehr: -der clan der wölfe,
-die wilde rose,
-nie vergaß ich soledad,
-feuer der liebe,
-marimar,SallySpectra schrieb via tvforen.de am 25.03.2009, 05.31 Uhr:
Die erste Telenovela bei RTL???Das ist doch überhaupt nicht wahr! "Die wilde Rose", mexikanische Telenovela von 1987, wurde 1990 gesendet. Und zwar auf RTL!!!
Milhouse schrieb via tvforen.de am 25.03.2009, 17.21 Uhr:
Und nicht zu vergessen: „Der Clan der Wölfe“ (8/91–1/92 sowie 12/93–2/94).
Anonymer Teilnehmer schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 16.45 Uhr:
Hallo,genauso wenig wie GZSZ werde ich mir diese Sendung antun. Aber mich würde mal der Unterschied zwischen einer Soap Opera und einer Telenovela interessieren. Den wenn ich mit meinem sparsamen Wissen über diese Sendungen GZSZ mit Verliebt in Berlin vergleiche ist da für mich als unbedaften Betrachter kein unterschied zu erkennen. Aber vielleicht sehe ich das auch alles nur zu oberflächlich und eigentlich sind die zich unterschiedlichen Telenovelas, Soaps und Doku der Schlüssel der Menschheit und für ein glückliches zusammen leben ;)
Viele Grüsse
Danbalthar75 schrieb via tvforen.de am 28.03.2009, 18.27 Uhr:
SallySpectra schrieb:
Soaps wie GZSZ laufen unendlich, wenn wir Pech
haben Jahrzehnte.
Telenovelas wie ViB laufen eine bestimmte Zeit
bzw. Folgenanzahl. Im latein- und
südamerikanischen Raum haben Telenovelas zwischen
100 bis maximal 200 Folgen. Länger lässt sich
der Trash nämlich auch nicht aushalten!
Ist richtig. Wobei man in Deutschland den Unterschied nicht immer ganz genau nimmt, wie z.B. an Sturm der Liebe erkennbar. Die einstige Telenovela ist inzwischen eine waschechte Soap. Waschechte Soap! Wunderbares Wortspiel.SallySpectra schrieb via tvforen.de am 25.03.2009, 05.37 Uhr:
Soaps wie GZSZ laufen unendlich, wenn wir Pech haben Jahrzehnte.Telenovelas wie ViB laufen eine bestimmte Zeit bzw. Folgenanzahl. Im latein- und südamerikanischen Raum haben Telenovelas zwischen 100 bis maximal 200 Folgen. Länger lässt sich der Trash nämlich auch nicht aushalten!
Drago schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 17.00 Uhr:
Deutsche Telenovelas sind mit den mex. oder südamerikanischen nicht zu vergleichen.
Paula Tracy schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 16.58 Uhr:
Eine Telenovela hat ein vorherbestimmtes Ende, was die Laufzeit angeht. Üblich sind 200 Folgen, manchmal auch weniger. Ansonsten unterscheiden sich Soap und Novela nicht wirklich. Bei einer Novela erkenne ich jedoch eher den Bezug auf eine Hauptperson und eine Liebesgeschichte, während man das in einer Soap immer schwer feststellen kann, wer mit wem und warum. Liegt aber auch daran, dass Soaps meist ewig laufen und man trotz der begrenzten Hauptdarstellerschar Abwechslung reinbringen muss. Deshalb landet da auch fast jeder mit jedem irgendwann im Bett. Sogar bei wöchentlichen Serien wie der Lindenstraße spielt sich alles im eigenen Kosmos ab, Fremde kommen so gut wie nicht vor. Das ist in Soaps noch extremer. Viele Serien, die als Novelas anfingen, sind mittlerweile zu Soaps geworden, wie z. B. "Rote Rosen". Auch "Verliebt in Berlin" wurde verlängert (soviel ich weiß), weil es so erfolgreich war.
Hülya schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 16.48 Uhr:
Verliebt in Berlin ist nicht wirklich eine richtige Telenovela. Diese bestehen in der Regel nur aus ~100 Folgen und haben ein abgeschlossenes Ende und laufen nicht ewig oder mit anderen Charakteren.
BUG. schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 16.47 Uhr:
Soaps laufen auf unbestimmte Zeit, Telenovelas erzählen eine abgeschlossene Geschichte. Eigentlich.
Josef Matula schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 15.14 Uhr:
Och nöö, jetzt fährt auch RTL auf der Hausfrauenschiene wie SAT 1.
Perika schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 15.52 Uhr:
Bleibt nur zu hoffen, dass es RTL dann bald finanziell genauso geht wie SAT 1.
Morlar schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 08.47 Uhr:
Neben "Marimar" zeigte RTL in den 90ern auch die mexikanische Telenovela "Rossa" (oder so ähnlich?).
Drago schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 09.09 Uhr:
Du meinst "Die wilde Rose"/"Rosa Salvaje".
Drago schrieb via tvforen.de am 23.03.2009, 20.20 Uhr:
Die ist absolut klasse :-))
schafswolke schrieb via tvforen.de am 23.03.2009, 20.10 Uhr:
Ach, ich glaub, ich werde mal reingucken;-)
Vodi schrieb via tvforen.de am 25.03.2009, 01.48 Uhr:
Ich sag nur das, was meine Gamerkumpelz dazu sagen würden :D
"Vaporware"Darkness schrieb via tvforen.de am 23.03.2009, 19.55 Uhr:
hört sich für mich na nach "das gucke ich mir nicht an " :-)
Helmprobst schrieb via tvforen.de am 23.03.2009, 17.57 Uhr:
Zum ersten Mal?! In früheren Jahren hat doch RTL stapelweise mexikanische und brasilianische Telenovelas gezeigt, meist am Vormittag, teilweise aber sogar im Vorabendprogramm um 18.00 Uhr.
DJ Doena schrieb via tvforen.de am 24.03.2009, 08.21 Uhr:
Helmprobst schrieb:
Zum ersten Mal?! In früheren Jahren hat doch RTL
stapelweise mexikanische und brasilianische
Telenovelas gezeigt, meist am Vormittag, teilweise
aber sogar im Vorabendprogramm um 18.00 Uhr.
Würde ich nämlich auch behaupten, gerade in den frühen Neunzigern.Mike (1) schrieb via tvforen.de am 23.03.2009, 17.39 Uhr:
Hört sich an wie Marimar!
Meistgelesen
- "NCIS: Sydney" findet weitere deutsche Sendeheimat
- "Ein Hof zum Verlieben": Neue Sat.1-Serie verpflichtet "Rote Rosen"-Star
- "Unsere kleine Farm": Das ist die neue Familie Ingalls
- "Revival": Termin und Trailer für neue Serie mit "Wynonna Earp"-Star Melanie Scrofano
- "Saint-Pierre": Neuer Inselkrimi von "Death in Paradise"-Star erhält Verlängerung
Nächste Meldung
Specials
- 75 Jahre ARD: Wie das Öffentlich-Rechtliche die Liebe zur US-Serie pflanzte
- Die 7 wichtigsten Serien im Mai
- "Adolescence": Peinigende Perspektiven auf eine unfassbare Gewalttat
- "Eternauta": Leichen pflastern ihren Weg
- 40 Jahre RTL: "Mein RTL" mit dem "A-Team" und "Alles Nichts Oder?!"
- "Beyond Paradise" übertrifft "Death in Paradise"
- "A Very Royal Scandal" über Prinz Andrew zählt zu den besten Serien
Neue Trailer
- "The Bombing of Pan Am 103": Trailer zu Netflix' Lockerbie-Serie mit "Suits"- und "Sex Education"-Stars
- Dann öffnet "Hell Motel" mit "Slasher"-Star Eric McCormack seine Pforten
- "Art Detectives": Neue Krimiserie von und mit Stephen Moyer ("True Blood") mit Starttermin
- Update "The Gilded Age": Neuer Trailer zur Historienserie von "Downton Abbey"-Macher
- "Little Disasters": Diane Kruger mit Trailer zu ihrer neuen Serie
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
