Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Rugrats"-Comeback: Nicktoon kehrt als Serie und Real-Verfilmung zurück

Auf diese Nachricht haben viele Nickelodeon-Fans der 90er Jahre gewartet: 15 Jahre nach der Einstellung der Serie kehren die
Die Kids Tommy, Chuckie, Phil, Lil, Susie und Angelica sind alle wieder mit von der Partie, darüber hinaus sind auch neue Figuren angekündigt. An der Produktion, die bereits begonnen hat, sind die Original-Serienschöpfer Arlene Klasky, Gabor Csupo und Paul Germain beteiligt. Der Live-Action-Film wird von Paramounts Tochterunternehmen Paramount Players produziert und soll nach aktueller Planung am 13. November 2020 erscheinen.
"'Rugrats' ist zweifellos einer der populärsten Cartoons in der Fernsehgeschichte und wir freuen uns wahnsinnig, diese ikonischen Charaktere einer ganz neuen Zuschauergeneration mit neuen Abenteuern vorzustellen", so Sendersprecherin Sarah Levy von Nickelodeon und COO von Viacom Media Networks. "Was damals galt, ist heute immer noch der Fall: Kinder sind fasziniert von der Welt der Babys. Wir können es kaum erwarten, dass die Kinder von heute Tommy, Chuckie und Co. kennenlernen." Brian Robbins, Vorsitzender von Paramount Players, ergänzt: "Jetzt ist genau der richtige Zeitpunkt für ein Comeback. Kinder, die damals mit Tommy Pickles und der Rugrats-Clique aufgewachsen sind, können diese Erfahrung nun als Erwachsene mit ihren eigenen Kindern teilen."
"Rugrats" war 1991 der allererste sogenannte Nicktoon, also eine eigenproduzierte Zeichentrickserie des populären US-Kindersenders Nickelodeon. Im Mittelpunkt steht eine Gruppe Kleinkinder: der einjährige Draufgänger und Anführer Tommy Pickles, dessen ängstlicher zweijähriger Freund Chuckie Finster, die Zwillinge Phil und Lil DeVille sowie Tommys dreijährige Cousine Angelica, die meist als Widersacherin versucht, den anderen Kindern einen Strich durch die Rechnung zu machen.
Die Besonderheit an der Serie ist, dass sie durch Kinderaugen erzählt wird. Die Rugrats erleben Alltagssituationen, die in ihrer eigenen Fantasie zu aufregenden Abenteuern werden, die sie krabbelnd in Windeln erleben. Sie können miteinander kommunizieren, doch für ihre Eltern ist die Babysprache unverständlich. Manche Folgen behandeln durchaus philosophische Fragen - beispielsweise wenn die Kinder in der Folge "Nackt sein macht Spaß" den Sinn von Kleidung hinterfragen und beschließen, ab sofort lieber nackt herumzulaufen. Oder wenn Chuckies Eltern erreichen wollen, dass ihr Sohn endlich auf die richtige Toilette gehen soll - Chuckie jedoch sein Geschäft nicht verrichten kann, wenn alle Erwachsenen um ihn herum stehen.
Anders als man vielleicht denken könnte, spielen auch die Eltern der Kinder zentrale Rollen. Deren Verhalten wird oft hinterfragt, etwa wenn Angelicas Mutter Charlotte als Karrierefrau ständig telefoniert und deshalb ihre Aufsichtspflicht vernachlässigt. Das glatte Gegenteil verkörpert Tommys Mutter Didi, die als Helikopter-Mutter jeden Schritt ihrer Kinder überwacht. Oft wird Opa Lou als Babysitter engagiert, doch er schläft praktisch immer ein - und die Kinder nutzen die Gelegenheit regelmäßig aus, um auszubrechen.
Vor dem Durchbruch von
Die allgegenwärtige Retro-Welle hat längst auch Nickelodeon erreicht und seit einiger Zeit besinnt sich der Sender auf seine Klassiker. Nachdem es im letzten Jahr bereits eine Filmfortsetzung zu
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
- Weihnachtsfilme im TV: Diese Filme laufen vom 8. bis 14. November 2025
- "Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
- Nach Ton-Desaster: Roland Kaiser erteilt MDR Abfuhr für "Kaisermania 2026"
Nächste Meldung
Specials
"Frier und Fünfzig": Wenn Fernsehen sich selbst spielt
"Pluribus - Glück ist ansteckend": Carol gegen die Shiny Happy People
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
"Die Conners": So endet das Sequel der Kultserie "Roseanne"
"Das Institut": Neue Stephen-King-Adaption kommt schleppend in die Gänge
"Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin
"Yellowstone"-Star Kelly Reilly: Britischer Thriller "Under Salt Marsh" mit erstem Trailer
Update Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Glenn Riedmeier















![[UPDATE] "The Night Manager": Ausführlicher Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston verrät Starttermin](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)

![[UPDATE] Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Lebt-In-Den-Tag-Bunny-Munro-Matt-Smith-R-Mit-Seinm-Sohn-Bunny-Junior-Rafael-Mathe.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)
