Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Sat.1-Mittwoch mit 'Clever' und 'Abzockern'

von Ralf Döbele in Vermischtes
(22.11.2007, 00.00 Uhr)
Champions League-Pause ab Januar 2008

Während die Champions League pausiert, wird Sat.1 am Mittwochabend ab Januar wöchentlich "Wissen schaffen" und vor "Abzockern" warnen. Ab 2. Januar sollen um 20.15 Uhr neue Folgen der Wissensshow  "Clever" mit Wigald Boning und Barbara Eligmann ausgestrahlt werden. Die Show war zuletzt bereits Mitte des Jahres mit neuen Ausgaben immer Mittwochs um 20.15 Uhr an den Start gegangen, hatte aber trotz der Rückkehr zu ihrem ursprünglichen Konzept mit prominenten Gästen (wunschliste.de berichtete) eher mittelmäßige Quoten erzielt.

Im Anschluss an "Clever" setzt Sat.1 dann auf ein Format, das Erinnerungen an Eduard Zimmermanns ZDF-Klassiker  "Vorsicht Falle!" weckt. Auch hier wird vor "Neppern, Schleppern und Bauernfängern" gewarnt, allerdings nicht mit nachgespielten Filmbeiträgen, sondern ausschließlich mit versteckter Kamera - wobei ja auch Zimmermann bereits in den 60-er Jahren im Dienste der Vorbeugung echten Mitbürgern Unterschriften für fragwürdige Produkte abnötigte.

 "Die Abzocker" basiert allerdings, zumindest urheberrechtlich, auf einem Format der BBC, das in Großbritannien bereits seit vier Staffeln erfolgreich läuft: "The Real Hustle". Für Sat.1 wird die Reihe von Granada produziert. Christoph von Gonschor, Lars Pape und Agnieszka Guzikowska führen durch die Sendung, zeigen die Tricks von Betrügern und natürlich, wie man sich vor ihnen schützen kann. Sechs bis sieben Fälle pro Folge wurden angekündigt.

Vermutlich sollen beide Formate für Sat.1 bei Quotenerfolg mindestens so lange im Programm bleiben, bis die Champions League Mitte Februar aus ihrer Pause zurückkehrt. Aber auch eine Fortsetzung darüber hinaus ist nicht ausgeschlossen, da der Sender mit einzelnen Sonderprogrammierungen zwischen den Spieltagen bislang nicht sonderlich erfolgreich war.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare