Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Sat.1 setzt auf eigenproduzierte Serien und Comedy

von Jutta Zniva in Vermischtes
(04.07.2008, 00.00 Uhr)
"Ladykracher" kehrt zurück

Die beiden Sat.1-Geschäftsführer Matthias Alberti und Torsten Rossmann kündigten bei der Vorstellung der neuen TV-Saison in Hamburg "frische Ideen" in allen Programmgenres an. Darunter drei neue eigenproduzierte Serien, 30 TV-Filme und einen "Richtungswechsel" für den Bereich Comedy.

Zusätzlich zur neuen Sat.1-Telenovela  "Anna und die Liebe" (Start: 25. August) mit Jeanette Biedermann zeigt der Sender in seiner neuen Saison die Serien "Plötzlich Papa - Einspruch abgelehnt" mit René Steinke, "Klinik am Alex" mit Jana Voosen und Andreas Brucker sowie "Dr. Molly & Karl" mit Sabine Orléans und Susanna Simon. Die eigenproduzierten Serien sollen laut Matthias Alberti durch "mehr Wärme", "mehr Familiengefühl" sowie mit "einer abgeschlossenen Handlung innerhalb jeder Episode" punkten.

Der "Richtungswechsel" im Bereich Comedy sieht eine stärkere Konzentration auf Sat.1-Marken wie  Niels Ruf, Michael Kessler,  "Ladykracher" mit Anke Engelke und  "Pastewka" vor. Mit den beiden Letzteren plant Sat.1 auch eine Neuauflage der mit einem Grimme-Preis ausgezeichneten Show "Fröhliche Weihnachten!".

Zwei weitere Highlights unter den neuen Sat.1-Shows sollen die von  Kai Pflaume moderierte "Lego-Show" sowie "PromiGames - Videospiele XXL" und die Erfindershow "Die beste Idee Deutschlands" darstellen.  "Clever - Die Show, die Wissen schafft" mit Barbara Eligmann und Wigald Boning wird nicht mit 13 Folgen, sondern vorerst mit vier "Special"-Ausgaben fortgesetzt. Denn: Die "Performance" sei nicht mehr "so bahnbrechend gewesen", so Alberti.

Für den Sat.1-Mittwoch kündigte Torsten Rossmann für jene Abende, an denen nicht die Fußball-Champions-League gezeigt wird, "Infotainment-Formate" wie  "Die Jugendcops - K 105 im Einsatz", "Soko Sozial", "Security Force" und "Geheime Helfer - Reiche undercover" an.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • Kate schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 10.45 Uhr:
    Solange NCIS und Numb3rs weiterhin läuft, können die machen, was sie wollen : )
  • Styxx schrieb via tvforen.de am 04.07.2008, 21.53 Uhr:
    "Frische Ideen" also. Und im gleichen Atemzug kommt "eigenproduzierte Serien".
    Das ist die pure Schönrederei.
    Man sollte sich einfach nur an alte Stärken besinnen. Mehr nicht.
  • Beisser schrieb via tvforen.de am 05.07.2008, 08.27 Uhr:
    Mir würde "Wir Senden ab Morgen überhaupt nicht mehr" besser gefallen.
  • Trance-Master schrieb via tvforen.de am 04.07.2008, 17.48 Uhr:
    Mit der neuen Telenovela könnten sie eventuell ein Ass legen. Das wird aber wohl von dem abhängig sein, um welche Uhrzeit sie gesendet wird. Ich würde es nicht in die Sendezeit von "Alles was zählt" setzen, denn die haben mitlerweile ihre festen Zuschauer und die wenden sich auch nicht so schnell ab.
    Was die anderen Sachen angeht, werden sie mit Kai Pflaume als Moderator sicherlich auch richtig liegen. Bei Comedy habe ich allerdings meine Zweifel. Damit fuhren sie in letzter Zeit ja nicht wirklich gut. Besonder die "Schillerstraße" wird kämpfen müssen.
  • Migge schrieb via tvforen.de am 04.07.2008, 17.11 Uhr:
    Bei mir hätte SAT1 einen wahren Freudensturm ausgelöst, wenn da auch gestanden hätte:
    SAT1 sendet die noch nicht gezeigten Staffeln von F R A S I E R .
    aber so , ppffff !
  • Mr.Silver schrieb via tvforen.de am 04.07.2008, 17.23 Uhr:
    Letztendlich hat der Sender aus seinen Fehlern in
    den vergangenen Monaten nichts gelernt.
    Auch für mich nichts dabei,eigentlich ein überflüssiger
    Sender.
  • Krid H. Erne schrieb via tvforen.de am 04.07.2008, 16.01 Uhr:
    Die Infotainment Formate sind dieselbe grütze wie die jetzigen, das Kind hat nur nen anderen Namen.
    Mehr Wärme und mehr Gefühl, könnte man mit Ansagerin wieder ins programm bekommen.
  • Darkness schrieb via tvforen.de am 04.07.2008, 14.13 Uhr:
    für mich nix dabei ..