Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Sesamstraßen"-Bibo antwortet auf Romney-Forderung

Einen Sturm der Entrüstung löste der republikanische US-Präsidentschaftskandidat Mitt Romney vergangene Woche aus, als er in der ersten großen Fernsehdebatte zwischen ihm und Barack Obama ankündigte, die finanzielle Förderung des öffentlich-rechtlichen Senders PBS in Frage zu stellen - und damit indirekt auch den Arbeitsplatz des großen gelben
Laut Spiegel Online sagte Romney, er möge PBS und Big Bird, aber wenn er gewählt würde, werde er für solche Dinge künftig "kein Geld mehr in China leihen". Big Bird, der in der deutschen
Trotzdem hatte Romney wohl nicht mit einer solch heftigen Gegenreaktion aus den sozialen Netzwerken gerechnet. Via Twitter und anderen Netzwerken zog die Internetgemeinde über Romney her, sodass dieser sich genötigt sah, kurz darauf in einem öffentlichen Statement zu erklären, dass er Big Bird "doch gar nicht umbringen" wolle. Er habe lediglich erreichen wollen, dass PBS Werbespots sendet, um nicht mehr subventioniert werden zu müssen.
Am Wochenende meldete sich dann Big Bird selbst zu Wort. In der legendären US-Comedyshow
Dann erklärte er mit einem unübersetzbaren Wortspiel-Gag, warum er keine politische Stellungnahme an sich abgeben wolle und machte stattdessen einen politischen Scherz über TV-Debatten, den man durchaus als Spitze gegen Romneys Pläne interpretieren konnte, die Institution "Sesamstraße" in Frage zu stellen. "Who likes de-bates (-baites)?", fragte Big Bird und gab auch gleich selbst die Anwort: "De-fishes". Zu Deutsch: "Wer mag Debatten (bzw. Köder)? - Die Fische!"
Wer sich die Szenen im Original ansehen möchte, kann das hier gerne tun:
Auszüge aus Romney-Rede inklusive Kommentaren
Bibo bei "Saturday Night Live"
Bibo macht jetzt Wahlkampf für Obama
auch interessant
Leserkommentare
kaicologne schrieb via tvforen.de am 10.10.2012, 10.15 Uhr:
Vielleicht sollte sich Obama "Mach den Bibo" von Olli Schulz als Wahlkampfsong übersetzen lassen."Denn was die Leute toben läßt, kommt direkt aus dem Vogelnest":http://www.myvideo.de/watch/6029964/Olli_Schulz_Mach_den_Bibo
Meistgelesen
- Giovanni Zarrella präsentiert erstmals ZDF-Weihnachtsshow: mit diesen Gästen
- "The Tower": Britische Krimiserie mit "Game of Thrones"-Star feiert Deutschlandpremiere
- Quoten: "Team Wallraff" siegt in der Zielgruppe, "Morlock Motors" kehrt mit Tief zurück
- "Yellowstone"-Spin-off um Beth Dutton engagiert vier weitere Hauptdarsteller
- "Suche mich nicht": Termin für nächste Harlan-Coben-Adaption für Netflix gefunden
Nächste Meldung
Specials
- "9-1-1: Nashville": Neben abstrusen Rettungsfällen gibt es hier auch Privatmelodramen zuhauf
- "Schattenseite": Kein Geheimnis ist mehr sicher
- Die zehn besten Filme von Martin Scorsese
- ARD-Serienvorschau 2025/26: Mystery mit Moritz Bleibtreu, Öl-Western mit "Maxton Hall"-Star und Havana Joy ("Love Sucks") als Mozarts Schwester
- "7 Richtige" oder: Hallaschka gibt den Jauch
- Neue Serie "High Potential" verschenkt ihr Potenzial
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
Neue Trailer
- "Gefährliche Liebschaften": Diane Kruger im ersten Trailer zur Neuverfilmung
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "Palm Royale": Trailer zur zweiten Staffel der Comedy
- "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
- "Amadeus": Trailer zur Sky-Eventserie stellt Will Sharpe als berühmten Komponisten dar
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
