Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Sky überträgt Wimbledon-Finale frei empfangbar online

Bei der Fußball-Europameisterschaft hat Deutschland das Glück verlassen, im Tennis-Sport könnte es heute hingegen 20 Jahre nach Steffi Grafs Triumph wieder eine deutsche Gewinnerin im Wimbledon-Finale geben: Angelique Kerber tritt heute Nachmittag gegen die US-Amerikanerin Serena Williams an. Die Rechte am Wimbledon-Turnier hält der Pay-TV-Anbieter Sky, wo das Finale ab 14.30 Uhr live auf Sky Sport 2 (HD) übertragen wird.
Doch auch Tennis-Fans ohne Sky-Abo dürfen sich freuen: Der Bezahlsender gab bekannt, dass das Wimbledon-Finale online auf sky.de/wimbledon und bei facebook.com/DeinSkySport übertragen wird - frei empfangbar und kostenlos für alle. Für Sky-Kunden ohne Sport-Paket bietet der Anbieter darüber hinaus die Möglichkeit an, das Herzschlag-Finale über Sky Select zu bestellen. Nach kostenpflichtiger Ticket-Bestellung werden die Sender Sky Sport HD 2 und Sky Sport 2 für die Dauer der Live-Übertragung freigeschaltet. Darüber hinaus kann man sich bei Sky Online das Supersport-Tagesticket sichern, um das Match auf einer Vielzahl von Geräten live zu verfolgen.
Für die 28-jährige Angelique Kerber geht es um den zweiten Grand-Slam-Titel ihrer Karriere. Im Januar dieses Jahres gewann sie ebenfalls im Finale gegen Serena Williams die Australian Open. Die 34-jährige Amerikanerin hingegen könnte mit einem Sieg und dann sieben Wimbledon-Erfolgen und 22 Grand-Slam-Titeln mit Steffi Graf gleichziehen. Kommentiert wird das Match bei Sky von Roland Evers.
1996 konnte mit Steffi Graf letztmals eine Deutsche in Wimbledon gewinnen. 2013 gelang Sabine Lisicki der Einzug ins Finale, dort scheiterte sie jedoch an der Französin Marion Bartoli.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Julian McMahon ("Nip/Tuck", "FBI: Most Wanted") im Alter von 56 Jahren verstorben
- "Dallas" geht nach Absetzung doch weiter: in neuer Senderheimat!
- "The Rookie": Darum geht es in dem neuen Spin-off
- "ZDF-Fernsehgarten" feiert "Girlpower": Diese Gäste sind am 6. Juli 2025 dabei
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
Nächste Meldung
Specials
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- "Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
- "The Last of Us"-Recap zur zweiten Staffel: So geht es in Staffel 3 weiter
- TV-Stars, von denen wir 2024 Abschied nehmen mussten
- 25 Jahre "Big Brother": Vom Massenphänomen in die Streamingnische
Neue Trailer
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
- "Cyberpunk: Edgerunners": Netflix bestätigt zweite Staffel der Anime-Serie
- "The Couple Next Door": Trailer kündigt baldigen Start der zweiten Staffel an
- "The Terminal List: Dark Wolf": Prequel zur Serie mit Chris Pratt veröffentlicht actionreichen Trailer
- Update Neue Comedyserie "Leanne" von Chuck Lorre ("The Big Bang Theory") bei Netflix am Start
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
