Das Film- und Fernsehserien-Infoportal

Log-In für "Meine Wunschliste"

Passwort vergessen

  • Bitte trage Deine E-Mail-Adresse ein, damit wir Dir ein neues Passwort zuschicken können:
  • Log-In | Neu registrieren

Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung

  • Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für

  • E-Mail-Adresse
  • Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
  • Fragen & Antworten

Sohn von Bill Mockridge bekommt feste Rolle in der 'Lindenstraße'

von Mario Müller in Vermischtes
(14.12.2007, 00.00 Uhr)
'Lindenstraßen'-Star bringt Nachwuchs mit in die Serie

Seit 16 Jahren spielt Bill Mockridge den Erich Schiller in der  "Lindenstraße". Zusammen mit Marie Luise Marjan alias Helga Beimer durchlebte er Höhen und Tiefen, die beiden heirateten, ließen sich scheiden und fanden wieder zusammen.

Jetzt gibt es einen ganz besonderen Zuwachs in Deutschlands dienstältester Seifenoper: Mockridges Sohn Jeremy spielt ab kommenden Sonntag in der Serie mit - allerdings nicht als Sohn von Erich Schiller, sondern als jener von Iffi Zenker (Rebecca Siemoneit-Barum).

Seinen ersten Drehtag als Nico Zenker hatte Jeremy wegen des langen Vorlaufs der Serie bereits am 13. September in den WDR-Studios in Köln-Bocklemünd. "Anfangs war ich sehr aufgeregt und schüchtern, aber da alle so nett zu mir waren, fühlte ich mich schon nach kurzer Zeit sehr wohl", erinnert sich Jeremy.

Der 14-Jährige steht nicht zum ersten Mal vor der Kamera, er war bereits in der  "Sendung mit der Maus",  "Nikola" und der  "Dirk Bach Show" zu sehen und spielte 2003 neben Günther Maria Halmer und Ruth-Maria Kubitschek seine erste Hauptrolle im Film "Die Liebe hat das letzte Wort". Am bekanntesten ist jedoch seine Rolle im Kinofilm "Die wilden Hühner" und dessen Fortsetzung. Jeremy wird außerdem weiterhin in Bonn Theater spielen.

Die Arbeit beim Fernsehen gefällt ihm wesentlich besser als beim Film: "Es geht alles viel schneller, und das Einzige, was man macht, wenn man ans Set kommt, ist zu schauspielern - und nicht immer wegen der Technik warten zu müssen", so Mockridge. Sein Vater Bill freut sich über die Chance, die sein Sohn durch neue dauerhafte Rolle in der "Lindenstraße" bekommt: "Eine Serie wie die 'Lindenstraße' gestattet es dem Schauspieler, eine Rolle über lange Zeit mitzuentwickeln und zu gestalten - eine sehr reizvolle Aufgabe gerade für junge Schauspieler wie Jeremy."

Wer übrigens den Kölschen Klüngel hinter der Besetzung vermutet, wird enttäuscht: Laut WDR habe Jeremy ein ganz normales Casting absolvieren müssen und sich am Ende gegen zahlreiche Mitbewerber durchgesetzt.


auch interessant

Beitrag melden

  •  

Leserkommentare

  • muumi schrieb via tvforen.de am 17.12.2007, 07.01 Uhr:
    ach herjee... und ich diskutiere gestern noch mit schatzi, dass das ja nicht der sohn sein könne, weil billy doch schon so alt sei....
    tja... getäuscht... in der zitrone war doch noch saft... *g*
    ich fand aber, dass der neue mit etwas mehr talent an die sache ran ging, als der alte darsteller.
  • muumi schrieb via tvforen.de am 17.12.2007, 07.15 Uhr:
    ach gott.. ich nehme alles zurück... der iss ja erst 60... *hüstel* *schäm*
    na, mit 46 darf der schuss dann ja doch noch treffen... *g*
  • Horst-Guenter schrieb via tvforen.de am 15.12.2007, 00.03 Uhr:
    Ob das veränderte Aussehen Nicos wohl irgendwie thematisiert wird ...?
    Ich vermute, das wird auch diesmal nicht der Fall sein. Bestenfalls sagt "Mama Iffi" (in Anlehnung an "Dallas"): "Du siehst heute aber gut aus" oder so.
    Wie viele Listra-Rollen wurden eigentlich im Laufe der Jahre neu besetzt?
    Vier fallen mir spontan ein:
    - Frank Dressler
    - Christina Barnsteg
    - Lydia Nolte
    - Lea Stark
  • Brigitte schrieb via tvforen.de am 16.12.2007, 10.49 Uhr:
    Zuerst war "Hülsch" Polizeibeamter in der Serie. Und "Dabelstein" war Anwalt in Annas Scheidungsverfahren oder in dem Prozeß gegen Friedhelm. Der zweite Frank Dressler war zuvor Briefträger.
  • MarkusA. schrieb via tvforen.de am 15.12.2007, 00.05 Uhr:
    Horst-Guenter schrieb:
    Wie viele Listra-Rollen wurden eigentlich im Laufe der Jahre
    neu besetzt?
    Vier fallen mir spontan ein:
    - Frank Dressler
    - Christina Barnsteg
    - Lydia Nolte
    - Lea Stark

    Der Franzose Jean-Luc (der Vater von Dominique)
    Marion Beimer