Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"SOKO Kitzbühel": ZDF bestellt zwölf neue Episoden
(03.04.2012, 17.09 Uhr)

Das ZDF kündigt die Produktion neuer Folgen von
Bereits seit 2003 zählen die im berühmten Bergdorf Tirols ermittelnden Kommissare zur "SOKO"-Familie des ZDF. Von Anfang an dabei sind Kristina Sprenger als Kommissarin Karin Kofler, ihr Filmvater Heinz Marecek, Andrea L'Arronge als Gräfin Schönberg und Ferry Öllinger als Chefinspektor Kroisleitner.
Am Karfreitag (6.4., 21.15 Uhr) steht ein Jubiläum an: In der 150. Folge, dem 90-Minüter "SOKO Kitzbühel - Und nichts war wie zuvor", muss sich Ermittlerin Karin Kofler mit dem lange verdrängten Mord an ihrer eigenen Mutter auseinandersetzen. Neben dem bekannten Ensemble, darunter auch Jakob Seeböck als Kommissar Lukas Roither, ist der im Januar verstorbene Vadim Glowna in einer seiner letzten Rollen zu sehen.
Karin Kofler wird in der Jubiläumsfolge mit einer Bitte des wegen schweren Raubs mit Todesfolge zu lebenslanger Haft verurteilten Otto Pfeiler (Tonio Arango) konfrontiert. Der todkranke Mann will wegen Haftuntauglichkeit vorzeitig entlassen werden und benötigt dafür eine Befürwortung seitens der Angehörigen des damaligen Opfers. Irene Kofler, die Mutter von Karin und Ehefrau von Hannes, wurde damals bei dem Überfall erschossen. Der inhaftierte Otto Pfeiler bestreitet die Schüsse, will aber seinen damaligen Komplizen nicht verraten. Gefängnisleiterin Judith Amtmann (Nina Petri), Pfeilers Vater Anton (Vadim Glowna) und seine Tochter Sandra (Tanja Raunig) könnten helfen, den Komplizen aufzuspüren.
auch interessant
Leserkommentare
Fiede schrieb am 26.04.2014, 11.07 Uhr:
Die Soko Kitzbühel und die Soko Wismar sind nun mal die allerbesten Sokos die auf den Bildschirmen "flimmern", wie es auch schon das: lustige-bienchen schreibt. BASTA!!!
lustiges-bienchen schrieb am 03.08.2012, 12.52 Uhr:
Ich würde sagen, gerade weil Kitzbühel und Wismar so anders und nicht so heftig sind werden sie gerne gesehen und immer wieder angeschaltet. Warum muß es immer so heftig zugehen, bei den Sokos allgemein kann man auch mal gut entspannen. Wer auf heftiges steht soll sich Abends dann die Thriller ansehen.
Ralfi schrieb via tvforen.de am 03.04.2012, 19.58 Uhr:
Nun ja, für meinen Geschmack sind die beiden Sokos Kitzbühel und Wismar die langweiligsten. Aber bitte, das ist ja Geschmackssache.
Sonja P. schrieb via tvforen.de am 03.04.2012, 18.19 Uhr:
Das ZDF wäre gut beraten, auch einmal eine SOKO nicht in einer Großstadt spielen zu lassen. Mittelgroße oder Kleinstädte hätten auch ihren Reiz. Schöne Kulissen gibt es immer, auch anderswo.
Pete Morgan schrieb via tvforen.de am 03.04.2012, 19.51 Uhr:
Seit wann ist Kitzbühl eine Großstadt?Der Lonewolf Pete
Sonja P. schrieb via tvforen.de am 03.04.2012, 19.16 Uhr:
Stimmt, ich dachte eher an die SOKOs aus Stuttgart, Köln oder Leipzig. Eine andere Stadt, nicht unbedingt Großstadt, sollte auch einmal an die Reihe kommen. Die SOKO 5113 spielt auch wieder in einer Großstadt (München).
cessnaritter schrieb via tvforen.de am 03.04.2012, 18.58 Uhr:
Sonja P. schrieb:
Das ZDF wäre gut beraten, auch einmal eine SOKO
nicht in einer Großstadt spielen zu lassen.
Mittelgroße oder Kleinstädte hätten auch ihren
Reiz. Schöne Kulissen gibt es immer, auch
anderswo.
Seit wann ist Kitzbühel denn eine Großstadt? Und Wismar halte ich auch nicht gerade für eine Großstadt (SOKO Wismar) Oder habe ich Dich jetzt mißverstanden?
Meistgelesen
- "ZDF-Fernsehgarten on Tour": Diese Gäste sind am 5. Oktober 2025 mit Andrea Kiewel im Saarland
- "Das Traumschiff": Diese "GZSZ"- und "Alles was zählt"-Stars sind in den neuen Folgen an Bord
- "Watson": Aktuelle US-Serie um Sherlock Holmes Ex-Helfer als Arzt erhält Deutschlandpremiere
- Quoten: "Die Stefan Raab Show" stürzt ab, Böhmermann und Familie Ritter punkten
- "Promi Big Brother": Modezar und Wiederholungstäterin ziehen ein
Nächste Meldung
Specials
- "Euphorie": RTL+ überrascht mit starkem Remake eines gefeierten Teenagerdramas
- Die 10 wichtigsten Serien im Oktober
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Akte X": 30 Jahre in zehn Folgen
- Overkill: Das sind die 20 meistgezeigten Serien 2024
- "The Diplomat" im ZDF punktet als Krimi mit Humor und Atmosphäre
Neue Trailer
- "Maxton Hall": Offizieller Trailer zur zweiten Staffel enthüllt neues Gefühlschaos
- Update "Landman": Staffel 2 des Öldramas von "Yellowstone"-Schöpfer mit Starttermin und Trailer
- Matt Smith ("House of the Dragon") in tragikomischem Trailer zur Romanadaption "The Death of Bunny Munro"
- Update "Solar Opposites": Die intergalaktische Mission endet mit der sechsten Staffel
- "Return to Paradise": Dann geht das "Death in Paradise"-Spin-off in die zweite Staffel
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
