Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Stefan Raab reizt kein Wechsel zur ARD
(05.04.2008, 00.00 Uhr)
Angeregt durch den Rat des "Jugendquotenhebers" Oliver Pocher an die ARD, doch
Raab verneinte relativ geduldig, schloss aber nicht aus, sich die Gebühren, von denen er mittlwerweile "genug bezahlt" habe, irgendwann einmal "zurückzuholen". "Vielleicht taugen ARD und ZDF ja zu viel mehr, als sich das Gnadenbrot abzuholen." Allerdings wären wären die Entscheidungswege bei der ARD "vermutlich dermaßen kompliziert sind, dass meine Art zu arbeiten nur schwer umzusetzen wäre", sagte Stefan Raab im Interview mit Hans Hoff und Marc Felix Serrao.
Für seine Sendungen brauche man Freiheit und die Möglichkeit, schnell zu entscheiden. "Wenn Sie für jeden Käse einen Antrag schreiben und für jeden Co-Moderator erst durch 15 Gremien laufen müssen, ist die Flexibilität weg." AuchAuf die Feststellung seiner Interviewpartner, dass ihn in der ARD viele für den "Fernsehbösewicht" hielten ("Den mit den ganzen Prozessen"), konterte Raab elegant mit einer Gegenfrage: "Was haben Sie denn mit der ARD? Sind Sie in deren Auftrag da, oder was?"
auch interessant
Leserkommentare
-Tim- schrieb via tvforen.de am 05.04.2008, 14.25 Uhr:
Muß dem Raab in diesem Fall auch recht geben. Für jemanden wie Pocher, der nichts kann, ist die ARD sicher eine gute Chance sich etwas auszutoben.
Trance-Master schrieb via tvforen.de am 05.04.2008, 13.50 Uhr:
Stefan Raab wäre in der ARD wohl wirklich fehl am Platze. Bei ProSieben hat er einen so großen Wiedererkennungswert, dass es ein großer Fehler wäre, den Sender zu wechseln. Vorallendingen wird er bestimmt seine Sendungen wie die Wok-WM, Schlag den Raab!, Bundesvision Song Contest usw. weiterhin machen wollen und wo hat die ARD bitte schön Platz dafür. Das geht nur bei einem so flexiblen Fernsehsender wie ProSieben. Also, Stefan Raab trifft absolut eine richtige Entscheidung.
Meistgelesen
- NDR feiert Ina Müllers 60. Geburtstag mit Sonderprogramm
- "Grantchester": Langlebige Krimiserie endet mit Staffel 11
- "SOKO Leipzig": Überraschender Ausstieg eines Urgesteins nach 25 Jahren
- "Boston Blue" mit Neubesetzung für bekannten "Blue Bloods"-Charakter
- Berben, Bleibtreu, Makatsch und Co. in "Call My Agent Berlin": Starttermin und Trailer für neue Disney+-Serie
Nächste Meldung
Specials
- Missglücktes Prequel, tolle Jungdarsteller und Matthias Schweighöfer als Gefangener
- Die 7 wichtigsten Serien im Juli
- 75 Jahre ARD: Ein kleiner Rückblick auf die Krimis im Ersten
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
- Serien unserer Kindheit: "Pokémon"
- Die beste Serie des Jahres 2024
- "The Walking Dead" trifft "Twin Peaks" in Comicadaption "Revival"
Neue Trailer
- Update Spionageserie "The German" mit "Dark"-Star Oliver Masucci erhält deutschen Trailer und Starttermin
- Update "Twisted Metal": Anthony Mackie geht in Staffel 2 ins Demolition-Derby
- "Wednesday": Ausführlicher Trailer zur zweiten Staffel
- Update: "The Morning Show": Termin und Trailer zur vierten Staffel mit Jennifer Aniston und Reese Witherspoon
- "Devil in Disguise": Erster Trailer zeigt Michael Chernus als brutalen Serienkiller John Wayne Gacy
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
