Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Steven Soderbergh bestätigt: "The Knick"-Fortsetzung in Arbeit

Knapp fünf Jahre nach dem Ende der zweiten Staffel könnten sich die Serien-Türen des Knickerbocker Hospital wieder öffnen. Dies bestätigte Produzent Steven Soderbergh im Gespräch mit dem Online-Portal The Playlist. Die Serienschöpfer von
Hauptdarsteller Clive Owen verließ "The Knick" mit dem Ende der zweiten Staffel. Seine Figur Dr. John W. Thackery hatte im Finale überraschend das Zeitliche gesegnet. Bereits damals kamen Spekulationen darüber auf, ob die Serie nicht auch ohne ihn weitergehen könnte. Der US-Bezahlsender Cinemax machte die Absetzung von "The Knick" dann aber 2017 offiziell (TV Wunschliste berichtete).
Laut Soderbergh existiert nun bereits das Drehbuch zu einem Pilot, der die dritte Staffel einläuten soll. Verantwortlich dafür zeichnen demnach die beiden Serienschöpfer Jack Amiel und Michael Begler, Regisseur Barry Jenkins sowie Schauspieler André Holland. Der würde in der Fortsetzung nämlich erneut den Chirurgen Dr. Algernon C. Edwards verkörpern, der damit auch ins Zentrum der Handlung rückt.
Steven Soderbergh zeigte sich in dem Interview von der eingeschlagenen kreativen Richtung jedenfalls angetan: Sie haben einen sehr guten Ansatz gefunden und der scheint sich recht schnell zu entwickeln. Ich habe gerade den Piloten gelesen und der ist fantastisch.
Soderbergh stellte allerdings auch klar, dass er persönlich für eine Fortsetzung von "The Knick" nicht als Produzent und Regisseur zur Verfügung stehen werde. Dies habe er Holland und Jenkins auch bereits mitgeteilt: Ich sagte ihnen: Seht her, ich hatte meine Chance. Alles Gute und schlagt damit jede Richtung ein, die ihr wollt.
Ob eine Fortsetzung von "The Knick" auch wieder bei Cinemax zu Hause sein wird, erscheint bestenfalls fraglich. Inzwischen hat sich der Bezahlsender komplett aus der Produktion von Originalserien verabschiedet. Da der Kanal aber zur Home-Box-Office-Familie von Warner Bros. gehört, ist eine Ausstrahlung bei HBO oder HBO Max deutlich wahrscheinlicher. Hierfür müssten die Verantwortlichen dort aber erst einmal grünes Licht für die Produktion erteilen.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen": Staffel 24 mit neuer Hauptbesetzung
- "Die Bergretter": Neue Folgen der ZDF-Erfolgsserie in Sicht
- Mega-Überraschung: "Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht" kann im deutschen Free-TV laufen
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Wer stiehlt mir die Show?": An diesem Tag startet die Jubiläums-Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Miss Austen": Die Schwester, die Jane Austens Briefe verbrannte
- "Black Rabbit": Wenn die Kacke einmal dampft
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- 75 Jahre ARD: "Tagesschau" und politische Sendungen halten Stellung
- Serien unserer Kindheit: "Falcon Crest"
- 30 Jahre Super RTL: Wo ist der Zauber von damals geblieben?
Neue Trailer
- "Das Haus David": Trailer und neue Heimat für Staffel 2
- "Outlander": Trailer zur achten Staffel läutet Countdown zum Serienfinale ein
- Update "The Chair Company": Verschwörungs-Comedy mit Tim Robinson feiert Deutschlandpremiere, erhält ersten Trailer
- Update Trailer und Starttermin zum Tech-Thriller "The Iris Affair": Rätsel-Expertin übernimmt sich beim Code-Knacken
- Update "Remnick": Termin und ausführlicher Trailer zur neuen Thrillerserie des "The Blacklist"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
