Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
Streik-Update: Schauspieler verhandeln wieder, Autoren ratifizieren

Einer der längsten Streiks in der Geschichte der US-Unterhaltungsindustrie ist offiziell beendet: Mit einer schriftlichen Urabstimmung haben die Mitglieder der Writers Guild of America (WGA) einen neuen Tarifvertrag für die Arbeit bei fiktionalen Serien und Filmen angenommen. Der war zwei Wochen zuvor zwischen WGA und dem Produzentenverband AMPTP ausgehandelt worden.
Sowohl Wahlbeteiligung wie auch Zustimmung waren dabei hoch. Von den knapp 11.000 Gewerkschaftsmitgliedern wurden 8.525 gültige Stimmen abgegeben - davon entfielen nur insgesamt 90 auf Nein
, 8.435 auf Ja
, was für ein Ende des 148-tägigen Streiks sorgte. Der nun angenommene Tarifvertrag gilt quasi wie üblich für drei Jahre; genauer gesagt vom Tag des Kompromisses - 25. September - bis zum 1. Mai 2026.
Es steht zu hoffen, dass die Aushandlung des nächsten Tarifvertrags wieder ruhiger vonstattengeht: Im aktuellen Tarifvertrag ging es stark um grundlegende Setzungen für den Wandel in der Unterhaltungsindustrie hin zum Streamingzeitalter - das ja auch schon ein bisschen läuft.
Zuletzt wurde 2007/08 für 99 Tage wegen des damals aufkommenden Streamings sowie für eine bessere Vergütung für DVD-Verkäufe gestreikt. Davor kam es 1988 für 156 Tage zum Streik um Tantiemen für Fernseh-Wiederholungen und die damalige Heimvideo-Verwertung (vornehmlich auf VHS-Kasetten).
Weiterhin dauert hingegen der Streik der Schauspielergewerkschaft SAG-AFTRA an. Nach dem erfolgreichen Abschluss zwischen WGA und AMPTP ist aber auch hier Bewegung ins Geschehen gekommen, die Tarifparteien haben sich schon wieder mehrfach getroffen - nächste Verhandlungsrunde ist am Mittwoch. Hier sind seit dem 14. September 160.000 Gewerkschaftsmitglieder im Streik.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Inspector Lynley & Sergeant Havers" als weihnachtliche Deutschlandpremiere
- "Agatha Christie's Seven Dials": Trailer zur neuen Krimiserie mit Martin Freeman ("Sherlock")
- Neuer "Pumuckl"-Film stürmt Platz 1 der Kino-Charts
- "Stranger Things"-Star Millie Bobby Brown erhebt schwere Vorwürfe gegen Schauspielkollegen
- Neue Hauptrolle bei "Dahoam is Dahoam": Leons Mutter taucht auf
Nächste Meldung
Specials
"Die Nibelungen - Kampf der Königreiche": Stärken überwiegen in der neuen Prestigeserie
"Der Herr der Ringe: Die Ringe der Macht": Amazons Serienepos macht Tolkiens detailreiche Fantasy-Welt greifbar
Die 8 wichtigsten Serien im November
Halloween: Das sind die besten neuen Horror- und Gruselgeschichten auf Netflix & Co.
75 Jahre ARD: Meine märchenhafte Fernsehkindheit mit Puppenspiel, Zeichentrick, Klamauk und viel Musik
Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
"Ironheart": Lebendig und unterhaltsam wie zuletzt nicht viel im MCU
Neue Trailer
Update "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start
Update "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht
"Wild Cherry": Neuer Thriller mit "House of the Dragon"-Star Eve Best kommt zur BBC
Update "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga
"The Abandons": Spannungsreicher Trailer zum Netflix-Western des "Sons of Anarchy"-Schöpfers
Die Vorschau - Unser neuer Podcast

von Bernd Krannich















![[UPDATE] "The Night Manager": Erster Trailer für Staffel 2 mit Tom Hiddleston macht Hoffnung auf baldigen Start](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Tom-Hiddleston-Ist-Als-The-Night-Manager-Zurueck.jpg)
![[UPDATE] "Percy Jackson: Die Serie": Ausführlicher Trailer zu Staffel 2 veröffentlicht](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Percy-Jackson-Die-Serie-Steht-Bei-Disney-Vor-Der-Zweiten-Staffel.png)

![[UPDATE] "Ku'damm 77": An diesem Tag startet die Fortsetzung der ZDF-Familiensaga](https://bilder.wunschliste.de/gfx/pics/Ku-Damm-77.jpg)
