Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Studio Schmitt" und "MaiThink X" melden sich mit neuen Staffeln zurück

Zwei junge ZDFneo-Formate kehren in absehbarer Zeit mit neuen Staffeln zurück. Sowohl mit
"MaiThink X - Die Show" geht am 6. März in die zweite Staffel, die wieder sonntags um 22.15 Uhr ausgestrahlt wird. Bereits ab 18 Uhr liegt die jeweils aktuelle Folge vorab in der ZDFmediathek zur Verfügung. Erneut erforscht Mai Thi Nguyen-Kim aus ihrem wissenschaftlichen Blickwinkel die kulturelle und politische Landschaft und widmet sich Themen, die emotional aufgeladen diskutiert werden - mit Tiefe, Ernsthaftigkeit, aber auch einer gehörigen Portion Humor. Neben dem Studioteil mit wiederkehrenden Rubriken besteht die Sendung auch aus Reportage-Einspielern und Sketchen. In jeder Ausgabe widmet sich Nguyen-Kim einem Schwerpunktthema - dies will die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin ohne erhobenen Zeigefinger und auf Augenhöhe mit dem Zuschauer tun. Zielgruppe des Unterhaltungsformats sind "Fans des kritischen Denkens".
Von "Studio Schmitt" startet am 10. März die dritte Staffel, wie gewohnt donnerstags um 22.10 Uhr bei ZDFneo und vorab um 20.15 Uhr in der ZDFmediathek. Die erste Staffel des ersten eigenen TV-Formats von Podcaster Tommi Schmitt ("Gemischtes Hack") sahen im Frühjahr 2021 im Schnitt 300.000 Zuschauer. Die Hälfte davon, also 150.000, stammte aus der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, wo solide 2,2 Prozent Marktanteil erzielt wurden. Zudem erfreute sich die Show einer großen Nachfrage in der Mediathek. Nach der achtteiligen Auftaktstaffel schickte ZDFneo das Format daher rasch in eine Fortsetzung - die zweite Staffel umfasste ganze 16 Folgen und war im Herbst zu sehen. Nach einer Winterpause startet nun im März die dritte Staffel. Insgesamt wird es in diesem Jahr 24 neue Folgen geben.
Tommi Schmitt liefert dem Publikum in seiner Show Woche für Woche seine persönliche Einordnung der gesellschaftlichen, medialen und kulturellen Großwetterlage. Die Themenpalette reicht von "Popkultur und Politik über Populismus und Prominenz bis zu Popcorn und Pommes". Stets ordnet Schmitt das Zeitgeschehen mit seinem ganz eigenen Blick ein. Dabei hält er sich nicht mit seiner Meinung zurück und zeigt auch klare Haltung. Außerdem lädt er sich in jeder Ausgabe Prominente und andere spannende Persönlichkeiten zum Talk und Spiel ein.
auch interessant
Leserkommentare
Meistgelesen
- Kein "ZDF-Fernsehgarten" am 14. September 2025: Deshalb entfällt die Sendung
- "Der Doktor und das liebe Vieh": Trailer zur sechsten Staffel und Starttermin veröffentlicht
- Quoten: ARD-Krimi konkurriert mit der ZDF-Spendenausgabe von "Der Quiz-Champion"
- Update Verwirrspiel geht weiter: Was haben Stefan Raab und RTL vor?
- "The Night Agent": Rose-Darstellerin verlässt überraschend Netflix-Serienhit
Nächste Meldung
Specials
- "Call My Agent Berlin": Schauspielagentur kämpft ums Überleben
- Wie empfange ich den Free-TV-Sender Serien+?
- "Das Gift der Seele": "House of Cards"- und "House of the Dragon"-Stars fahren Krallen aus
- Neu im ZDF: "High Stakes" stellt Muslima im Poker-versum vor
- "Dexter: Wiedererwachen": Wiederauferstehung bringt neue Absurditätshöhepunkte für Fans
- Hübner, Buck, Palfrader und Co. fragen sich in skurrilen Episoden: "Warum ich?"
- Collien Ulmen-Fernandes über Deepfake-Pornos: "Es gibt massive gesetzliche Schutzlücken"
Neue Trailer
- Update Neue "Monster"-Staffel mit "Sons of Anarchy"-Star erforscht Abgründe eines der berüchtigtsten Serienkiller
- Update "Homeland"-Team mit neuem Thriller für Claire Danes und Matthew Rhys ("The Americans")
- Update "High Potential": Deutscher Starttermin und erster Trailer für Staffel 2 kündigt neuen Gegner an
- "Frauds": Suranne Jones und Jodie Whittaker als Trickbetrügerinnen im ersten Trailer
- "The Witcher": Frischer Trailer bestätigt Starttermin für Staffel 4
Die Vorschau - Unser neuer Podcast
