Registrierung zur E-Mail-Benachrichtigung
Anmeldung zur kostenlosen TV-Termin-Benachrichtigung für
- E-Mail-Adresse
- Für eine vollständige und rechtzeitige Benachrichtigung übernehmen wir keine Garantie.
- Fragen & Antworten
"Studio Schmitt" und "MaiThink X" melden sich mit neuen Staffeln zurück

Zwei junge ZDFneo-Formate kehren in absehbarer Zeit mit neuen Staffeln zurück. Sowohl mit
"MaiThink X - Die Show" geht am 6. März in die zweite Staffel, die wieder sonntags um 22.15 Uhr ausgestrahlt wird. Bereits ab 18 Uhr liegt die jeweils aktuelle Folge vorab in der ZDFmediathek zur Verfügung. Erneut erforscht Mai Thi Nguyen-Kim aus ihrem wissenschaftlichen Blickwinkel die kulturelle und politische Landschaft und widmet sich Themen, die emotional aufgeladen diskutiert werden - mit Tiefe, Ernsthaftigkeit, aber auch einer gehörigen Portion Humor. Neben dem Studioteil mit wiederkehrenden Rubriken besteht die Sendung auch aus Reportage-Einspielern und Sketchen. In jeder Ausgabe widmet sich Nguyen-Kim einem Schwerpunktthema - dies will die preisgekrönte Wissenschaftsjournalistin ohne erhobenen Zeigefinger und auf Augenhöhe mit dem Zuschauer tun. Zielgruppe des Unterhaltungsformats sind "Fans des kritischen Denkens".
Von "Studio Schmitt" startet am 10. März die dritte Staffel, wie gewohnt donnerstags um 22.10 Uhr bei ZDFneo und vorab um 20.15 Uhr in der ZDFmediathek. Die erste Staffel des ersten eigenen TV-Formats von Podcaster Tommi Schmitt ("Gemischtes Hack") sahen im Frühjahr 2021 im Schnitt 300.000 Zuschauer. Die Hälfte davon, also 150.000, stammte aus der jungen Zielgruppe der 14- bis 49-Jährigen, wo solide 2,2 Prozent Marktanteil erzielt wurden. Zudem erfreute sich die Show einer großen Nachfrage in der Mediathek. Nach der achtteiligen Auftaktstaffel schickte ZDFneo das Format daher rasch in eine Fortsetzung - die zweite Staffel umfasste ganze 16 Folgen und war im Herbst zu sehen. Nach einer Winterpause startet nun im März die dritte Staffel. Insgesamt wird es in diesem Jahr 24 neue Folgen geben.
Tommi Schmitt liefert dem Publikum in seiner Show Woche für Woche seine persönliche Einordnung der gesellschaftlichen, medialen und kulturellen Großwetterlage. Die Themenpalette reicht von "Popkultur und Politik über Populismus und Prominenz bis zu Popcorn und Pommes". Stets ordnet Schmitt das Zeitgeschehen mit seinem ganz eigenen Blick ein. Dabei hält er sich nicht mit seiner Meinung zurück und zeigt auch klare Haltung. Außerdem lädt er sich in jeder Ausgabe Prominente und andere spannende Persönlichkeiten zum Talk und Spiel ein.
Leserkommentare
Meistgelesen
- "Rote Rosen" und "Sturm der Liebe" vor dem Aus?
- Anja Kling: "Ich würde sofort mit meiner Schwester drehen, wenn es ein gutes Angebot gäbe"
- "Star Trek: Strange New Worlds" enthüllt Beziehung von Hauptfigur zu Khan Noonien Singh
- "Stargate Origins: Catherine": "Stargate"-Spin-Off findet Weg ins Free-TV
- "The Umbrella Academy": Netflix präsentiert neuen Trailer zur dritten Staffel
Nächste Meldung
Specials
- "Night Sky": Sissy Spacek und J.K. Simmons drücken Science-Fiction-Mystery-Drama ihren Stempel auf
- Anja Kling: "Ich würde sofort mit meiner Schwester drehen, wenn es ein gutes Angebot gäbe"
- "The Time Traveler's Wife": Romantische HBO-Miniserie nach Bestseller ist eher wirr als mitreißend
- "Bosch: Legacy": Recap zur Auftaktfolge der neuen "Bosch"-Nachfolgeserie
- "Gossip Girl": Mehr Schein als Sein im Spin-Off
- "Kevin Can F**k Himself": Gefangen in der Sitcom-Hölle
- Collien Ulmen-Fernandes: "Niemand kann voraussehen, ab wann man wieder ein einigermaßen normales Leben führen kann"
Neue Trailer
- "The Terminal List": Chris Pratt im ersten Trailer der neuen Prime-Video-Serie
- [UPDATE] "Haus des Geldes": Termin und Trailer zur koreanischen Netflix-Adaption gefunden
- [UPDATE] Upfronts 2022: Die neuen The-CW-Serien (mit Trailern)
- "The Umbrella Academy": Netflix präsentiert neuen Trailer zur dritten Staffel
- [UPDATE] "The Lazarus Project": Trailer und UK-Premiere zur neuen Sky-Thrillerserie